Deutsche Meitserschaft 2013 – so sehen Sieger aus: Teufelinos





Zwei Woche vor der Deutschen Meisterschaft hieß es noch einmal “Generalprobe” für die Teufelinos. Gemeinsam mit den Devilmaniacs, Devils Dynamite und Lady Devils trainierte man an diesem verregneten Sonntag, den 25.Mai 2013, ab 12.30 Uhr abwechselnd auf dem extra für dieses Wochenende aufgebauten Schwungboden. Ab 15 Uhr war das Training öffentlich und noch einmal als “kleine Generalprobe” ausgeschrieben. Weit über 100 Freunde, Familien und Fans der Auerbacher CheerMANIA-Gemeinde hatten sich auf den Weg in die neue Seminarturnhalle gemacht.
Fotos von der Generalprobe[nbsp]auf unserer Fotogalerie für Mitglieder
von Yvonne Eder
Am 15.5.2013 durften die Back Linos auch wieder zur großen Unterstützung des VFB Auerbach ihr Programm zum Heimspiel vorführen. Nach dem Training fuhren 15 Black Linos mit ihren Eltern, bzw. in Fahrgemeinschaften zum Stadion. Romy stellte ihren Garten zur Verfügung um noch mal das Programm durch zu gehen. Nach der letzten Probe standen die Black Linos am Spielfeldrand und feuerten den VfB mit ganzer Stimme an: “Wir singen Schwarz, wir singen Gelb, wir singen Schwarz, Gelb VfB”. Dann ging es zum Spalier stehen, mit ihren Puscheln und VfB-Gesang geleiteten die Blackis die Spieler in die Kabine.
Jetzt durften die Black Linos auf den Rasen. Sie zauberten wie immer ein super Programm hin und alle waren begeistert und verabschiedeten sie mit viel Applaus. Geschafft:-)
Leider konnten die Trainer der Black Linos nicht dabei sein wegen der Vorbereitung für die DM. Ein großes DANKE für die Eltern die Romy als Trainerhilfen zur Seite standen und natürlich auch an die Eltern die den Fahrdienst wieder übernommen haben:-) Ihr seid Klasse!!!!:-)
Am gestrigen Donnerstag war es soweit … das erste unverbindliche Schnuppertraining unseres „E-Team-Test-Projektes“ stand an. Kurz vor 20.00 Uhr waren die Umkleiden der Turnhalle in der Hinterhainer Grundschule gut gefüllt und unsere CheerMANIA Moms und – Dads betraten – zugegeben noch etwas schüchtern – die Turnhalle. Doch die anfängliche Zurückhaltung wich sehr schnell einem munteren und gut gelaunten Beisammensein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden das Test-Projektes und die mögliche Zielstellung noch einmal näher definiert.
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir ein absolutes Dreamteam als Coaches für unser Elternteam gewinnen konnten: Conny Steinert (Bild links) und Sylvia Bennewitz (Bild rechts) werden das Elternteam führen. Conny Steinert ist Sportlehrerin am Pestlozzi-Gymnasium und ein CheerMANIA Urgestein. Ihre 3 Töchter trainieren seit vielen Jahren bei den Devilmaniacs (Victoria und Sophia) und den Teufelinos (Virginia). Sylvia Bennewitz ist die Mutti von Fabia (Devils Dynamite) und war viele Jahr als Turntrainerin aktiv. Natürlich stehen Conny und Sylvia in puncto Cheerleading-Auftrittsprogramme die anderen CMA-Coaches mit Rat und Tat zu Seite.
Die Wochen bis zu den Sommerferien werden für das Elternteam eine Testphase sein. Sowohl das regelmäßige Interesse und die Teilnahme, die Teamzusammensetzung und der Trainingsfortschritt werden dann über die Fortsetzung des Projektes über den Sommer hinaus entscheiden.
Bereits gestern zum ersten Training waren 15 interessierte CheerMANIA Moms und – Dads am Start, weitere 4 sind bereits angemeldet. Die beiden Coach-Moms zeigten sich begeistert: „Ein toller Start und eine sympatische Gruppe. Das einzige was noch fehlt sind ein paar mehr Männer … aber da arbeiten wir dran.“
Alle interessierten Eltern können nun ab sofort jeweils donnerstags UNVERBINDLICH und ANONYM zwischen 20.00 und 21.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hinterhain zum Schnuppertraining vorbeischauen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (Foto: CMA-Fotograf Frank Klinder – Vielen Dank!)
