23 06, 2015

Breaking News – Buchung der CMA Summer Academy startet

2015-06-23T10:31:00+02:0023. Juni 2015|Allgemein|

Allgemeine Informationen und[nbsp]Details zu den möglichen Trainingsmodulen zur diesjährigen Summer Academy findet Ihr [gt] unter diesem Link.

Ab sofort könnt Ihr Euch für die ersten 2 Juliwochen unserer Summer Academy bei Verena für (Semi-)Privates und Classes anmelden! Bitte beachtet bei der Anmeldung[nbsp]den Text in rot in den Tabellen.
[gt] Link für KW 27 / 01.07. bis 05.07.2015
[gt] Link für KW 28 / 06.07. bis 12.07.2015

Die Angebote in den Folgewochen werden in Kürze veröffentlicht.

22 06, 2015

Letzte Vorbereitungen für unseren ersten CMA-Cup

2015-06-22T11:00:00+02:0022. Juni 2015|Allgemein|

von Philine Geipel
Für unsere morgen stattfindende, erste interne Meister-schaft, den CMA Cup, beginnen die letzten Vorbereitungen. Insgesamt 27 Teams werden in den Kategorien PeeWee Cheer Breitensport, PeeWee Cheer Wettkampfteams, Junior Cheer Breitensport, Junior Cheer Wettkampfteams, Peewee- und Junior Cheerdance sowie Family and Friends auf der Matte stehen und ihre Programme, welche in den letzten Wochen selbstständig oder mit Hilfe eines Trainers einstudiert wurden, der Jury zeigen. Die Teams bestehen aus 2 bis 10 Mitgliedern und deren Programme dauern bis zu 3 Minuten. Ganz wie bei einer richtigen Meisterschaft werden wir eine Doppeljury einsetzen, um lange Wartepausen zu umgehen.
Bei den Routines steht der Fokus auf Choreographie, Kreativität und Präsentation sowie Show und Präsentation. An zweiter Stelle steht die Ausführung, welche so sauber wie möglich sein sollte und erst an dritter Stelle steht die Schwierigkeit. Standesgemäß werden die Sieger natürlich[nbsp]mit einem Pokal gekrönt.

1 06, 2015

CMA Cup am 21. Juni 2015

2015-06-01T11:39:00+02:0001. Juni 2015|Allgemein|

Liebe Vereinsmitglieder, die Planungen für unsere erste kleine Vereinsmeisterschaft laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, den 21. Juni werden wir erstmals unseren „CMA Cup“ in der neuen Turnhalle der Seminarschule veranstalten.

Am CMA Cup sollen ALLE CMA Teams teilnehmen (außer Devilmaniacs da EM-Teilnahme [&] White Linos). Für die Seniors und unser E-Team ist die Teilnahme auf freiwilliger Basis, für alle anderen Teams obligatorisch.
Allerdings starten die Teams nicht in ihrer gewohnten Formation, sondern werden alle noch einmal in kleine Teams unterteilt. Diese kleinen Teams werden bei allen PeeWees von Assistant- oder Co-Trainern geführt. In der Jugendaltersklasse und Senior-Altersklasse sind die Teams selbst für ihre Programme zuständig, d.h. sie bekommen keinen festen Coach gestellt. Die Zusammensetzung der Teams, d.h. wer die 5 bis 8 Aktiven sind (im Dance jeweils 2 bis 5), wird von den jeweiligen Head-Coaches festgelegt. Wir achten dabei darauf, dass alle Teams möglichst gleichstark besetzt sind.

Die 5 bis 8 Mann Teams sollen zum CMA Cup Group-Routinen präsen-tieren, d.h. nicht ein einfacher Stuntprogramm, sondern das Pro-gramm soll alle Elemente unserer Sportart beinhalten. Die jeweiligen Choreographen können also ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Im Mittelpunkt der Bewertung stehen dann auch Choreographie / Kreativität und Präsentation / Show/ Ausstrahlung. An zweiter Stelle die saubere Ausführung und erst an dritter Stelle die Schwierigkeit. Die Programme werden in den nächsten Wochen zur regulären Trainingszeit einstudiert, d.h. ihr müsst keine Extra-Trainingseinheiten einplanen.

