16 06, 2013

Deutsche Meitserschaft 2013 – so sehen Sieger aus: Teufelinos

2013-06-16T19:47:00+02:0016. Juni 2013|Allgemein|

Wenn uns jemand gesagt hätte wie überglücklich wir am Samstag Abend wieder in unseren Bus steigen würden, die meisten von uns hätten es am Freitag Vormittag, als wir losgefahren sind, sicherlich nicht geglaubt…
[nbsp]
Freitag, 07.Juni 2013
[nbsp]
Es stand das größte Wochenende der Teufelinos-Saison an. Deutsche Meisterschaft! Diese führte uns in diesem Jahre in das weit entfernte Nordrhein-Westfälische Bonn. Am Freitag, gegen 10 Uhr, als alle Teufelinos, Devilmaniacs, Devils Dynamite, Lady Devils, Trainer, Betreuer und Fans am Unteren Bahnhof Auerbach versammelt waren konnte es (fast) losgehen. Teufelinos 2013/TL DM 2.jpgAuf die Frage ob denn alle Fans ihre Eintrittskarten dabei hatten… den Rest kann man sich sicherlich denken. Zehn Minuten später aber dann sollte es losgehen und so fuhren wir mit zwei Bussen in westliche Richtung davon. Die Stunden zogen sich auf der Autobahn und die Eltern dankten Apple, Samsung und Co. das diese spielefähige Handys für unsere Kinder erfunden hatten. So konnten diese unter den Teufelinos immer wieder fleißig untereinander ausgetauscht werden, so das keine lange Weile aufkam. Nach sechsstündiger Fahrt mit drei Pausen – unter anderem eine McDonalds Pause (was unsere Kinder ja überhaupt nicht schön fanden) – kamen wir in unserer Unterkunft für diese Nacht an. Die Jugendherberge Oberreifenberg nordwestlich von Frankfurt/Main. Kein fünf Sterne Hotel, aber ordentlich und ausreichend für diese eine Nacht. Nach unserer Ankunft bezogen wir sogleich unsere Zimmer und darin unsere Betten mit Bettwäsche. Schon war die Abendbrotzeit gekommen und wir versammelten uns im Speisesaal wo es verschiedene leckere Sachen gab. Im Anschluss war auch schon die Zeit gekommen in denen die mitgereisten, eher männlichen Fans, sich draußen vor der Jugendherberge zu einem Bier zusammensetzten. Der gesamte Rest, Trainer, Betreuer, Seniors, Juniors und Muttis hatten ab da mit der Haarpracht unserer Teufelinos alle Hände voll zutun. Es wurde gewickelt, gezogen, gerollt, gefestigt und… keine Ahnung was sonst noch. Zumindest war um 21 Uhr jeder Teufelino mit seinen zwei hübschen CMA-Haarüberstülptüchern versehen und konnte zu Bett gehen. Die letzte Nacht vor dem großen Tag. Noch konnten alle relativ gut schlafen. Die Erwachsenen saßen noch ein paar Stunden in gemütlicher Runde und lauschten Silvios Anekdoten von fliegenden Maulwürfen und ähnlichen, bevor auch für sie die letzte Nacht vor dem großen Ereignis anbrach.
[nbsp]
Samstag, 08.Juni 2013
[nbsp]
Samstag Morgen. Jeder wird wohl an diesem Morgen mit dem Gedanken an die kommenden Ereignisse erwacht sein. Es war soweit, der Tag der Deutschen Meisterschaft lag vor uns. Aber zunächst gab es noch ganz bodenständige Dinge zutun wie zum Beispiel Betten abziehen, aufräumen und auskehren. Aber auch in diesen Dingen können wir unseren Teufelinos keinen Punktabzug geben, auch hier wurde eine saubere Routine hingelegt. Nach einem guten Frühstück in Oberreifenberg machten sich unsere beiden Busse auf den Weg die restlichen etwa 150 km bis nach Bonn zu bewältigen.Teufelinos 2013/TL DM 3.jpg
[nbsp]
Bonn, Telekom Dome, 10.30 Uhr
[nbsp]