Liebe Vereinseltern,
den Vater- und den Muttertag wollen wir als Vereinsvorstand auch gern einmal zum Anlass nehmen, um uns bei Euch für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung zu bedanken – ob nun für die regelmäßigen Taxifahrten, damit unsere Mädels und Jungs immer pünktlich zum Training kommen oder auch für die Unterstützung unserer Teams und des Vereins in den Elternaktiven oder beim Stammtisch! Wir sind froh, dass es Euch gibt!
PS: Passend zum Mutter- und Vatertag startet nächste Woche (16.05.2013) auch unser Elternteam-Projekt – nähere Informationen und die Anmeldung findet Ihr im Vereinsforum.
Die ICU Weltmeisterschaft 2013 in Orlando/Florida ist Geschichte. Unsere beiden deutschen Nationalmannschaften konnten mit beeindruckenden Leistungen überzeugen. Sowohl das AllGirl-Team als auch das Coed-Team holte in Orlando einen tollen 5. Platz und bekräftigte damit, dass sich Deutschland im Cheerleading zu den besten Teams der Welt zählen darf.
Einen Trailer von der WM 2013 gibt’s [gt][gt][gt] hier. Die Programme unserer deutschen Nationalteams findet Ihr auf der [gt][gt][gt] Homepage der ICU (einfach auf den Link unter dem Bild klicken, dann oben in der Menüleiste die Kategorie „AllGirl Premier“ oder „Coed Premier“ auswählen und dann rechts auf „Team Germany“ klicken). Herzlichen Glückwunsch an alle Nationalteammitglieder und natürlich besonders an die zwei Auerbacher Lisa und Jan!
Doch auch in unserer heimischen Turnhalle in Auerbach gab es am gestrigen Samstag reichlich Emotionen. Hier fand des Free-Tryout für unsere Red Linos und unsere Red Maniacs statt. Alle Teilnehmer mussten vor der Jury ihre individuellen Skills präsentieren. Tumbling, Jumps, Dehnfähigkeit, Kraft und Motions standen auf dem Programm und die Trainer-Jury hatte reichlich zu tun. Aber auch Soft Skills wie z.B. indivdueller Trainingsfortschritt, Trainingsanwesenheit, Aufmerksamkeit und Teamfähigkeit flossen in die Entscheidung ein.
Die Aufregung war natürlich bei allen Teilnehmern groß und doch zeigten sie alle sehr ansprechende Leistungen. Somit war es für die Jury auch nicht einfach, die Kandidaten für das Probetraining auszuwählen. Und doch musste eine Entscheidung her, denn die Plätze in den Leistungsteams sind eben begrenzt. So lagen bei der Verkündung natürlich Entschäuschung und Freude nah beieinander.
Allen Teilnehmern, die nun ab Mai zum Probetraining eingeladen sind, möchten wir herzlich gratulieren. Die Black Linos freuen sich auf Lara Keller, Maja Klinder, Florentine Baumann, Hannah Persighel, Colien Dressel, Tom Böhm, Josephine Schimmel, Lea Baumann und Jasmin Prix. Die Black Maniacs begrüßen Theresa Singer in ihren Reihen.