Folgende Kategorien sind in Planung: PeeWee Cheer Breitensportteams [&] PeeWee Cheer Wettkampfteams, Junior Cheer Breitensportteams [&] Junior Cheer Wettkampfteams, Senior Cheer Breitensportteams [&] Senior Cheer Wettkampfteams, Cheerdance* sowie Family [&] Friends*

*Ein Hinweis zur Cheerdance und Family [&] Friends Kategorie: In diesen Kategorien können auch Eltern und / oder Freunde mitmachen, die nicht im Verein gemeldet sind. Diese Kategorien sind auch nicht auf eine Altersklasse beschränkt. Wenn Ihr in der Family [&] Friends Kategorie startet, könnt Ihr zusätzlich auch noch in einer Cheer- und Dance-Kategorie dabei sein.

Die Programme dürfen jeweils maximal 3 Minuten lang sein. Nach unten ist keine Grenze gesetzt.
Die Startgebühr beträgt 2 Euro.
Meldeschluss ist der 14. Juni 2015 – den Anmeldebogen für Euer Team findet Ihr [gt][gt] hier als Download.

PS: Als Preise winken u.a. übrigens richtig große Cheerleader-Pokale, die dann der jeweilige Coach bzw. bei den Juniors und Seniors der jeweilige Team-Captain mit nach Hause nehmen darf!

30 05, 2015

Happy Birthday Gina

2015-05-30T20:11:00+02:0030. Mai 2015|Allgemein|

Endlich Erwachsen!

hieß es unlängst für unsere Gina. Das wollten wir natürlich wenigstens im kleinen Rahmen mit ihr feiern und haben sie dazu mit einem Geschenk und – wie es sich gehört – einem Kuchen überrascht. Genauer gesagt bekam diesmal jeder, also Gina, die Black-Linos und die übrigen Coaches, seinen eigenen Kuchen, nämlich im Eierlikörbecher lecker mit Schokolade getoppt. Ginas Kuchen zierte natürlich noch eine Kerze und nachdem ein ordentliches „Happy Birthday“ durch die Halle geschmettert war, durfte sie diese auch ausblasen. Was sie sich gewünscht hat, darf sie ja nicht verraten, was wir ihr wünschen, soll aber kein Geheimnis bleiben:

Liebe Gina, alles erdenklich Gute zum Geburtstag wünschen dir deine Black-Linos sowie das Elternaktiv. Bei bester Gesundheit mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen und dir Kummer und Sorgen erspart bleiben.

Vielen Dank für all´ deine Mühe und deinen Einsatz.!!!

frank/Frank2014/blgina2015.jpg

von Jeanette Schwochow

18 05, 2015

Zweimal deutscher Vizemeister und ein vierter Platz

2015-05-18T12:57:00+02:0018. Mai 2015|Allgemein|

Die Tränen der Freude und der Enttäuschung waren gestern bei der Deutschen Meisterschaft[nbsp]in Riesa bei unseren Aktiven gleichermaßen vorhanden.

So richtig zufrieden können wir mit unseren Leistungen am gestrigen Tag nicht sein. Wir hatten leider in allen drei Programmen Unsicherheiten und konnten unser Leistungsvermögen gestern nicht vollends abrufen. Auch wenn es keine großen Patzer waren, die Enttäuschung über diese kleinen Fehler war auch in einigen Gesichtern nicht zu übersehen. Wichtig war, auch nach einem Drop nicht die Nerven zu verlieren und einfach weiterzumachen – und genau das hat uns am Ende noch zu dem erfreulichen Endresultat verholfen. Wir freuen uns über die guten Platzierungen, speziell natürlich die deutschen Vizemeistertitel in der Jugend Coed und Seniors Limited Coed Kategorie. Mit dem Vizemeistertitel hat sich unser Jugendteam auch für die Teilnahme an der Europameisterschaft Ende Juni in Slowenien qualifiziert. Wir werden nun in den nächsten Tagen prüfen, ob eine Teilnahme in Slowenien an der Europameisterschaft finanzierbar und trainingstechnisch umsetzbar ist.

Ein großes Dankeschön geht[nbsp]abermals an unseren Fanblock, der uns auch gestern – trotz einiger unbeabsichtigter Adrenalistöße – wieder toll unterstützt hat! Unser Glückwusch geht an alle Platzierten – speziell natürlich in unseren Kategorien … besonders nach Leverkusen für die beein-druckenden Programme im PeeWee [&] Junior Coed Bereich sowie an unsere Nachbarn nach Oelsnitz und an DMC nach Dresden für die fehlerfreien Routinen.

