Über wiezwei

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wiezwei, 993 Blog Beiträge geschrieben.
2 06, 2004

Anne Tiepner bei den White Angelz zum Cheerleader des Monats gewählt

2004-06-02T10:45:00+02:0002. Juni 2004|Allgemein|

Unsere Trainerin Anne Tiepner hat im letzten Monat ein Gastspiel bei den White Angelz in Plauen gegeben. Da dem Team kurzfristig ein Mainbase ausgefallen war, sprang Anne ein, um den Angelz eine effektive Meisterschaftsvorbereitung zu ermöglichen. Aus diesem Grund wurde Anne bei den White Angelz gestern zum Cheerleader des Monats gewählt. Neben einer Urkunde und einem Pin erhielt Anne ein Paar Cheerschuhe als Dankeschön. Einzelheiten findet Ihr unter www.white-angelz.de unter dem Link "Team". Wir gratulieren Anne und wünschen Ihr zudem einen guten Start bei Ihrem Praktikum im Kreissportbund :0)

3 04, 2004

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage!

2004-04-03T10:44:00+02:0003. April 2004|Allgemein|

Ups, ja Ihr seid richtig – wir haben’s geschafft – fast zumindest. Hier ist sie, unsere neue Website – erstellt von unserem einzigartigem Patrick (der da wirklich ’nen Händchen dafür hat!). Ein rießen großes Dankeschön an unseren Webmaster!
Noch ein kleiner Crashkurs, damit Ihr Euch schnell auf der neuen Seite zurechtfindet. Die Bilder oben rechts sind verlinkt. Wenn Ihr diese anklickt, erhaltet Ihr nähere Informationen zu den einzelnen Squads. Das Menü auf der linken Seite ist Euch ja im großen und ganzen bekannt. Der C V V – Shop wird in den nächsten Tagen und Wochen mit reichlich Produkten gefüllt. Da ist dann bestimmt für jeden etwas dabei. Wir wünschen Euch viel Spass bei surfen :0)

21 03, 2004

Ellen ist Vogtlandmeister

2004-03-21T11:42:00+01:0021. März 2004|Allgemein|

Unsere Tumbling-Trainerin Ellen Blechschmidt – ab sofort übrigens auch aktives Mitglied bei unseren Senoirs – hat bei den Vogtlandmeisterschaften im Geräteturnen den ersten Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch! :0)

18 03, 2004

Einladung zum Dance-Workshop

2004-03-18T11:41:00+01:0018. März 2004|Allgemein|

Am Samstag, den 3. April 2004, veranstaltet der CVV einen KOSTENLOSEN Dance- Workshop. Eingeladen sind ALLE Mädels ab 16 Jahre die Spass am Tanzen haben, d.h. die Mitgliedschaft im Verein ist NICHT erforderlich. Los geht’s 14.00 Uhr in der Turnhalle der Hinterhainer Grundschule (Ende gegen 17.00 Uhr).
Bitte Sportsachen nicht vergessen :0) Wir freuen uns auf Euch!