Mit Erreichen des Telekom Domes in Bonn stieg auch die Spannung und Aufregung. Jetzt waren wir da. Hierfür haben wir monatelang trainiert. Hier wird es sich entscheiden. Nachdem wir problemlos einchecken konnten – Anne war ja schon vorgefahren und hatte alles vorbereitet – bezogen wir unsere Umkleidekabine. Anne versicherte uns das CheerMANIA Auerbach noch eine der größeren Umkleiden bekommen hat, aber als Anne uns alle – grob geschätzt 100 Leute – in unsere Umkleide bat um kurz ein paar Worte zu sagen war es schon etwas beengend, so das die meisten der älteren Teams gleich im Anschluss zum ersten Rundgang im Telekom Dome aufbrachen. Für die Teufelinos, welche an diesem Tag den CheerMANIA Auftakt bestreiten sollten, wurde es Zeit sich ihrer Haarüberstülptücher zu entledigen um die darunter liegende Lockenpracht freizulegen. Gleich danach gingen auch unsere Mädchen mit Anne los um in einem Orientierungsrundgang einen Eindruck vom Dome zu bekommen. Ohne große Pause ging es direkt auf den Parkplatz vor der Aufwärmhalle, denn aufgrund der guten Wetterbedingungen konnten wir unsere Aufwärmung hier im Freien machen. Gegen 12 Uhr verlegten wir die Aufwärmung in die – meines Erachtens nach beengende und hektisch wirkende – Warmup-Halle. Nach einigen Stuntproben, welche, und das musste wohl so sein, nicht so richtig gut liefen, ging es zum Run Through. Dieser lief – und allen fiel wohl der erste Stein vom Herzen – problemlos, geradezu meisterhaft!!!
Nun war es nichtmehr lange hin, bald würde unser großer entscheidender Auftritt sein. Letzte Ansagen, letzte Rituale, die letzten Minuten zogen sich zur Ewigkeit. Passcheck, hier ein Wiedersehen mit unserer Ellen, was die Teufelinos freute und sie noch einmal kurz aus ihrer Anspannung löste und dann hieß es warten… nachrücken… warten… nachrücken… warten… solange bis man endlich ganz vorn stand. Keiner mehr vor uns. Die nächsten waren wir. Jetzt mussten wir zeigen wofür wir Monate lang in unserer Halle standen, jetzt musste alles auf einen Punkt kommen. Vollste Konzentration jetzt, 2 Minuten und 30 Sekunden lang! Und ab ging die Post!Teufelinos 2013/TL DM 4.jpg
[nbsp]
Bonn, Telekom Dome 13.41 Uhr
[nbsp]
Die Teufelinos des CVV CheerMANIA Auerbach betreten die Matte… und rockten den Dome. Begleitet von den Anfeuerungsrufen der über 100 Auerbacher Fans zeigten unsere CMA-Peewees das sie nicht hier waren um zu verlieren. Stunts standen, Pyras standen, der Tanz sah perfekt aus, die Räder, Flickflacks, einfach alles passte! Als nach zweieinhalb Minuten alles vorbei war lagen sich nur noch siebzehn Cheerleadermädels in den Armen und auch unseren Trainern und allen anwesenden fiel der zweite Stein des Tages vom Herzen. Jetzt konnte wohl nichts mehr schief gehen, jetzt musste doch einer der vorderen Plätze drin sein. Was unsere Teufelinos nicht wussten, bei unseren härtesten Konkurrenten, den Little Wildcats aus Leverkusen, welche ein hammermäßig starkes Programm zeigten, war nicht alles glatt gegangen. Ob das aber den Ausschlag geben sollte konnte zu diesem Zeitpunkt wohl keiner sagen. Also blieb uns nichts anderes übrig als die eine Stunde bis zur Siegerehrung zu warten…
[nbsp]
Bonn, Telekom Dome 14.45 Uhr
[nbsp]
Es war soweit. Der Moderator bat die Teams auf die Matte zur Siegerehrung. Zunächst, denn es gehört sich so zu einer Deutschen Meisterschaft, die Deutsche Nationalhymne. Nachdem sich alle Teams wieder gesetzt hatten begann die Ehrung im Peewee Level 2. Verlierer gab es heute eigentlich keine, denn wer sich zu einer DM qualifiziert hat, der kann allein darauf schon stolz sein. Dann wurden die Platzierungen verlesen. Mit jedem vergebenen Platz wurde das Feld enger und die Spannung stieg. Gegenseitig wurden Hände gedrückt und Köpfe gesenkt, geradeso als wenn man einen Sieg herbeibeten könne. Ab dem 4. Platz, welcher sensationell an die Red Diamonds aus Oelsnitz ging (Gratulation dazu!), wussten wir das wir unser Ziel, unter die ersten drei zu kommen, erreicht hatten. Aber wieweit vorn würden wir sein? Würden wir erneut, wie schon zur Regionalmeisterschaft, die Little Arrows schlagen können? Wie gut waren die Wildcats? Wir hörten die Stimme des Moderators: “…und der dritte Platz geht nach Sachsen…”