12 05, 2015

Deutsche Meisterschaft 2015

2015-05-12T13:37:00+02:0012. Mai 2015|Allgemein|

Am kommenden[nbsp]Sonntag findet in der SACHSENarena in Riesa die Deutsche Cheerleading Meisterschaft statt. Unser Verein[nbsp]hat sich[nbsp]auch dieses Jahr mit den A-Leistungsteams in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Altersklasse für die Teilnahme an der DM qualifiziert. Die Trainingsvorbereitungen sind in den letzten Zügen und die verbleibenden Tage werden von unseren Teams natürlich noch einmal zur Vorbereitung genutzt.

Am Sonntag starten dann unsere zwei Busse um 10 Uhr in Auerbach Richtung Riesa. Begleitet werden wir von rund 150 CheerMANIA Fans, die natürlich unsere neuen Schals und unsere „aufgefrischte“ Fan-Fahne im Gepäck haben werden.
Daumendrücken ist laut Plan zu folgenden Zeiten angesagt:
15.18 Uhr Teufelinos (PeeWees)
16.18 Uhr Devilmaniacs (Junior Coed)
17.59 Uhr Devily Dynamite (Senior Limited Coed)

Wir freuen uns, viele bekannte Gesichter in Riesa wiederzusehen, wünschen allen Teams eine gute Anreise und natürlich eine verletzungsfreie und erfolgreiche Meisterschaft!

12 05, 2015

Breaking News – Training unserer Breitensport- und Dance-Teams am 30. April 2015

2015-05-12T13:25:00+02:0012. Mai 2015|Allgemein|

Am 30. April überschneiden sich einige Trainingszeiten unserer Breitensport- und Dance-Teams mit dem alljährlichen Höhenfeuer. Aus diesem Grund findet am Nachmittag nur das Training der White Linos und am Abend[nbsp]das E-Team Training[nbsp]statt. Alle anderen Teams haben frei. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Besenbrennen!

Hier noch einmal im Überblick:
15.45 – 16.30 Uhr – White Linos – Training findet statt
16.30 – 18.00 Uhr – Red [&] Dancing Linos – Training fällt aus
18.00 – 20.00 Uhr – Red[nbsp][&] Dancing Maniacs, Lady Devils – Training fällt aus
20.00 – 21.30 Uhr – E-Team – Training findet statt

27 04, 2015

WM Update

2015-04-27T08:41:00+02:0027. April 2015|Allgemein|

Es ist geschafft! Die Cheerleading-Weltmeisterschaft 2015 ist Geschichte. Deutschland konnte sich mit einem dropfreien Programm Rang 7 in der Cheerleading Königsklasse Coed Premier sichern. Für das junge Team ist dies ein gutes Ergebnis, auf das wir stolz sein können. Mit[nbsp]Respekt schauen wir auf die Entwicklung unserer Sportart, welche eindrucksvoll besonders[nbsp]in den[nbsp]Programmen der TOP 3 in der Premier Coed- (Chinese Taipei, USA, Norwegen) und Premier AllGirl- (USA, Norwegen, Finland) Kategorie zum Ausdruck kam. Es ist beeindruckend, wie sich der Cheerleading-Sport in den letzten Jahren entwickelt hat und wir haben in Deutschland jede Menge Arbeit, um da dran zu bleiben. PS: Alle Programme sind übrigens auf der Homepage der International Cheer Union (cheerunion.org) online.

Doch nicht nur die WM ist vorbei, auch unsere Spendenaktion 2015[nbsp]für die WM-Teilnahme von Fabia und Jan sind nun zu Ende. Für Fabia konnten wir die 1000 Euro ja bereits vor der WM zur Verfügung stellen. Fan Jan, der kurzfristig nachnominiert und somit erst wenige Tage vor der WM noch in unser Spendenprogramm aufgenommen wurde, kamen sogar noch einmal 655 Euro zusammen. Vielen lieben Dank an alle, die unsere Nationalteam-Vereinsmitglieder unterstützt haben!

Zu unserem Public Viewing konnten wir rund 50 Zuschauer begrüßen. Trotz einiger Live-Stream-Probleme hielt der harte Kern bis halb zwei nachts durch, um auch die letzten Starter der WM noch live auf der Leinwand erleben zu können. Vielen Dank an den VfB Auerbach, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, an Familie Ficker für Beamer [&] Leinwand, an Fabias Eltern für das leckere Buffet und alle CMA-Stammtisch-Eltern für die Unterstützung bei der Organisation.

