21 03, 2017

RM Countdown 2017 – Teufelinos / PeeWee Level 2

2017-03-21T13:08:00+01:0021. März 2017|Allgemein|

Nur noch 4 Tage bis zur RM Ost und damit noch Zeit für 4 Teamvorstellungen. Heute geht es weiter mit unseren Teufelinos, die in Riesa in der Kategorie PeeWee Level 2 an den Start gehen werden. Nach der letzten Saison gab es aus Altersgründen einen Neustart bei unseren Teufelinos. Mehr als die Hälfte der Teammitglieder wechselten in die Jugendaltersklasse. Dies war natürlich für viele Black Linos die Chance ins Team der Teufelinos aufzurücken und diese haben sie genutzt.

17 Aktive trainieren nun derzeit in unserem Kinder-A-Wettkampfteam, 16 Mädels und – erstmals – auch ein Junge. Mit dem Neustart galt es natürlich zunächst die Basics für ein PeeWee Level 2 Programm zu erarbeiten und diese in ein ansprechendes Programm zu verpacken. Die Headcoaches Anne, Adnana und Gina sind zufrieden mit ihren Schützlingen und bedanken sich bei ihren Assistant-Trainern Saskia, Cora, Nataly und Maria für die tolle Unterstützung. Wir drücken unseren Teufelinos die Daumen und wünschen ihnen einen guten Programmdurchlauf.

20 03, 2017

RM Countdown 2017 – Black Linos / PeeWee Level 1

2017-03-20T14:27:00+01:0020. März 2017|Allgemein|

Noch 5 Tage bis zur Regionalmeisterschaft (RM) Ost. [nbsp]Unser RM-Countdown geht heute weiter mit der Teamvorstellung unserer Black Linos, die in Riesa in der Kategorie Peewee Level 1 an den Start gehen werden. 19 Mädels und 2 Jungs gehören aktuell zum Team und mit einem Altersdurchschnitt von 8,6 Jahren das jüngste Black Linos Team, welches wir in unserer Vereinsgeschichte an den Start geschickt haben. Für die meisten Kids ist die RM auch die Meisterschaftspremiere und somit fiebert unser jüngstes Wettkampfteam natürlich mit großer Aufregung dem spannenden RM-Tag entgegen. Entsprechend wuselig verlief auch die Vorbereitungszeit, aber in den letzten Wochen sind unsere ganz Kleinen dank ihrer Headcoaches Sina und Michelle und ihrer Assistant-Coaches Maria, Cora, Saskia und Nataly zu einem richtigen Team zusammengewachsen. Die Ziele für die RM Ost am Samstag sind damit auch einfach definierbar: Erfahrung sammeln und das Programm mit möglichst wenig Fehlern[nbsp]präsentieren. Wir wünschen unseren Black Linos einen tollen Meisterschaftstag und drücken ihnen die Daumen.

20 03, 2017

RM Countdown 2017 – Red Linos Para Cheer

2017-03-20T14:26:00+01:0020. März 2017|Allgemein|

6 Tage sind es noch bis zur Regionalmeisterschaft (RM) Ost 2017. Damit fällt heute der Startschuss für unseren diesjährigen CheerMANIA RM Countdown, bei dem wir Euch wieder jeden Tag eines unserer 6 Teams, die in Riesa an den Start gehen, näher vorstellen werden. Los geht es heute mit unseren Red Linos.
Im November letzten Jahres lud der CCVD Para-Cheer-Teams dazu ein, ihr Programm im Rahmen der Regionalmeisterschaften 2017 zu präsentieren und damit das Showprogramm zu bereichern. Diesem Aufruf sind wir gefolgt und haben aus dem Grund unser Kinder-Breitensportteam – in dem auch drei Kids mit Handicap trainieren – Anfang des Jahres in zwei Trainingsgruppen geteilt. Die 12 Kinder im Red Linos Para-Team werden nun am kommenden Samstag ihr aktuelles Programm in Riesa bei der RM Ost präsentieren und haben dafür in den letzten Wochen einmal pro Woche hart trainiert. Die beiden Headcoaches Gina und Romy möchten sich bei ihren vielen Co- und Assistant-Trainern – Yvonne, Stine, Jessi, Nataly, Lucy, Vanessa, Sarah, Leonie, Hanne [&] Michelle – und auch den Eltern der Red Linos für die gute Zusammenarbeit in den letzten Wochen bedanken. Ein großes Dankeschön geht ganz speziell an unsere Jessi, die in den letzten Jahren den Grundstein für dieses Projekt in der Schul-AG bei den Blue Monties gelegt hat. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Ausflug nach Riesa und die Möglichkeit vor Ort zu zeigen, dass Cheerleading ein perfekter Teamsport für gelebte Inklusion sein kann.
19 03, 2017

Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

2017-03-19T09:21:00+01:0019. März 2017|Allgemein|

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und 2016 verabschiedet sich. Für uns war es wieder ein sehr schönes Jahr, mit sehr vielen Höhen und nur wenig Tiefen. Wir als Verein blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück … zum Beispiel die Regionalmeisterschaft Ost und die Deutsche Meisterschaft, die Europa- meisterschaft, der Sparkassen-Unternehmerpreis und noch so vieles mehr. Es sind nicht nur die „großen Dinge“, die uns hier einfallen … es gab viele schöne Momente in den Trainingseinheiten und im Verein. Viele Vereinsmitglieder konnten sich weiter- entwickeln, was uns natürlich besonders freut! Natürlich gehören auch ein paar traurigere Momente zu diesem Jahr … aber wir haben jetzt ohnehin keine Zeit sentimental zu werden!
Außerdem brachte das Jahr 2016 auch den Sport „Cheerleading“ einen großen Schritt voran und wir sind sehr gespannt, wohin uns all das noch führen wird.
CheerMANIA wünscht allen Vereinsmitgliedern, ihren Familien und Freunden, Sponsoren, Helfern, „Facebook- und Instagram-Followern“ und auch allen anderen Vereinen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns jetzt schon auf all die schönen Momente, die uns mit Sicherheit in 2017 erwarten. Passt auf Euch auf und bis nächstes Jahr!

19 03, 2017

Eine Reise in die Vergangenheit

2017-03-19T09:18:00+01:0019. März 2017|Allgemein|

Wir schauen zurück in die Vergangen- heit … 10 Jahre, um genau zu sein. Denn heute vor 10 Jahren waren wir in Hamburg zur „11. Deutschen Cheer- leader Jugend Meisterschaft“ des CVD.

Nachdem unsere Teufelinos bereits 2006 völlig überraschend deutscher Vizemeister in der Peewee-Kategorie geworden sind, waren die Erwartungen an diesem Tag sicherlich hoch, jedoch hatte zu Beginn der Meisterschaft niemand mit einem deutschen Meister- titel gerechnet. Zur Siegerehrung kam dann aber alles anders … die Teufelinos konnten sich mit 122,6 Punkten den ersten Platz holen. Nachdem die Freudentränen getrocknet waren, konnten wir nochmal die Taschentücher auspacken, denn auch die Devilmaniacs konnten sich mit 131,6 Punkten den Titel „Deutscher Meister 2007“ in der Kategorie „Junior-Coed“ sichern.
Übrigens ist uns noch etwas besonders im Gedächtnis geblieben, Scooter mit „Maria I like it loud“…das Lied lief nämlich während der gesamten Siegerehrung!

10 Jahre später schauen wir gerne zurück und sind zugleich gespannt, was uns am 17. März 2027 erwartet! Zeit um in Erinnerungen zu schwelgen haben wir jedoch nicht wirklich, denn auch heute ist der Tag vollgepackt. Punkt Eins auf der Liste ist die Altkleidersammlung, mit der wir unsere Mädels im Nationalteam unterstützen möchten. Der zweite Punkt auf der Tagesordnung ist das „One and Done“-Training unserer RM-Teams. Hier sollen die Mädels und Jungs nochmal zeigen, wie gut sie vorbereitet sind und wo eventuell noch Trainingsbedarf besteht.

In all den Jahren, durften wir schon bei einigen Meisterschaften mitmachen und sind dabei 44x Landesmeister, 37x Regionalmeister, 11x deutscher Vizemeister, 13x deutscher Meister, 1x europäischer Vizemeister und 1x Europameister geworden.

18 03, 2017

Generalprobe zur Cheerleading Regionalmeisterschaft Ost 2017

2017-03-18T06:17:00+01:0018. März 2017|Allgemein|


Die Cheerleading Regionalmeisterschaft Ost 2017 (RM Ost) steht in den Startlöchern. Am 25. März präsentiert sich die Erdgasarena Riesa abermals als Gastgeber für zahlreiche Cheerleader und Zuschauer, wenn es um Regionalmeistertitel und die Qualifikation für den gesamtdeutschen Wettkampf geht. Insgesamt 2367 aktive Sportler, verteilt auf 37 Vereine aus Brandenburg, Berlin und Sachsen treten in den unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an.