Dritter Platz – ok. Auch wenn wir uns vielleicht doch im tiefsten Herzen etwas mehr gewünscht hätten, aber ok.
“… an die Little Arrows aus Pirna”Teufelinos 2013/TL DM 5.jpg
Der erste Freudenschrei unserer Mädels. Wir waren nicht gemeint! Wir sind Vizemeister – mindestens! Jetzt noch einmal ganz, ganz fest die Hände gedrückt halten und ganz sehr hoffen.
“…der zweite Platz, und somit Deutscher Vizemeister geht nach…”
In dieser folgenden Sekunde hat CheerMANIA Auerbach sicherlich gemeinschaftlich die Luft angehalten. Alle haben auf zwei Worte des Moderators gehofft. Und er sagte sie:” Nordrhein Westfalen“. Und diese Botschaft verstand jeder. Wir sind Deutscher Meister! Die Teufelinos haben es geschafft! Wir haben den vierten Deutschen Meistertitel geholt!
Die Freude war nun unbeschreiblich. Wenn man manches mal sagt: Nur Kinder können sich so freuen. So traf das an diesem Samstag Nachmittag wohl nicht auf den Telekom Dome zu. Mamas, Papas, Trainer, Betreuer, Freunde, Fans, kurzum jeder der etwas mit den Teufelinos zutun hat war außer sich vor Freude. Damit hatte wohl keiner gerechten. Gehofft vielleicht, aber sicher nicht damit gerechnet.
Mit 7,84 Punkten haben wir sogar unsere Punktzahl von der Regionalmeisterschaft noch um 0,20 erhöhen können und waren 0,59 Punkte vor den Little Wildcats und 0,91 Punkte vor den Little Arrows. Gratulation ebenso nach Leverkusen und nach Pirna!
[nbsp]
Nachdem wir uns in Bonn noch über einen Deutschen Meistertitel unserer Seniors, einer Bronzemedaille unserer Juniors und einen fünften Platz der Lady Devils freuen durften ging die Fahrt in unserem Reisebus gegen 20.30 Uhr zurück nach Auerbach. Da wir im Fanbus mitfuhren wurde es natürlich die ersten Stunden dort auch nicht langweilig. Unser Fanmanager Silvio feuerte lautstark an und unsere mitfahrenden Teufelinos ließen sich nicht zweimal bitten. Heute durfte mal richtig die “Sau rausgelassen” werden. Nach einigen Wiederholungen des Songs “Joana” kehrte dann etwa ab Mitternacht Ruhe ein und die meisten versuchten ein bisschen zu schlafen. Müde aber glücklich kamen wir dann um 3.30 Uhr am Sonntag früh in Auerbach wieder an. So endete unser äußerst erfolgreichen Wochenende in Bonn.
Hier noch einmal vielen Dank an unser Trainerteam. Was wären wir ohne Euch! Vielen Dank auch an unsere Eltern und unser Elternaktiv was so viel für uns ermöglicht hat. Danke an unsere Fans, Familien und Freunde, welche uns so toll die Daumen gedrückt haben und alle die uns in Bonn lautstark unterstützt haben. Danke an unseren Busfahrer Mike, der auf seinen Geburtstag verzichtet hat um uns zu fahren und zu guter Letzt Danke an Silvio für die unvergessliche Busfahrt. Teufelinos 2013/TL DM 1.jpg
[nbsp]
Epilog
[nbsp]
Voller Panik blicken dieser Tage viele Teufelinos und deren Eltern auf die Zeit nach der Deutschen Meisterschaft: “Was soll denn nur werden aus der vielen Freizeit”, “Was machen wir denn nun an den Wochenenden?”, “Werden wir uns denn noch wiedererkennen wenn wir uns nur zweimal die Woche zum Training sehen?”, “Gibt es überhaupt ein Leben nach den Meisterschaften?”, “Was macht Anne mit Jan in der vielen freien Zeit nach den Meisterschaften?” (gut, das wollen wir gar nicht wissen)
8 06, 2013