22 04, 2015

Stand Spendenaktion & Public Viewing der Cheerleading WM

2015-04-22T20:06:00+02:0022. April 2015|Allgemein|

Wir freuen uns, dass pünktlich zur Abreise unserer Nationalteammitglieder nach Orlando unsere Puzzle-Spendenaktion für Fabia erfolgreich abgeschlossen ist und alle 100 Puzzleteile Besitzer gefunden haben. Vielen Dank an alle Spender und speziell auch hier noch einmal an Hannes, der das letzte Viertel der Teile durch seine Schleifen Aktion mit “Look it out Ribbons” füllen konnte. Da unser Jan kurzfristig für den Deutschen Nationalkader nachnominiert wurde, wollen wir ihm auch gern noch eine “Brücke nach Orlando bauen” und sammeln für ihn weiter. Vielen Dank an alle, die bereits die ersten Brücken-Bausteine für Jan erworben haben. Die Auslosung der Privates von Fabia und Jan erfolgt nach der WM live im Training.

[nbsp]

Auch dieses Jahr wollen und werden wir unserer deutschen Cheerleading Nationalmannschaft – und speziell natürlich unseren drei Vereinsmitgliedern Fabia, Anne [&] Jan – bei der WM in Orlando / Florida LIVE die Daumen drücken. Da die WM wieder bei Internet-TV übertragen wird, freuen wir uns Euch

am Freitag, den 24. April ab 22.30 Uhr

in die Wernesgrüner Lounge im VfB Stadion in Auerbach (Eingang Bienenweg)

zum Public Viewing der Cheerleading WM einladen zu können.

Die Senior Coed Premier Kategorie – in der auch Deutschland an den Start geht – findet zwischen 23.15 und 1.00 Uhr statt (6 Stunden Zeitverschiebung, d.h. Ortszeit 17.15 bis 19.00 Uhr). Das deutsche Team wird laut Plan gegen 23.23 Uhr (d.h. 15.23 Uhr Ortszeit) die Matte betreten. Die Übertragung via Internet-TV erfolgt leicht zeitversetzt.
Der Eintritt ist natürlich frei. Wir bitten wieder alle Gäste, Getränke und Knabberzubehör selbst mitzubringen. PS: Für auswärtige Gäste besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit für eine kostenfreie Übernachtung – bitte zwecks Absprach einfach an unsere Geschäftstelle unter 03744 25831-47 wenden.

