Über Martin Fuchs

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Fuchs, 160 Blog Beiträge geschrieben.
31 07, 2025

WIR SUCHEN DICH – MINIJOB bei CMA

2025-07-31T20:09:08+02:0031. Juli 2025|Allgemein|

🔎 Wir suchen DICH!
💼 Minijob in unserer CMA Geschäftsstelle!

Du möchtest hinter den Kulissen mitwirken und unseren Verein organisatorisch unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig!

👉 Alle Infos zur Stelle & Bewerbung findest du in der Ausschreibung.

Hier Klicken –> Stellenausschreibung CMA Minijob

📩 Wir freuen uns auf deine Nachricht – oder aufs Teilen der Info in deinem Umfeld!

#Minijob #Stellenausschreibung #TeamCheerMANIA #CMA

30 06, 2025

🏆 EUROPAMEISTER 2025! 🏆

2025-06-30T20:40:10+02:0030. Juni 2025|Allgemein|

Unsere Red Maniacs haben Geschichte geschrieben!
Mit 72,4 Punkten haben Sie bei der ECU EM in Ljubljana den allerersten EM-Titel in der Kategorie Adaptive Ability Cheerleading überhaupt geholt! 💪❤️

Wir sind mega stolz auf die Mädels und Ihre Coaches.

#europeanchampions #em2025 #adaptiveabilities #cheer#cheerleading #cma #cheermania #auerbach #vogtland#ljubljana

@cheersportdeutschland

9 05, 2025

📣 Vorstellung Trainer- & Sportlerbeirat

2025-05-09T09:10:15+02:0009. Mai 2025|Allgemein|

Mitreden. Mitgestalten. Mitverantworten.

Unsere Beiräte für Trainer:innen und Sportler:innen bestehen seit Anfang des Jahres – und wir freuen uns, gemeinsam mit diesen engagierten Vertreter:innen die Entwicklung unseres Vereins aktiv voranzubringen! 💬✨

💡 Der Trainerbeirat – Für starke Impulse aus dem Training
Als Bindeglied zwischen Trainerteam und Vereinsführung wird der Trainerbeirat künftig zentrale Anliegen, Ideen und Herausforderungen aus dem Coaching-Alltag bündeln und vertreten.

🔹 7 engagierte Coaches wurden in den Beirat gewählt
🔹 Ziel: Gemeinsame Weiterentwicklung von Trainingsqualität, Coaching-Struktur und Vereinsalltag
🔹 Austausch, Best Practices & fachliche Beteiligung auf Augenhöhe

💬 Der Sportlerbeirat – Die Stimme der Aktiven
Auch die Athlet:innen haben nun ein starkes Gremium an ihrer Seite:
Der gewählte Sportlerbeirat stärkt Beteiligung, Austausch und Gemeinschaft auf und neben der Matte!

🎯 Pro Team ab dem Alter von 10 Jahren wurden zwei Vertreter:innen gewählt
🎯 Themen: Sportlerinteressen, Wettkampfwünsche, Teamkultur, Eventideen
🎯 Ziel: Mehr Sichtbarkeit, Mitsprache und Zusammenhalt im Verein

🤝 Die freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit – für ein starkes, modernes Vereinsleben, in dem Mitbestimmung, Transparenz und Wertschätzung täglich gelebt werden.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Vereins.

#Trainerbeirat #Sportlerbeirat #Mitbestimmung #Vereinsentwicklung #CheerMANIACommunity #CVVCheerMANIA #VoiceOfTheTeam #StarkesEhrenamt #WeAreCheerMANIA

5 05, 2025

Unsere Crowdfunding-Aktion ist gestartet!

2025-05-05T12:01:52+02:0005. Mai 2025|Allgemein|

Unsere Inklusionsteam, die Red Maniacs haben sich für die Europameisterschaft 2025 in Ljubljana qualifiziert!

Jetzt brauchen wir eure Unterstützung, um allen Sportlern die Teilnahme zu ermöglichen. 🌟

Jeder Beitrag hilft, Reise- und Wettkampfkosten zu decken – damit wir allen Sportlerinnen die Teilnahme ermöglichen können.

👉 Unterstützt uns jetzt hier:
https://gofund.me/57f1b6c7

👉 Teilt unsere Aktion mit euren Freunden und Familien!

Lasst uns zusammen Träume verwirklichen! ❤️

Danke, dass ihr Teil unseres Weges seid!