CMA on the road to Bonn

2013-06-08T13:16:00+02:0008. Juni 2013|Allgemein|

Am Freitagmorgen punkt 10 Uhr setzten sich die 2 Busse mit unseren 4 DM-Teams Richtung Bonn in Bewegung. Die Teufelinos, die Devilmaniacs, Devils Dynamite und die Lady Devils werden morgen in Bonn bei der Deutschen Meisterschaft ihr Können unter Beweis stellen. Heute gilt es, sich zunächst in Ausdauer und Geduld bei der langen Busfahrt zu üben. Übernachtet wird in der Jugendherberge in Oberreifenberg, ca 1,5 Stunden vor Bonn. Morgen früh gegen[nbsp]8.30 Uhr geht es dann weiter Richtung Wettkampfhalle. Gut 100 Auerbacher Fans werden unsere 4 Teams morgen vor Ort in der Halle unterstützen. Unsere sportlichen Zielstellungen für die diesjährige DM sind realtiv einfach auf einen Punkt zu bringen: Top 5 in allen Altersklassen – d.h. unser Ziel ist es, dass sich unsere 4 Team unter den jeweils[nbsp]5 besten deutschen Teams in ihrer Altersklasse behaupten können. Die Lady Devils haben dieses Ziel mit der DM-Teilnahme bereits erfüllt. Ob dies auch für unsere 3 Cheerteams machbar ist und ob vielleicht sogar bei einem oder zwei CMA-Teams ein Treppchenplatz drin ist, entscheidet die Tagesform, denn das Leistungsfeld bei der DM ist so dicht wie noch nie. Wir wünschen allen DM-Teilnehmern eine verletzungsfreie Meisterschaft und freuen uns auf ein erlebnisreiches Wochenende.
29 05, 2013

Generalprobe zur Deutschen Meisterschaft

2013-05-29T17:24:00+02:0029. Mai 2013|Allgemein|

Teufelinos 2013/TL GP DM 1.jpgZwei Woche vor der Deutschen Meisterschaft hieß es noch einmal “Generalprobe” für die Teufelinos. Gemeinsam mit den Devilmaniacs, Devils Dynamite und Lady Devils trainierte man an diesem verregneten Sonntag, den 25.Mai 2013, ab 12.30 Uhr abwechselnd auf dem extra für dieses Wochenende aufgebauten Schwungboden. Ab 15 Uhr war das Training öffentlich und noch einmal als “kleine Generalprobe” ausgeschrieben. Weit über 100 Freunde, Familien und Fans der Auerbacher CheerMANIA-Gemeinde hatten sich auf den Weg in die neue Seminarturnhalle gemacht. Teufelinos 2013/TL GP DM 2.jpg

Mit noch verbesserten und perfektionierten Programmen werden unsere CMA-Starter am 08.Juni in Bonn gegen die besten Mannschaften ganz Deutschlands antreten. Alle daheimbleibenden Teufelinos-Fans sollten sich schon einmal die Zeit 13.41 Uhr notieren um da einmal ganz fest die Daumen zu drücken für unsere Mädels. Die Siegerehrung wird gegen 14.45 Uhr sein. Mit Ergebnissen wird ab 14.50 Uhr zu rechnen sein. Also ab da für freie Telefonleitungen sorgen!
[nbsp]

Fotos von der Generalprobe[nbsp]auf unserer Fotogalerie für Mitglieder

17 05, 2013

Auftritt VfB Auerbach

2013-05-17T17:54:00+02:0017. Mai 2013|Allgemein|

von Yvonne Eder

Black Linos 2013/BL VfB Auftritt.jpgAm 15.5.2013 durften die Back Linos auch wieder zur großen Unterstützung des VFB Auerbach ihr Programm zum Heimspiel vorführen. Nach dem Training fuhren 15 Black Linos mit ihren Eltern, bzw. in Fahrgemeinschaften zum Stadion. Romy stellte ihren Garten zur Verfügung um noch mal das Programm durch zu gehen. Nach der letzten Probe standen die Black Linos am Spielfeldrand und feuerten den VfB mit ganzer Stimme an: “Wir singen Schwarz, wir singen Gelb, wir singen Schwarz, Gelb VfB”. Dann ging es zum Spalier stehen, mit ihren Puscheln und VfB-Gesang geleiteten die Blackis die Spieler in die Kabine.