16 04, 2015

Saison 2014 / 2015

2015-04-16T19:30:00+02:0016. April 2015|Allgemein|

Black Maniacs/BM Saison 2014-2015 (4).jpgvon Yvonne Eder
[nbsp]
Im September 2014 starteten unsere neuen Black Maniacs in die neue Saison. Zum Ziel wurde eine gute Platzierung für den X Mas Cup und die RM gesetzt. Zum ersten mal haben sich die Trainer ein großes starkes Team mit 30 Mädels zusammen gestellt. Neben den „Alten Hasen“ der Black Maniacs kamen neue aus den Teufelinos und Black Linos zu den Juniors, natürlich schafften auch einige Dancer den Sprung in das Cheer Team. Nicht nur neue Juniors sondern auch neue Trainer gab es zum Saison Start. Da Martin und Luisa aus Beruflichen Gründen etwas kürzer treten mussten, trainierten Marleen, Adi und Sina die Juniors zur Unterstützung mit.
Im Elite Camp Ende September wurde das Team gleich richtig für die Saison vorbereitet, es wurden neue Stunts und Pyras getestet, die in das Meisterschaftsprogramm eingebaut wurden. An diesem langen Wochenende wurden die Juniors zu einem richtigenBlack Maniacs/BM Saison 2014-2015 (5).jpg Team, alle verstanden sich super und waren auch traurig das die Zeit schnell vergangen ist.
Die erste große Chance, um ihr neu gelerntes zu präsentieren war wie jedes Jahr der X Mas Cup in Dresden.
Nach vielen harten und auch sehr schönen Trainingseinheiten fuhren alle 30 Mädels am 29.11.2014 früh um 6.30 Uhr mit ihren Eltern, Omas, Opas und Fans im Gepäck mit dem Teambus in die Margon Arena nach Dresden. Die Fahrt bis Dresden verging wie immer sehr schnell und schon hieß es: „Liebe Cheerleader, wir haben unser Ziel erreicht. Wir drücken euch die Daumen für eine Saubere und Unfallfreie Routine“ vom Busfahrer.
Nachdem die CVV Teams ihre Tagesunterkunft in Beschlag genommen hatte ging der „Arbeitstag“ los. Auf dem Plan standen Wurm up, einstunden, Probedurchlauf, Haare machenBlack Maniacs/BM Saison 2014-2015 (8).jpg (mal keine Locken), Schminken, Teambesprechungen und natürlich Mittagessen.
In der zwischen Zeit füllte sich die Halle mit all den Fans. Nach der Eröffnungsrede wurden alle Vereine mit ihren Teams vorgestellt und zeigten sich ihren Fans.
Unsere Teams drückten wie immer sich gegenseitig die Daumen und feuerten die Teams im einzelnen an.
[nbsp]
Ich als Mama und Aktive muß jetzt einfach mal im Namen aller Teams bei unseren Trainern DANKE sagen, wie ihr uns alle (angefangen bei den kleinen Linos bis zum E Team) immer wieder motiviert, liebevolle und tröstende Worte spendet, uns immer ein Lächeln gebt und uns Ruhe übermittelt. Was wären wir ohne euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE.
[nbsp]
Jetzt hieß es Matte frei für die Black Maniacs. Die Fans feuerten wieder mit Maniacs, klatsch, klatsch, klatsch an. Hochkonzentriert standen alleBlack Maniacs/BM Saison 2014-2015 (9).jpg bereit, die Musik ging los……2min30……..geschafft……………Eine super, fast saubere Routine legten die Black Maniacs auf die Matte und die Halle war begeistert und bebte.
Nach 2 Stunden Freizeit gab es dann die schon langersehnte Siegerehrung. Die Trainer sagten im Vorfeld: „Wir steuern eine[nbsp] gute Platzierung an.“ und es wurde[nbsp] Plaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatz 1. Sachsenpokalsieger. Es flossen bei Trainern, BM, Eltern und Fans Tränen der Freude. Alle lagen sich in den Armen und es wurde gedrückt ohne Ende.
Alle CMA Teams fuhren als Sachsenpokalsieger nach Hause. Nach so einem langen Tag waren alle wieder froh am späten Abend gut in Auerbach angekommen zu sein.
[nbsp]
Nein, es war nur eine kurze Erholungszeit, da standen wieder alle Mädels voll motiviert und neuer Energie in der Turnhalle mit dem nächsten Ziel in Gedanken schon bei der RM im März.
[nbsp]
Doch es stand die Weihnachtszeit noch vor der Tür, also hieß es an einem Tag findet eine kleine Weihnachsfeier statt. Im Vorfeld überlegten sich das Elternaktivs was könnten wir dieses Jahr unseren BM schenken, aber es war einen schnelle und sehr schöne Idee gefallen……zur Trainingszeit wurde die Halle halb getrennt um die anderen Teams beim Training nicht zu stören, der Grill wurde vor der Halle aufgebaut. Da die BMs sich ja gerne schminken und Haare machen, durften alle sich untereinander mal richtig schön verwöhnen und sich wieder Zeit nehmen für ihre Mädelsdinge.Zur stärkung gab es Roster,Steak mit Brötchen.Es wurde ein Beamer aufgebaut wo nochmal alle Bilder und das X Mas Cup Programm gezeigt wurde. Zum Schluss gab es auch das Geschenk….eine schöne kleine sBlack Maniacs/BM Saison 2014-2015 (10).jpgchwarze Tasche mit Aufdruck und ihren persönlichen Namen. Doch leider verging auch dieser Abend wieder viel zu schnell. Aber das Training musste ja auch wieder weiter gehen.
