Saisonbeginn der Black Linos 2013/14


Wir wünschen unseren Schulanfängern und natürlich auch unseren Schulkindern morgen einen guten Start ins erste bzw. neue Schuljahr!
Einige Vereinsmitglieder haben auch die Schule abgeschlossen und beginnen morgen mit ihrer Ausbildung. Natürlich wünschen wir auch Euch einen erfolgreichen Start in den neuen Lebensabschnitt.[nbsp]Mit dem Beginn der Lehre[nbsp]oder des Studiums müssen wir uns auch wieder von einigen langjährigen[nbsp]Vereinsmitgliedern verabschieden, die das Vogtland nun erst einmal (und hoffentlich vorübergehend ) verlassen. So[nbsp]muss auch unsere Teufelino-Co-Trainerin Kathleen Rohde dem Verein – aber nicht dem Sport -[nbsp]erst einmal den Rücken kehren. Sie beginnt morgen eine Ausbildung zur Krankenschwester in Zwickau und wird sicher ihre „Cheerleading-Karriere“ bei den Peaches in Zwickau fortsetzen. Liebe Zwickauer: Wir geben Kathleen nur schweren Herzens her, aber wir wissen, sie ist bei Euch in guten Händen. Sie war sowohl als Aktiver als auch als Coach eine große Stütze für unseren Verein und wir wünschen Ihr alles erdenklich Gute!
Doch neben dem Abschiedsschmerz gibt es in diesen Tagen und Wochen auch große Wiedersehensfreuden. Nachdem unser langjähriges Vorstandsmitglied Bettina Heinz[nbsp]– nach einem 6jährigen Aufenthalt in Bayern – im Frühjahr[nbsp]bereits ins Vogtland[nbsp]zurückgekehrt ist, so kommt auch ein anderes Herzstück unseres Vereins im September zurück: Angelique Sommer. Sie[nbsp]hat in die letzten Jahre am Uniklinikum in Dresden gearbeitet und kommt nun zurück ins Göltzschtal.[nbsp]Wir freuen uns ganz sehr, Euch beide wieder in unserer Nähe zu wissen! Welcome back!
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen – doch kein Ende wo nicht auch ein Anfang ist … denn die neue Saison steht damit in den Startlöchern. Bereits in der ersten Septemberwoche suchen wir mit den Final-Tryouts[nbsp]unsere neuen Kader für die fünf Cheer-Leistungsteams.
Die individuellen Anforderungen sind für die Teams bis auf den Tumbling-bereich ähnlich: sharpe Motions, gute Jumps und Dehnfähigkeit. Im Tumblingbereich sind folgende Mindest-Elemente gefordert:
– Black Linos (PeeWee Level 1): Rad sowie Brücke mit Hilfestellung
– Teufelinos (PeeWee Level 2): Brücke
– Black Maniacs (Junior Level 3): Brücke
– Devilmaniacs (Junior Level 4): Flick Flack (ggf. noch mit leichter Hilfestellung)
– Devils Dynamite (Senior Level 6): Rad
Die Anmeldungen für die Tryouts laufen bereits. Noch sind Plätze[nbsp]in allen[nbsp]Teams frei. Anmeldungen sind noch bis Ende August unter cheermania@email.de, via Facebook oder Telefon (siehe Kontakt Coaches) möglich. Wir freuen uns auf auf alle Tryout-Teilnehmer und auf eine ereignisreiche Saison 2013/14.
Mit einem kleinen Sommerfest feierten heute die Red Linos ihren Saisonabschluß.
[nbsp]
Nachdem sich die Kids mit kleinen Präsenten bei ihren Coaches für ihre tolle Arbeit bedankt hatten, konnten alle bei lustigen Spielen wie Gummistiefelrennen, Dreibeinkartoffellauf, Sackhüpfen und PomPom-Zielwerfen ihr Geschick zeigen und sich kleine Preise sichern.Auch wenn unsere Coaches ehrgeizig kämpften! mussten sie sich ihren Schützlingen gelegentlich geschlagen geben.Zur Feier des Tages gab es natürlich Oskars für ALLE 🙂
[nbsp] [nbsp] [nbsp][nbsp]
DasHighlight schlecht hin war natürlich das Kinderschminken[nbsp][nbsp]
[nbsp] [nbsp] [nbsp][nbsp] [nbsp]
Einen großen Dank an all Jene die unsere Red Linos unterstützen und solche tollen Momente ermöglichen!!!
Fotos von der Saisonabschlussfeier auf unserer Fotogalerie für Mitglieder
CMA Cheerleader der Saison 2012/2013 ist Emily Seifert (Team: Devilmaniacs). Den zweiten Platz teilen Sie Virginia Steinert (Teufelinos) und Jasmin Gschwendtner (Lady Devils). Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten und die Preisträger.
Den CMA-Team-Contest der Saison 2012/13 gewann Devils Dynamite. Die Silbermedaille holten die Red Maniacs (200 Euro für die Teamkasse). Bronze geht an die White Linos (100 Euro für die Teamkasse). Devils Dynamite stellt die Gewinnsumme von 300 Euro der allgemeinen Kasse für die Neuanschaffung der Wettkampfkostüme zu Verfügung! Vielen Dank!
Vielen Dank für zahlreichen Helfer, die heute diese Feier möglich gemacht haben!