Jetzt durften die Black Linos auf den Rasen. Sie zauberten wie immer ein super Programm hin und alle waren begeistert und verabschiedeten sie mit viel Applaus. Geschafft:-)

Leider konnten die Trainer der Black Linos nicht dabei sein wegen der Vorbereitung für die DM. Ein großes DANKE für die Eltern die Romy als Trainerhilfen zur Seite standen und natürlich auch an die Eltern die den Fahrdienst wieder übernommen haben:-) Ihr seid Klasse!!!!:-)

17 05, 2013

„E-Team“ Test-Projekt gestartet

2013-05-17T06:22:00+02:0017. Mai 2013|Allgemein|

Am gestrigen Donnerstag war es soweit … das erste unverbindliche Schnuppertraining unseres „E-Team-Test-Projektes“ stand an. Kurz vor 20.00 Uhr waren die Umkleiden der Turnhalle in der Hinterhainer Grundschule gut gefüllt und unsere CheerMANIA Moms und – Dads betraten – zugegeben noch etwas schüchtern – die Turnhalle. Doch die anfängliche Zurückhaltung wich sehr schnell einem munteren und gut gelaunten Beisammensein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden das Test-Projektes und die mögliche Zielstellung noch einmal näher definiert.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir ein absolutes Dreamteam als Coaches für unser Elternteam gewinnen konnten: Conny Steinert (Bild links) und Sylvia Bennewitz (Bild rechts) werden das Elternteam führen. Conny Steinert ist Sportlehrerin am Pestlozzi-Gymnasium und ein CheerMANIA Urgestein. Ihre 3 Töchter trainieren seit vielen Jahren bei den Devilmaniacs (Victoria und Sophia) und den Teufelinos (Virginia). Sylvia Bennewitz ist die Mutti von Fabia (Devils Dynamite) und war viele Jahr als Turntrainerin aktiv. Natürlich stehen Conny und Sylvia in puncto Cheerleading-Auftrittsprogramme die anderen CMA-Coaches mit Rat und Tat zu Seite.

Die Wochen bis zu den Sommerferien werden für das Elternteam eine Testphase sein. Sowohl das regelmäßige Interesse und die Teilnahme, die Teamzusammensetzung und der Trainingsfortschritt werden dann über die Fortsetzung des Projektes über den Sommer hinaus entscheiden.

Bereits gestern zum ersten Training waren 15 interessierte CheerMANIA Moms und – Dads am Start, weitere 4 sind bereits angemeldet. Die beiden Coach-Moms zeigten sich begeistert: „Ein toller Start und eine sympatische Gruppe. Das einzige was noch fehlt sind ein paar mehr Männer … aber da arbeiten wir dran.“

Alle interessierten Eltern können nun ab sofort jeweils donnerstags UNVERBINDLICH und ANONYM zwischen 20.00 und 21.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hinterhain zum Schnuppertraining vorbeischauen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (Foto: CMA-Fotograf Frank Klinder – Vielen Dank!)

6 05, 2013

Vielen Dank liebe CheerMANIA-Moms & Dads!

2013-05-06T13:40:00+02:0006. Mai 2013|Allgemein|

Liebe Vereinseltern,
den Vater- und den Muttertag wollen wir als Vereinsvorstand auch gern einmal zum Anlass nehmen, um uns bei Euch für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung zu bedanken – ob nun für die regelmäßigen Taxifahrten, damit unsere Mädels und Jungs immer pünktlich zum Training kommen oder auch für die Unterstützung unserer Teams und des Vereins in den Elternaktiven oder beim Stammtisch! Wir sind froh, dass es Euch gibt!
2013.05.06.jpg
PS: Passend zum Mutter- und Vatertag startet nächste Woche (16.05.2013) auch unser Elternteam-Projekt – nähere Informationen und die Anmeldung findet Ihr im Vereinsforum.