[nbsp]

Der CVV CheerMANIA e.V. wird dieses Jahr mit 131 Startern in Riesa dabei sein. Das Ziel der 6 Auerbacher Teams ist vorrangig die bestmögliche Präsentation Ihrer Programme. Aber natürlich werden die Cheerleader versuchen, den einen oder anderen Treppchenplatz in die Drei-Türme-Stadt zu holen und auch wieder einige Tickets für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu lösen.

[nbsp]

Die öffentliche Generalprobe der CheerMANIA-Teams für die Regionalmeisterschaft – und damit auch die Premiere der neuen Meisterschaftsroutinen – findet am kommenden Sonntag (12. März) von 15.00 bis 17.00 Uhr wieder in der neuen Turnhalle in Treuen statt, Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Einlass erfolgt ab 14.30 Uhr.

[nbsp]

Im Rahmenprogramm der Veranstaltung sind weitere Highlights geplant. So geht der Spendenmarathon für die Teilnahme von 10 Vereinsmitgliedern an der Cheerleading Weltmeisterschaft 2017 in den Endspurt. Zum Ziel wurde sich die Spendensumme von 10.000 € gesetzt, um die Mädchen bzw. deren Familien jeweils mit 50 Prozent der Teilnahmekosten zu unterstützen. Hierfür wird ein Verkauf von Deutschland-Fanartikeln stattfinden. Außerdem können Firmen, sowie Privatpersonen im Rahmen der Spendenpuzzle-Aktion noch 32 der 100 Puzzleteile zu je 50 € erwerben.

(Informationen zur aktuellen Spendenaktion finden Sie hier auf unserer Homepage unter „Spendenkonto) Die Versorgung mit allerhand Leckereien und Getränken wird durch einen Kuchenbasar sichergestellt.

7 03, 2017

Teufelinos Update zur RM Ost 2017

2017-03-07T17:47:00+01:0007. März 2017|Allgemein|

Neue Saison, neues Team -[nbsp] es ist mal wieder an der Zeit für eine kurze Stippvisite bei unseren Teufelinos auf ihrem Weg zur RM Ost am 25. März 2017.

An erster Stelle möchten wir noch alle neuen Teufelinos dieser Saison herzlich willkommen heissen. Wir freuen uns, dass ihr den Sprung zu den „Größeren“ geschafft habt und wir wünschen euch viel Glück und Erfolg, vor allem aber viel Spaß beim Training und den Wettkämpfen.

Gegen Ende des letzten und auch zu Beginn des neuen Jahres konnte man das Gefühl bekommen, als hätte sich die Krankheits- und Grippewelle gezielt unseren Verein ausgesucht. Leider gab es sehr viele krankheitsbedingte Ausfälle zu den Trainingseinheiten der Teufelinos, was es für die Coaches nicht einfacher machte, konstant und gezielt an ihrem Programm zu arbeiten.

Aber jede Erkältung oder Grippe geht irgendwann vorbei und so geht’s jetzt in die letzte Phase der Vorbereitung für die RM Ost.

Von Euren Coaches hört man nur Gutes. Alle sind motiviert und mit Spaß bei der Sache und bei eurem Programm liegt ihr gut im Plan.

Hier nochmal das ganze Team der Teufelinos in der Saison 2017/18.

teufelinos.jpg

Hintere Reihe (v. l.) Josi, Lara, Amelie, Cynthia, Tom, Lea Greta, Josi, Colien
Vordere Reihe (v. l.) Marie, Sophie, Leni, Thea, Leonie, Hannah, Lillian, Maja

[nbsp]

Das erste Mal Ernst wird es [nbsp]am kommenden Wochenende zur bevorstehenden Generalprobe, wenn alle Leistungsteams ihre Meisterschaftsprogramme einem hoffentlich zahlreichen Publikum präsentieren werden. Wir freuen uns auf alle Teams, besonders natürlich auf unsere neu formierten Teufelinos und sind uns sicher, dass Ihr Euch mit einem tollen Programm vorstellen werdet.

Wir sehen uns zur Generalprobe…und hoffentlich beim Kuchenbasar mit allerlei Leckereien. Dieser wird dieses Jahr von den Eltern der Teufelinos organisiert und findet sicher bei allen regen Zuspruch.