3 11, 2024

Zeit für echte Wertschätzung

2024-11-03T17:52:53+01:0003. November 2024|Allgemein|

Herzlichen Glückwunsch an unsere Trainerin Michelle Wirth zur Ehrung bei der Ehrenamtsgala des Vogtlandkreises! 🏆🎉
Michelle, die Trainerin unseres Inklusionsteams den Red Maniacs, hat mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz und Engagement im Bereich Sport einen bedeutenden Beitrag zur Inklusion im Cheerleading geleistet! 🙌 Seit über 20 Jahren ist sie eine treue Seele in unserem Verein und hat bereits im Alter von 8 Jahren bei den Teufelinos mit dem Cheerleading begonnen.
Mit einem Herzen voller Leidenschaft übernahm sie 2014 die Verantwortung im Trainerteam und stand bald vor der Herausforderung, die ersten Kinder mit Down-Syndrom in das Team einzubinden. Michelle hat nie zurückgeschaut – sie hat Öffentlichkeitsarbeit betrieben und in Teamarbeit dafür gesorgt, dass alle Sportler und Sportlerinnen die Chance auf eine gleichberechtigte Teilhabe am Sport haben. 💪❤️
Michelle lebt für die Inklusion, nicht nur im Verein, sondern auch privat als Lehrerin. Gemeinsam mit Gina Meinel und dem gesamten Trainerstabs steht sie unermüdlich für die Entwicklung des Teams und der Inklusion im Sport ein, schafft eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig stärkt und zeigt, dass Inklusion nicht nur möglich, sondern erfolgreich ist.
Zusätzlich engagieren sich beide im Fachausschuss für Vielfalt im deutschen Bundesverband, um Inklusion im Cheerleading zu fördern und weiter voranzubringen. Dabei sind auch unsere Red Maniacs bundesweit ein Vorreiter, welche sich in diesem Jahr als erstes inklusives Team überhaupt bis zur Deutschen Cheerleading Meisterschaft in Bonn qualifizierten! 🎉👏
Danke, Michelle, für alles, was du für das Team, unseren Verein und die Inklusion im Sport tust! ❤️✨
24 10, 2024

SAVE THE DATE

2024-11-03T18:04:46+01:0024. Oktober 2024|Allgemein|

Die neue Saison steht vor der Tür und am 30.11.2024 beginnt sie in Riesa offiziell mit der Landesmeisterschaft Sachsen. Auch in diesem Jahr möchten unsere Teams ihre Programme zwei Wochen vor der Landesmeisterschaft bei der Generalprobe am 16.11.2024 präsentieren und zeigen, wofür sie in den vergangenen Monaten so hart trainiert haben.

Los gehts ab 15:00 Uhr in der SchlossArena in Auerbach. Der Einlass beginnt 14:45 Uhr und der Eintritt ist wie gewohnt frei. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Wir freuen uns auf euch und sehen uns am 16.11. in der SchlossArena!

3 10, 2024

Ein Wochenende voll mit Auftritten und Training

2024-10-24T13:55:11+02:0003. Oktober 2024|Allgemein|

Am vergangenen Samstag haben die Black Maniacs und die Dancing Linos bei der Einkaufsnacht bei @hoerweltminnerop das Publikum zum Staunen gebracht! 💃🕺 Die Energie und Begeisterung war einfach spürbar – vielen Dank an alle, die dabei waren und den Abend mit uns unvergesslich gemacht haben! ✨
Gleichzeitig haben unsere Devilmaniacs die Bühne bei der Sportjugendakademie des @lsb_sachsen gerockt! 💪🏽 Ein großes Dankeschön an die Sportjugend Sachsen für die Einladung – es war uns eine Ehre, ein Teil dieser tollen Veranstaltung zu sein!
Am Sonntag ging es dann direkt wieder in die SchlossArena zum Training., um sich optimal auf die anstehende Landesmeisterschaft vorzubereiten.
11 09, 2024

🌟BIG NEWS!! 🌟

2024-10-24T13:50:21+02:0011. September 2024|Allgemein|

Dank der großartigen Unterstützung der @stadtauerbach , konnten wir unseren Spring Floor, welcher uns 15 Jahre treue Dienste geleistet hat, durch einen nagelneuen Safety Floor ersetzen. 🥳🤩

Unsere Sportler*innen haben nun die Möglichkeit, sich auf dem offiziellen Wettkampfboden des CCVD unter besten Bedingungen auf die zukünftigen Wettkämpfe vorzubereiten.

Ein herzliches DANKESCHÖN an die Stadt Auerbach für die finanzielle Unterstützung in Form eines Sponsorings!
Dank dieser Förderung können wir nicht nur unsere Leidenschaft für Cheerleading weiter ausleben, sondern vor allem auch den Kinder- und Jugendsport in unserer Region stärken.

Eure Unterstützung hilft uns dabei, jungen Sportler*innen eine Plattform zu bieten, auf der sie wachsen, lernen und gemeinsam Erfolge feiern können.⚫️🟡⚪️

Wir sind stolz, Auerbach bei Wettkämpfen zu repräsentieren und freuen uns darauf, noch mehr junge Talente zu fördern!

6 05, 2024

TSP Auerbach wird „TSP des Jahres 2023“

2024-05-06T10:16:28+02:0006. Mai 2024|Allgemein|

Am vergangenen Samstag fand die alljährliche sächsische Sportgala des LSB Sachsen statt. Hierbei wurde unser Talentstützpunkt Auerbach, gemeinsam mit dem TSP des RennRodelClub Altenberg, zum Talentstützpunkt des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Vielen Dank an den CCVS für das entgegengebrachte Vertrauen sowie an den LSB Sachsen für den schönen Abend und die Ehrung.

29 04, 2024

Welcome back!

2024-05-06T09:58:57+02:0029. April 2024|Allgemein|

Unser vier Kaderathletinnen Fine, Leni, Lillian und Hannah, sowie unser Jugendbundestrainer Jan sind heute Vormittag wieder in Deutschland gelandet.
Ganz gespannt sind wir schon auf euren Reisebericht.

Wir, der CMA Vorstand und alle Vereinsmitglieder, sind wahnsinnig stolz auf eure Leistung, nicht nur zur Weltmeisterschaft, sondern über die gesamte Saison hinweg. Mit viel Ehrgeiz, Mut und Wille habt ihr euch der Aufgabe Jugendbundeskader gestellt. Ihr seid über euch hinausgewachsen und habt gezeigt was in euch steckt.