28 04, 2013

Ein Wochenende voller Emotionen

2013-04-28T10:27:00+02:0028. April 2013|Allgemein|

Die ICU Weltmeisterschaft 2013 in Orlando/Florida ist Geschichte. Unsere beiden deutschen Nationalmannschaften konnten mit beeindruckenden Leistungen überzeugen. Sowohl das AllGirl-Team als auch das Coed-Team holte in Orlando einen tollen 5. Platz und bekräftigte damit, dass sich Deutschland im Cheerleading zu den besten Teams der Welt zählen darf.
Einen Trailer von der WM 2013 gibt’s [gt][gt][gt] hier. Die Programme unserer deutschen Nationalteams findet Ihr auf der [gt][gt][gt] Homepage der ICU (einfach auf den Link unter dem Bild klicken, dann oben in der Menüleiste die Kategorie „AllGirl Premier“ oder „Coed Premier“ auswählen und dann rechts auf „Team Germany“ klicken). Herzlichen Glückwunsch an alle Nationalteammitglieder und natürlich besonders an die zwei Auerbacher Lisa und Jan!

Doch auch in unserer heimischen Turnhalle in Auerbach gab es am gestrigen Samstag reichlich Emotionen. Hier fand des Free-Tryout für unsere Red Linos und unsere Red Maniacs statt. Alle Teilnehmer mussten vor der Jury ihre individuellen Skills präsentieren. Tumbling, Jumps, Dehnfähigkeit, Kraft und Motions standen auf dem Programm und die Trainer-Jury hatte reichlich zu tun. Aber auch Soft Skills wie z.B. indivdueller Trainingsfortschritt, Trainingsanwesenheit, Aufmerksamkeit und Teamfähigkeit flossen in die Entscheidung ein.

2013.04.28.JPGDie Aufregung war natürlich bei allen Teilnehmern groß und doch zeigten sie alle sehr ansprechende Leistungen. Somit war es für die Jury auch nicht einfach, die Kandidaten für das Probetraining auszuwählen. Und doch musste eine Entscheidung her, denn die Plätze in den Leistungsteams sind eben begrenzt. So lagen bei der Verkündung natürlich Entschäuschung und Freude nah beieinander.

Allen Teilnehmern, die nun ab Mai zum Probetraining eingeladen sind, möchten wir herzlich gratulieren. Die Black Linos freuen sich auf Lara Keller, Maja Klinder, Florentine Baumann, Hannah Persighel, Colien Dressel, Tom Böhm, Josephine Schimmel, Lea Baumann und Jasmin Prix. Die Black Maniacs begrüßen Theresa Singer in ihren Reihen.

Alle Mädels, die es diesmal noch nicht geschafft haben, wollen wir ermutigen weiter zu trainieren, den ein oder anderen Skill noch zu verbessern und so beim nächsten Mal die Chancen auf das Probetraining in den Leistungsteams zu erhöhen. Ihr habt alle eine tolle Leistung abgeliefert und könnt sehr stolz auf Euch sein! (Bild: Matthias Herrmann)

25 04, 2013

Spannende Stunden am letzten Aprilwochenende

2013-04-25T05:48:00+02:0025. April 2013|Allgemein|

Am letzten Aprilwochenende stehen für die kleinen und die großen CMA-Mitglieder spannende Stunden an. Während bei der Weltmeisterschaft in Orlando/Florida unsere deutschen Nationalmannschaften (mit CMA-Beteiligung) um gute Platzierungen kämpfen, präsentieren sich einige Mitglieder unserer Freizeitteam einer Trainer-Jury, um so beim Free-Tryout 2013 einen Platz für das Probetraining in einem unserer Leistungsteams zu ergattern. Aber nun alles der Reihe nach …