Euer Elternaktiv

3 03, 2017

CheerMANIA Auerbach vom Ostdeutschen Sparkassenverband zum Verein des Jahres in Sachsen gewählt

2017-03-03T12:42:00+01:0003. März 2017|Allgemein|

Ein Paukenschlag in unserer Vereinsgeschichte

Die Sparkasse Vogtland hatte unseren Verein Mitte des Jahres für diesen Preis vorgeschlagen. Mitte September wurden wir dann vom Ostdeutschen Sparkassenverband als einer der Finalisten nach Berlin eingeladen, um vor einer 15köpfigen Jury unseren Verein zu präsentieren … und genau für diese Präsentation haben wir den Jubiläumsfilm gedreht, den wir Euch in den letzten Wochen häppchenweise auf unserer Facebookseite gezeigt haben. Dieser Jubiläumsfilm hat uns zum Gewinn des Unternehmerpreises in der Rubrik „Verein“ im Bundesland Sachsen verholfen, der jährlich vom Ostdeutschen Sparkassenverband in Zusammenarbeit mit dem Burda Verlag vergeben wird und gestern in Potsdam für das Jahr 2016 verliehen wurde. Sparkassen-Vorstandsmitglied Michael Hummel, Regionalbereichsleiter Helge Lorenz und Filialbereichsleiterin Claudia Adler und auch unseren Oberbürgermeister Manfred Deckert, waren gestern gemeinsam mit uns in Potsdam, um den Preis entgegenzunehmen.[nbsp]

Das Sahnehäubchen auf unseren Unternehmerpreis / Rubrik Verein „servierte“ uns heute die Sparkasse Vogtland, speziell das Team der Filiale in Auerbach. Die gesamte Sparkassenfiliale hatten die unzähligen Mitarbeiter für einen festlichen Empfang umgestaltet – liebevoll dekorierte Tische, eine Bühne, ein netter DJ inklusive Lichtanlage und Diskokugel und ein super leckeres Nudelbuffet, inklusive Sekt, (Kinder-)Bowle [&] Co. Ein herzliches Dankeschön an das nette Team von Filialbereichsleiterin Claudia Adler für diesen wirklich gelungenen Partyabend!

Wir freuen uns über die Gratulanten Steffen Fugmann (Präsident Kreissportbund Vogtland [&] Vorstandsmitglied LSB Sachsen) und Sören Voigt (Landtagsabgeordneter) sowie die Glückwünsche vom Landessportbund Sachsen. Wir bedanken uns beim Kreissportbund Vogtland und bei K.M.E. herzlich für die Geld-Spende und bei der Sparkasse Vogtland für die schönen Gym-Bags.

3 03, 2017

Xmas-Cup 2016 steht vor der Tür

2017-03-03T12:41:00+01:0003. März 2017|Allgemein|

Am kommenden Samstag, den 03.12.2016 findet wieder der Xmas-Cup in Dresden statt. Auch wir schicken ein paar Teams aus unserem Verein auf die Reise. Am frühen Samstagmorgen starten die Teams nach Dresden. Natürlich werden diese auch wieder von unseren Fans begleitet und in der Halle lautstark angefeuert.
Um 12:30 Uhr ist der offizielle Beginn der Meisterschaft und schon gegen 13:00 Uhr gehen unsere Blue Monties in der Kategorie „PeeWee School Division“ auf die Matte. In der Kategorie „Junior Lv. 3“ starten dann 13:40 Uhr die Black Monties. Danach heißt es dann warten und ein wenig entspannen. Denn bis zur PeeWee-Siegerehrung um 17:00 Uhr ist keines unserer Teams mehr dran.
Das nächste Team aus unserem Verein ist das E-Team. Sie starten, wie solls auch anders sein, in der Kategorie „Eltern Cheer“. Gegen 18:00 Uhr werden dann die Daumen für Mama und Papa gedrückt. Aber auch im Dance haben wir einige Starter, gegen 19:00 Uhr sind in der Kategorie „Junior Double Dance“ die „Fantastic 2 Dancer“ an der Reihe. Bereits 19:12 Uhr geht es weiter mit den „Devils Eyes“ in der Kategorie „Senior DD HipHop“. Last but not least sind gegen 19:21 Uhr bzw. 19:35 Uhr [nbsp]die „Pretty Little Blondies“ und die „To Good Dancers“ in der Kategorie „Senior DD Freestyle“ an der Reihe.
Nachdem dann unsere Daumen eigentlich schon wund sind vom vielen drücken, heißt es gegen 20:00 Uhr nochmals daumendrücken, denn dann findet die Siegerehrung der Junior- und Seniorkategorien statt. Nach diesem langen Tag rollen wir dann ca. 21:00 Uhr wieder in Richtung Heimat.
Ergebnisse versuchen wir natürlich immer brandaktuell auf unsere Facebook- und Instagramseite zu posten.