[nbsp]
Das Jahr 2014 endete mit vielen schönen Erinnerungen aber auch mit nicht so besonders guten Dingen im Bereich Gesundheit. Unsere Leoni brach sich im vorletzten Training ihren Arm vor Weihnachten….und zum Pech ging das Jahr 2015 nicht viel besser los….Unsere Isi und Vanessa R. mussten aus gesundheitlichen Gründen leider das Team verlassen. Da war ganz schön der Wurm drin. Auch unsere Cora und Suela mussten verletzungsbedingt eine Pause einlegen. Auch Sarah verletzte sich zwei Wochen vor der RM noch am Fuß. Eigentlich war es kein so wirklich guter Start in das Jahr, sollte es alles so weiter gehen?????? Alle BM trainierten aber nix des do Trotz weiter sehr, sehr hart und voller Energie.
[nbsp]Black Maniacs/BM Saison 2014-2015 (11).jpg
Da sich die Black Maniacs[nbsp] nicht für die DM in ihrer Kategorie qualifizieren können war der Meisterschaftshöhepunkt am 21.3.2015 gekommen. Der Black-Bus startete mit leichter Verspätung gegen 8 Uhr[nbsp] wieder am Unteren Bahnhof in Auerbach. Angekommen in Riesa bei Sonnenschein stand der Check in auf dem Plan. Da sehr viele ostdeutsche Teams bei so einer Meisterschaft antreten ist der Zeitplan meist sehr eng und alles stressiger. Warm up, Probedurchlauf, Teamfoto und Passcheck.
12.41 Uhr standen die Black Maniacs hinter dem Vorhang als erstes CVV Team mit dem Anfeuerungsrufen vom Fanblock: Maniacs Klatsch,klatsch,klatsch…..der Vorhang ging auf…
Die Black Maniacs starteten zum ersten mal im Level 4, was auch ein sehr großes und starkes Starterfeld hatte. In ihren Kostümen zauberten sie wieder eine fast saubere Routine auf die Matte, klar, es gibt immer mal einen kleinen Wackler aber was die Kids immer auf die Matte zaubern ist schon sehr bemerkenswert. Alle waren wieder begeistert.
Da ihre Routine fertig war konnten alle BM auch unsere Black Maniacs/BM Saison 2014-2015 (1).jpganderen Teams mit Anfeuerungsrufen unterstützen. Fast 5 Stunden bis zur Siegerehrung wurden mit Shopping und essen und wie sollte es auch anders sein, mit Stunten überbrückt.
[nbsp]
Paar Mädels meinten: „Naja dieses Jahr wird es nicht Platz 1 werden“,die Anspannung war bei allen zu sehen kurz vor der Siegerehrung. Sollten sie recht behalten????
Gegen 17.30 Uhr versammelten sich alle Peewee und Junior Teams an der Matte. Jede Kategorie wurde einzeln aufgerufen. Zu erst standen die Black Linos und Teufelinos als Regionalmeister fest…..
Allgirl Junior Level 4 wurde aufgerufen, die Plätze 15-4 waren schnell durch. Unser Moderator Bernd Schädlich, der seinen Job wie immer perfekt macht, ist aber auch ein kleiner Schlingel und hält alle ganz schön hin. Platz 3 ??? Nein, wieder weiter warten weil ab Platz 3 das gesamte Team auf die Matte kommt zum Foto machen und Pokal abholen.
[nbsp]
Platz 2??? Sollten unsere Mädels recht behalten wo mit sie gerechnet haben?Die Black Maniacs auf der Matte und die Eltern im FanblockBlack Maniacs/BM Saison 2014-2015 (2).jpg fassten sich an die Hände und hörten genau hin was Bernd sagt……
[nbsp]
Es vergingen gefühlte 1000000 min ehe es fest stand das der Platz 2 an ein anderes Team ging. Somit steht fest, der Regionalmeister 2015 geht an die Black Maniacs mit 6,77 Punkten. JUBEL; FREUDE; LAUTES KLTASCHEN; PFEIFEN; TROMMELN UND TRÄNEN ALLES AUF EINMAL.
[nbsp]
HERZLICHEN GÜCKWUNSCH AN DIE BLACK MANIACS ZUR GEWONNEN REGIONALMEISTERSCHAFFT;,ihr könnt sehr stolz auf euch sein, ihr seid ein Hammer Team und wir alle sind mega Stolz auf euch. Herzlichen Glückwunsch auch an die BL, TL, DM zum Titel und natürlich auch an die DD zum Vize Titel.
[nbsp]
Eine Mama hat besonders viel Gefühl gezeigt und mit den Worten: „Ich kann nicht mehr, die machen mich fertig“ im sehr positiveBlack Maniacs/BM Saison 2014-2015 (3).jpgn Sinne, weil wir als Eltern und Fans mit euch Blut und Wasser schwitzen und angespannter sind. Auf der Matte selbst zustehen ist einfachen.
[nbsp]
Das gesamte Elternaktiv bedankt sich bei allen mitgereisten Fans, den Trainern Martin, Marleen, Adi, Luisa, Sina, Anne und Jan für die super Arbeit mit unseren Kids. Bei all unseren Eltern,die Woche für Woche die Kinder zum Training fahren.
[nbsp]