Cheerleading Weltmeisterschaft in Orlando
36562_10151552950537768_419168196_n.jpgVor genau einem Jahr durften wir dieses WM-Märchen in Orlando/Florida selbst erleben. Aber auch jetzt – 12 Monate später – sind wieder zwei unserer Vereinsmitglieder in den Staaten dabei: Lisa und Jan sind mit der Coed Nationalmannschaft bei der diesjährigen WM und werden am Freitag um eine gute Platzierung kämpfen. Generell ist das letzte Aprilwochenende die Zeit im Jahr, in der sich halb Cheerleader-Deutschland in Orlando trifft. Es ist wohl der Traum eines jeden Cheer-Sportlers einmal live bei der WM dabei zu sein – ob nun als Zuschauer oder sogar als Aktiver. In diesem Jahr gibt es erstmals neben der Coed-Nationalmannschaft (Frauen und Männer) eine offizielle All-Girl-National-mannschaft des CCVD. Damit steigen natürlich die Chancen für viele weiblichen Cheerleader, auch eines Tages ein Mitglied des deutschen Cheerleading-Nationalkaders zu werden. Aber auch alle Aktiven, die dieses Jahr (noch) nicht dabei sind, sind derzeit doch mit einem Teil ihres Cheerleaderherzens in Florida, um für unsere beiden Nationalteams die Daumen zu drücken. Und das Daumendrücken ist gar nicht so einfach, denn aufgrund der Zeitverschiebung werden unsere zwei deutschen Mannschaften erst am späten Freitagabend deutscher Zeit in Orlando auf die Matte gehen. Die Damenmannschaft betritt um ca. 23.28 Uhr (Ortszeit 17.28 Uhr) die Wettkampffläche, das Coed-Team folgt eine knappe Stunde später um ca. 0.19 Uhr (18.19 Uhr). Auch dieses Jahr wird es wieder einen Livestream von der WM geben, wobei „live“ relativ ist, denn 2012 war der Stream 2 bis 3 Stunden zeitversetzt. Wer also Freitag auf Samstag nicht schlafen kann – einfach mal reinklicken, es wird spannend! Zum Zeitvertreib hat die International Cheer Union (ICU) derzeit alle Programm von 2012 online – also auch unsere CheerMANIA AllStars.
Den Link zum Livestream findet Ihr demnächst hier auf der Facebook-Seite der ICU.
Die Programme von 2012 findet Ihr auf der Homepage der ICU.
Auf der Facebookseite der CCVD Nationalmannschaften findet Ihr auch immer aktuelle News.

Free-Tryout für unsere Freizeitteams
Am kommenden Samstagvormittag findet ab 9.00 Uhr das Free-Tryout für unsere Freizeitteams statt. Free-Tryout heißt, dass sich alle Interessenten frei für das Tryout einschreiben können. 14 mutige PeeWees und Juniors haben sich diesmal angemeldet, um die geforderten Elemente der Trainer-Jury zu präsentieren. Unmittelbar nach dem Tryout entscheidet sich, welche Red Linos und Red Maniacs zu einem 2monatigen Probetraining zu den Black Linos und den Black Maniacs eingeladen werden. Vor den Sommerferien folgt dann in den Leistungsteams das Pre-Tryout für die Saison 2013/2014, bei dem die Trainingsgruppen für die Sommermonate eingeteilt werden. Das Final-Tryout und damit auch die finale Entscheidung über die Teamzusammensetzung der Leistungsteams findet dann wieder nach dem Sommerferien Anfang September statt. Wir drücken allen Teilnehmern am Samstag ganz fest die Daumen!

21 04, 2013

Auftritt im Toom Baumarkt Oelsnitz

2013-04-21T11:38:00+02:0021. April 2013|Allgemein|

Ein Teufelinos 2013/TL Oelsniz 1.jpglanger und anstrengender Tag sollte der 20.04. für unsere Teufelinos werden. Zunächst war an diesem Samstag Vormittag ab 10 Uhr Training angesetzt, wo uns ab 11.30 Uhr unsere Celine besuchte, welche ja derzeit wegen einer Fuß-OP zum zuschauen verurteilt ist. Ab 12 Uhr wurde sich umgezogen und noch ein kleiner Happen gegessen ehe der finale Durchlauf für unser Auftrittsprogramm mit den neuen goldenen Poms startete. Hier wurden noch einmal die Eltern-Spotter eingewiesen, denn dieser Auftritt sollte etwas anders als sonst ablaufen. Die Teufelinos sollten zum Auftritt im Oelsnitzer Toom-Baumarkt “trainerfrei” haben! Eine große Herausforderung! Dieses mal aber nicht für unsere Teufelinos. Diejenigen mit Lampenfieber waren dieses mal wir Eltern, die diesen Auftritt ohne Trainerbeteiligung ausrichten mussten. Nicht das wir es nicht gerne gemacht und selbstverständlich völlig souverän gemeistert habenZwinkernd, aber für alle war dies wohl eine Premiere.