29 02, 2004

Ein großes Dankeschön an Suse und ein riesen Kompliment an unsere Mädels

2004-02-29T11:39:00+01:0029. Februar 2004|Allgemein|

„Ready to cradle? 5, 6, 7, 8, …“ Unzählige Male waren diese und all die anderen Kommandos am letzten Samstag in der Turnhalle der Grundschule Hinterhain zu hören. Denn dort fand zwischen 13 und 19 Uhr ein Private Coaching für unsere Juniors- und Seniors-Mannschaften statt. Mit Feuereifer und viel Spaß an der Sache wurde gestuntet, getumbled und getanzt, was das Zeug hielt. Und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen. „Wir hätten nie gedacht, dass dieser Tag so effektiv sein und uns als Team so viel bringen würde. Die Mädels haben sich voll auf das Training konzentriert und sich in dieser kurzen Zeit enorm viel Neues zu eigen gemacht. Wir sind begeistert!“, so Vorstandsmitglied Anne Tiepner. Von der Idee bis zur Umsetzung des Coachings verging nur kurze Zeit. Über die Cheerleading-Organisation TCA in Jena wurde der Kontakt zu Suse aus Chemnitz hergestellt. Mit „Suse“, wie sie selbst von allen genannt werden wollte, wurde ein echter Profi in Sachen Cheerleading nach Auerbach geholt. Sie selbst ist seit 10 Jahren aktives Mitglied der Chemnitz Clovers, meisterschaftserprobt und erfahrene Trainingsleiterin. Obwohl solche Privat Coachings wie das am letzten Samstag meist in kleinerem Rahmen stattfinden, behielt Suse den Überblick und die Nerven und verstand es, den 25 Mödels auf anschauliche Art und Weise Tips und Tricks rund ums Cheerleaden zu vermitteln. Dabei war das Trainings- pensum ziemlich anspruchsvoll: nach einer intensiven Erwärmung ging es los mit 2 h Stunten, es folgten jeweils 1 h Tumbling und Tanz. Zum Abschluss standen noch ein- mal 2 h Stunts auf dem Programm. „Wir haben das Coaching schwerpunktmäßig aufs Stunten ausgelegt. Im Mittelpunkt sollten dabei das Feilen an der Technik, die Verbes- serung des Zusammenspiels der einzelnen Stuntgruppen und auch das Erlernen neuer Stunts stehen“, berichtet Vorstandsmitglied Ellen Blechschmidt über das Ziel des Trainings. Suse nahm sich dann auch für jede der einzelnen Gruppen Zeit, gab individuelle Tips und Hilfestellung und liess es dabei nie an einer großen Portion Humor und Verständnis fehlen. Am Ende des Tages gehörten Begriffe wie „Sweep“ und „Liberty“ nicht nur zum Wortschatz der Mädels, sondern wurden auch schon fast selbstverständlich in die Tat umgesetzt. Krönenden Abschluss des Coachings bildeten aber die verschiedenen Varianten von Pyramiden, die unter Anleitung Suses „zusam- mengebastelt“ wurden. Dabei ging es hoch hinaus, denn es wurde sogar „3-stöckig“ gebaut! Dabei wuchsen besonders die Kleinsten im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinaus und glänzten mit einer Menge Mut und Sportsgeist. Gerade diese Pyra- miden, die die absolute Aufmerksamkeit und Konzentration aller Beteiligten verlangen, schweissten unsere Teams noch einmal ein ganzes Stück fester zusammen und zeigten uns, was wir gemeinsam alles auf die Beine stellen kann – ein grosses Lob also an alle und ein dickes Dankeschön für so viel Enthusiasmus. Klasse, Mädels! (Fotos findet Ihr unter der Rubrik "Bilder".) P.S.: Das nächste Private Coaching ist bereits in Planung :0)

25 02, 2004

Private Coaching mit TCA

2004-02-25T11:38:00+01:0025. Februar 2004|Allgemein|

Am kommenden Samstag (28. Februar 2004) veranstaltet der CVV ein Private Coaching mit Team Cheer Athletics (Jena). Suse von den Chemnitz Clovers wird unseren Juniors und Seniors von 13.00 bis 19.00 Uhr Stunttechniken, einen Tanz und Tumblingelemente vermitteln. Das Private Coaching findet in der Turnhalle der Grundschule Hinterhain statt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spass!

24 02, 2004

Hellau!