Alle Mädels, die es diesmal noch nicht geschafft haben, wollen wir ermutigen weiter zu trainieren, den ein oder anderen Skill noch zu verbessern und so beim nächsten Mal die Chancen auf das Probetraining in den Leistungsteams zu erhöhen. Ihr habt alle eine tolle Leistung abgeliefert und könnt sehr stolz auf Euch sein! (Bild: Matthias Herrmann)
Am letzten Aprilwochenende stehen für die kleinen und die großen CMA-Mitglieder spannende Stunden an. Während bei der Weltmeisterschaft in Orlando/Florida unsere deutschen Nationalmannschaften (mit CMA-Beteiligung) um gute Platzierungen kämpfen, präsentieren sich einige Mitglieder unserer Freizeitteam einer Trainer-Jury, um so beim Free-Tryout 2013 einen Platz für das Probetraining in einem unserer Leistungsteams zu ergattern. Aber nun alles der Reihe nach …
Cheerleading Weltmeisterschaft in OrlandoVor genau einem Jahr durften wir dieses WM-Märchen in Orlando/Florida selbst erleben. Aber auch jetzt – 12 Monate später – sind wieder zwei unserer Vereinsmitglieder in den Staaten dabei: Lisa und Jan sind mit der Coed Nationalmannschaft bei der diesjährigen WM und werden am Freitag um eine gute Platzierung kämpfen. Generell ist das letzte Aprilwochenende die Zeit im Jahr, in der sich halb Cheerleader-Deutschland in Orlando trifft. Es ist wohl der Traum eines jeden Cheer-Sportlers einmal live bei der WM dabei zu sein – ob nun als Zuschauer oder sogar als Aktiver. In diesem Jahr gibt es erstmals neben der Coed-Nationalmannschaft (Frauen und Männer) eine offizielle All-Girl-National-mannschaft des CCVD. Damit steigen natürlich die Chancen für viele weiblichen Cheerleader, auch eines Tages ein Mitglied des deutschen Cheerleading-Nationalkaders zu werden. Aber auch alle Aktiven, die dieses Jahr (noch) nicht dabei sind, sind derzeit doch mit einem Teil ihres Cheerleaderherzens in Florida, um für unsere beiden Nationalteams die Daumen zu drücken. Und das Daumendrücken ist gar nicht so einfach, denn aufgrund der Zeitverschiebung werden unsere zwei deutschen Mannschaften erst am späten Freitagabend deutscher Zeit in Orlando auf die Matte gehen. Die Damenmannschaft betritt um ca. 23.28 Uhr (Ortszeit 17.28 Uhr) die Wettkampffläche, das Coed-Team folgt eine knappe Stunde später um ca. 0.19 Uhr (18.19 Uhr). Auch dieses Jahr wird es wieder einen Livestream von der WM geben, wobei „live“ relativ ist, denn 2012 war der Stream 2 bis 3 Stunden zeitversetzt. Wer also Freitag auf Samstag nicht schlafen kann – einfach mal reinklicken, es wird spannend! Zum Zeitvertreib hat die International Cheer Union (ICU) derzeit alle Programm von 2012 online – also auch unsere CheerMANIA AllStars.
Den Link zum Livestream findet Ihr demnächst hier auf der Facebook-Seite der ICU.
Die Programme von 2012 findet Ihr auf der Homepage der ICU.
Auf der Facebookseite der CCVD Nationalmannschaften findet Ihr auch immer aktuelle News.
Free-Tryout für unsere Freizeitteams
Am kommenden Samstagvormittag findet ab 9.00 Uhr das Free-Tryout für unsere Freizeitteams statt. Free-Tryout heißt, dass sich alle Interessenten frei für das Tryout einschreiben können. 14 mutige PeeWees und Juniors haben sich diesmal angemeldet, um die geforderten Elemente der Trainer-Jury zu präsentieren. Unmittelbar nach dem Tryout entscheidet sich, welche Red Linos und Red Maniacs zu einem 2monatigen Probetraining zu den Black Linos und den Black Maniacs eingeladen werden. Vor den Sommerferien folgt dann in den Leistungsteams das Pre-Tryout für die Saison 2013/2014, bei dem die Trainingsgruppen für die Sommermonate eingeteilt werden. Das Final-Tryout und damit auch die finale Entscheidung über die Teamzusammensetzung der Leistungsteams findet dann wieder nach dem Sommerferien Anfang September statt. Wir drücken allen Teilnehmern am Samstag ganz fest die Daumen!