Die Vorbereitungen für unsere Saisonabschluss- und Meisterschaftsfeier am 7. Juli laufen auf Hochtouren. Schon jetzt im Voraus möchten wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen Eltern bedanken, die uns bei der Organisation der Feier unterstützen!
Das Wichtigste schon mal vorweg: | ||
Datum: | Sonntag, 7. Juli 2013 | ![]() |
Zeit: | 14.30 bis 18.00 Uhr | |
Ort: | am Festzelt im Waldpark Grünheide | |
Eintritt: | natürlich frei! | |
Verpflegung: | Alle Vereinsmitglieder erhalten am Einlass wieder eine Essen- und eine Getränkemarke, mit der sie sich ein Freigetränk und ein Essen vom Grill kostenfrei abholen können. Zudem wird es einen gemeinsamen Kuchenbasar der Teufelinos, der Devilmaniacs und von Devils Dynamite geben – dafür bitte etwas Kleingeld mitbringen. |
Zum zeitlichen Ablauf: | |
14.30 Uhr | Eröffnung, Austeilen der Essenmarken und der Stimmzettel für den CMA Cheerleader des Jahres. Auftritte der White [&] Red Linos und der Red Maniacs |
15.00 Uhr | Testlauf Spieleparcour … hier könnt Ihr wieder alle Spiele ausprobieren und damit austesten, wer welches Spiel für Euer Team spielen soll. Tipp: nutzt diese Zeit, denn die Teams die letztes Jahr den Testlauf am effektivsten genutzt haben, konnten sich am Ende die Gewinnpremien sichern! |
16.00 Uhr | Startschuss für Spieleparcour |
17.30 Uhr | Ende Spieleparour, Auswertung [&] Siegerehrung des CMA Teams der Saison 2012/2013 Verkündung des CMA Cheerleaders der Saison 2012/2013 |
18.00 Uhr | Ende der Saisonabschluss- und Meisterschaftsfeier |
Die Coaches der 7 Leistungsteams in unserem Verein haben in den letzten Tagen wieder die Köpfe zusammengesteckt und beraten, wem sie aus Ihrem Team für die Wahl zum CMA Cheerleader der Saison 2012/13 nominieren. Nähere Informationen zur jeweiligen Nominierung findet Ihr auf den entsprechenden Team-Newsseiten unserer Homepage. Wir gratulieren allen Nominierten, die es in diesem Jahr auf die Liste geschafft haben. The Nominees are: | ||
Black Linos | Amy Tischler [&] Luis Bauer | ![]() |
Teufelinos | Virginia Steinert [&] Saskia Döhler | |
Dancing Maniacs | Lucy Strobelt [&] Annika Feustel | |
Black Maniacs | Susanne Schneider [&] Julia Müller | |
Devilmaniacs | Leon Petzold [&] Emily Seifert | |
Lady Devils | Mary Gehring [&] Jasmin Gschwendtner | |
Devils Dynamite | Emma Rüggeberg [&] Fabia Bennewitz |
Informationen zum Spieleparcour 2013 In diesem Jahr steht unser Parcour unter dem Motto Holz. Unser Spieldesigner Uli Ficker hat in den letzten Monaten wieder jeder Menge Ideen gesammelt und beeindruckend umgesetzt. 7 Spielstationen stehen auf dem Programm – jeweils altersentsprechend mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Eine Neuerung gibt es dieses Jahr: Pro Spiel muss nicht mehr ein Kind oder ein Elternteil festgelegt werden, sondern es können beliebig viele Mitglieder bzw. Elternteile eines Teams innerhalb der vorgegebenen Zeit am Spiel teilnehmen. Somit wird es möglich, dass noch mehr Cheerleader und Eltern eines Teams aktiv dabei sind. Daher ist es 2013 um so wichtiger, dass Ihr liebe Cheerleader, Eure Eltern mit nach Grünheide bringt und zum Mitspielen animiert, denn nur wenn Eure Eltern gemeinsam mit Euch um Punkte kämpfen, hat Euer Team die Chance CMA Team der Saison 2012/13 zu werden und sich damit eine Spende von 300 Euro für Eure Teamkasse zu sichern! Aber auch Platz 2 (200 Euro) und Platz 3 (100 Euro) dürfen sich noch über eine Spende freuen. Details zu den Spielen findet Ihr im Forum – so könnt Ihr Euch schon mal mental darauf vorbereiten und noch ein Tipp: Nutzt die Testspielzeit am Sonntag zwischen 15.00 und 16.00 Uhr, um mögliche Tricks und Strategien zu entwickeln! |
![]() |
Wir freuen uns auf Euch am Sonntag in Grünheide!
Bei den Devilmaniacs wurden folgende Aktive für die Wahl zum CMA Cheerleader der Saison 2012/13 nominiert:
![]() |
Leon hat sich in der letzten Saison sehr stark im Bereich Tumbling entwickelt. Was er sich vornimmt, dass schafft er am Ende auch. Mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen erreichte er seine gesetzten Ziele. Diese Motivation überträgt er auf das gesamte Team. Eine tolle Leistung, die wir gern mit der Nominierung zum Cheerleader der Saison honorieren möchten. |
![]() |
Emily ist einer der Top Flyer und Tumbler im Team der Devilmaniacs. Mit unermüdlichen Willen konnte sie sich in der letzten Saison enorm weiterentwickeln und hält damit den Standard für das gesamte Team hoch. Eine tolle Leistung, die wir gern mit der Nominierung zum Cheerleader der Saison honorieren möchten. |
Herzlichen Glückwunsch!