2004-02-24T11:37:00+01:0024. Februar 2004|Allgemein|

Die Lehrer der Grundschule Hinterhain und der Grundschule Ellefeld hatten sich für ihre Schützlinge am Faschingsdienstag etwas ganz besonderes ausgedacht: einen Workshop mit den Teufelino-Cheerleadern. Früh um sieben trafen sich unsere Trainer Ellen, Anne, Kathrin und Romy in der (wunderschön geschmückten) Turnhalle der Grundschule Hinterhain. Nach den letzten Vorbereitungen ging es dann los. Leuch- tende Kinderaugen blickten uns erwartungsvoll an. Nach einer kurzen Vorstellung unseres Vereins präsentierten die Trainer zunächst einmal die wichtigsten Grundlagen unserer Sportart in einem kleinen Programm. Nun waren die Kinder an der Reihe. Motions und ein lustiger Chant standen zuerst auf der Tagesordnung. Danach erlernten die Mädchen eine kurze Choreographie zum Hamstersong und die Jungs konnten ihre Kräfte beim Stunten (auf dt. "Pyramiden bauen" :0) messen. Den Abschluss bildete ein Cheer- leader-Quiz bei dem die Jungen und die Mädchen gegeneinander antraten und am Ende eine kleine Überraschung erhielten. Nachdem wir in Hinterhain für ordentlich Stimmung gesorgt hatten, ging es für unsere Trainer 10.30 Uhr in Ellefeld weiter, denn auch diese Grundschule hatte uns für den Workshop gebucht. Unsere Trainer waren vom Elan der Kinder aber auch von den Lehrern, die tapfer am ganzen Programm teilnahmen, begeistert. 380 strahlende Gesichter, leckere Pfannkuchen und Blumen waren der Dank für unsere Trainer-Crew. Und am Ende stimmten alle der kleinen Anna zu, die freudestrahlend zu uns kam und sagte: "Das hat fei Spaß gemacht". (Fotos findet Ihr unter der Rubrik "Bilder". Vielen Dank an unseren Fotograph Ronny Götz)

20 02, 2004

Workshops am Faschingsdienstag

2004-02-20T11:36:00+01:0020. Februar 2004|Allgemein|

Der CVV Teufelinos e.V. möchte an die bisherige Kooperation mit den Schulen in der Region anknüpfen die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter ausbauen. Aus diesem Grund veranstalten wir am Faschingsdienstag sowohl in der Grundschule Hinterhain als auch in der Grundschule Ellefeld mit insgesamt 370 Kindern einen Cheerleading-Workshop. In einem ca. einstündigen Programm bieten wir den Schülern eine kleine Einführung in die Sportart Cheerleading an. Neben einer kurzen theoretischen Einleitung und einem kleinen Cheerleading-Quiz vermitteln wir den Kindern, in einem praktischen Teil, einige Grundelemente unserer Sportart, wie z.B. einen Chant, einen kurzen Tanz und auch einfache Stunts (Pyramiden). Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spass!

25 01, 2004

Na das konnte sich doch sehen lassen!

2004-01-25T11:34:00+01:0025. Januar 2004|Allgemein|

Sowohl unsere Peewees als auch unsere Juniors lieferten vergangenen Samstag in Grünheide bei den sächsischen Landesjugendspielen im Wintersport einen sehens-werten Auftritt ab. Präsentiert wurde die Veranstaltung vom Landessportbund Sachsen und Radio PSR. Der Waldpark Grünheide hatte sich als Ausrichter dieses Events eine ganze Menge einfallen lassen. Ein Meer aus schwedischen Feuern, Budenzauber und ein riesiges Festzelt standen für die 1600 Teilnehmer bereit und unsere Cheerleader sorgten – neben vielen anderen namenhaften Künstlern aus ganz Sachsen – für ausgelassene Stimmung. Besonders unsere Teufelinos – in Verbindung mit E-Gitarren, einem Motorad und einem zuckersüßen Lächeln – konnten bei dem jungen Publikum punkten. Unsere Devilmaniacs erweckten aber auch das Interesse der "älteren" Wintersportler. :0) Ein gelungener Auftritt und ein dickes Lob von Radio PSR – was will man mehr?

18 01, 2004

Auftritt bei Landesjugendspielen

2004-01-18T11:33:00+01:0018. Januar 2004|Allgemein|

Am kommenden Samstag, den 24.01.04 treten die Teufelinos und die Devilmaniacs bei den Landesjugendspielen im Wintersport im Waldpark Grünheide auf. 1600 Sportler im Alter von 6 bis 14 Jahren nehmen an dieser Veranstaltung teil. Unsere Cheerleader werden bei der Abendveranstaltung für ordentlich Stimmung sorgen. Der erste Auftritt findet 18.50 Uhr (Peewees), der zweite Auftritt 20.10 Uhr (Juniors) statt. Wir bitten – aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten – alle Mitwirkenden und Zuschauer Fahrgemeinschaften zu bilden. Danke.