Ein langer und anstrengender Tag sollte der 20.04. für unsere Teufelinos werden. Zunächst war an diesem Samstag Vormittag ab 10 Uhr Training angesetzt, wo uns ab 11.30 Uhr unsere Celine besuchte, welche ja derzeit wegen einer Fuß-OP zum zuschauen verurteilt ist. Ab 12 Uhr wurde sich umgezogen und noch ein kleiner Happen gegessen ehe der finale Durchlauf für unser Auftrittsprogramm mit den neuen goldenen Poms startete. Hier wurden noch einmal die Eltern-Spotter eingewiesen, denn dieser Auftritt sollte etwas anders als sonst ablaufen. Die Teufelinos sollten zum Auftritt im Oelsnitzer Toom-Baumarkt “trainerfrei” haben! Eine große Herausforderung! Dieses mal aber nicht für unsere Teufelinos. Diejenigen mit Lampenfieber waren dieses mal wir Eltern, die diesen Auftritt ohne Trainerbeteiligung ausrichten mussten. Nicht das wir es nicht gerne gemacht und selbstverständlich völlig souverän gemeistert haben
, aber für alle war dies wohl eine Premiere.
Gegen 13 Uhr machten wir uns mit vier Autos auf den Weg ins obere Vogtland wo wir, dort angekommen, im Toom Baumarkt auch schon von Celines Mutti, Ulrike, empfangen wurden. Sie zeigte uns zunächst die geplante Auftrittsfläche, welche zwar eher klein war, aber das wussten wir ja bereits vorher und waren darauf vorbereitet. Danach wurden wir im Pausenraum der Toom-Mitarbeiter untergebracht, die das aber nicht störte das wir alles in Beschlag nahmen. In der Zeit bis alles für uns vorbereitet war wurde sich noch zurecht gemacht und die Keksvorräte geplündert, dann kam Ulrike um zu vermelden das angerichtet ist. Die Mitarbeiter des Baumarktes hatten extra für uns einen grünen Rasenteppich als Auftrittsfläche zurechtgeschnitten und auf dem harten Boden ausgebreitet. Toom hatte auch weder Kosten noch Mühen gescheut und für uns (oder vielleicht nicht ganz alleine nur für uns) eine Disko bestellt, das wir zu unserem Programm auch ordentlich beschallt werden konnten. Unsere verletzte Celine und Suelas Schwester Siya setzten sich an den Mattenrand auf ihre Farbeimer, die Teufelinos machten sich mit dem Untergrund und der Auftrittsfläche vertraut und nach einem kurzen Trocken-Durchlaufprogramm konnte auch schon gestartet werden. Wir sammelten uns in einem Zwischengang neben Sanitärartikel und Acryldichtstoffen um mit der Ansage des DJ´s aufzulaufen. Die Ansage als “Teufelinchen” sei ihm verziehen, denn er berichtigte sich nach Protesten schnell in “Teufelinos” So begann unser erster Auftritt. Alle waren froh das Anne uns die richtige Musik mitgegeben hat, alle Eltern-Spotter waren froh das sie nicht eingreifen mussten, alle Toom Mitarbeiter waren froh das sie einmal etwas anderes zu sehen bekamen als Leute in Arbeitskleidung die Fliesenkleber suchen, und das unsere Teufelinos ihren Auftritt wie immer professionell gemeistert haben, das steht ja sowieso außer Frage.
Nach einer halbstündigen Erholungspause zwischen Acryl und Co., mit Keks und Co., wo auch manche Eltern ihren Spaß hatten (siehe Foto), fand dann der zweite Auftritt an gleicher Stelle statt. Selbstredend auch wieder super von unseren Teufelinos! Schade nur das die Besucherzahl zum Frühlingsfest des Toom-Baumarktes, vielleicht auch witterungsbedingt, etwas geringer war. Dafür war der Applaus der Mitarbeiter, Eltern, Großeltern und aller anderen Zuschauer umso lauter. Und so war unser Besuch in Oelsnitz auch beendet und wir konnten gegen 16 Uhr wieder nach Hause fahren.
Ein besonderer Auftrittstag vor allem für uns Eltern, die einmal aus Blickwinkel eines Trainers, Spotters oder Betreuers sehen konnten was unsere Kinder da überhaupt leisten. Respekt!
Fotos davon auf unserer Fotogalerie für Mitglieder
von Yvonne Eder
[nbsp]
Na wer schaute den zum Training vorbei? mh jaaaaaa der Osterhase:-)
Und was brachte der Osterhase mit?
Ein kleines Ü-Ei mit Mütze, passt ja zum Schnee draußen, und ein leckeres Osternest:-)
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die sehr gelungene[nbsp]Osterüberraschung.
[nbsp]
Frohe Ostern!