Gegen 13 Uhr machten wir uns mit vier Autos auf den Weg ins obere Vogtland wo wir, dort angekommen, im Toom Baumarkt auch schon von Celines Mutti, Ulrike, empfangen wurden. Sie zeigte uns zunächst die geplante Auftrittsfläche, welche zwar eher klein war, aber das wussten wir ja bereits vorher und waren darauf vorbereitet. Danach wurden wir im Pausenraum der Toom-Mitarbeiter untergebracht, die das aber nicht störte das wir alles in Beschlag nahmen. In der Zeit bis alles für uns vorbereitet war wurde sich noch zurecht gemacht und die Keksvorräte geplündert, dann kam Ulrike um zu vermelden das angerichtet ist. Die Mitarbeiter des Baumarktes hatten extra für uns einen grünen Rasenteppich als Auftrittsfläche zurechtgeschnitten und auf dem harten BodenTeufelinos 2013/TL Oelsniz 2.jpg ausgebreitet. Toom hatte auch weder Kosten noch Mühen gescheut und für uns (oder vielleicht nicht ganz alleine nur für uns) eine Disko bestellt, das wir zu unserem Programm auch ordentlich beschallt werden konnten. Unsere verletzte Celine und Suelas Schwester Siya setzten sich an den Mattenrand auf ihre Farbeimer, die Teufelinos machten sich mit dem Untergrund und der Auftrittsfläche vertraut und nach einem kurzen Trocken-Durchlaufprogramm konnte auch schon gestartet werden. Wir sammelten uns in einem Zwischengang neben Sanitärartikel und Acryldichtstoffen um mit der Ansage des DJ´s aufzulaufen. Die Ansage als “Teufelinchen” sei ihm verziehen, denn er berichtigte sich nach Protesten schnell in “Teufelinos” So begann unser erster Auftritt. Alle waren froh das Anne uns die richtige Musik mitgegeben hat, alle Eltern-Spotter waren froh das sie nicht eingreifen mussten, alle Toom Mitarbeiter waren froh das sie einmal etwas anderes zu sehen bekamen als Leute in Arbeitskleidung die Fliesenkleber suchen, und das unsere Teufelinos ihren Auftritt wie immer professionell gemeistert haben, das steht ja sowieso außer Frage.

Nach einer halbstündigen Erholungspause zwischen Acryl und Co., mit Keks und Co., wo auch manche Eltern ihren Spaß hatten (siehe Foto),Teufelinos 2013/TL Oelsniz 3.jpg fand dann der zweite Auftritt an gleicher Stelle statt. Selbstredend auch wieder super von unseren Teufelinos! Schade nur das die Besucherzahl zum Frühlingsfest des Toom-Baumarktes, vielleicht auch witterungsbedingt, etwas geringer war. Dafür war der Applaus der Mitarbeiter, Eltern, Großeltern und aller anderen Zuschauer umso lauter. Und so war unser Besuch in Oelsnitz auch beendet und wir konnten gegen 16 Uhr wieder nach Hause fahren.

Ein besonderer Auftrittstag vor allem für uns Eltern, die einmal aus Blickwinkel eines Trainers, Spotters oder Betreuers sehen konnten was unsere Kinder da überhaupt leisten. Respekt!

Fotos davon auf unserer Fotogalerie für Mitglieder

1 04, 2013

Der Osterhase zu Besuch bei den Black Linos

2013-04-01T16:39:00+02:0001. April 2013|Allgemein|

von Yvonne Eder

[nbsp]

Na wer schaute den zum Training vorbei? mh jaaaaaa der Osterhase:-)

Und was brachte der Osterhase mit?

Ein kleines Ü-Ei mit Mütze, passt ja zum Schnee draußen, und ein leckeres Osternest:-)

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die sehr gelungene[nbsp]Osterüberraschung.

[nbsp]

Frohe Ostern!