29 05, 2012

Junior-Tryout am kommenden Wochenende

2012-05-29T08:36:00+02:0029. Mai 2012|Allgemein|

5 Wochen Vorbereitung fanden heute beim Abschlusstraining ein Ende, denn am kommenden Wochenende wird es ernst: Das diesjährige Tryout für unsere Juniorteams steht an. Alle Aktiven in der Juniorsaltersklasse – und das sind immerhin 62 Mädels und Jungs – kämpfen um die begehrten Plätze im AllGirl- und im Coed Team. Wir freuen uns ganz besonders, dass die Jury in diesem Jahr erstmals auch mit externen Juroren besetzt sein wird, denn neben den Headcoaches des CVV werden auch 2 Teammitglieder der Chemnitzer Clovers unsere Juniors mit bewerten. Am Freitag geht es los mit den Groupstunt-Routinen und am Samstag folgen dann die Individuals. Die Stuntsgruppen für die Groupstunt-Routinen wurden komplett neu gemischt, d.h. es gibt keine Stuntgroup, die in der letzten Saison auch in dieser Besetzung zusammengearbeitet hat. Red Maniacs, Black Maniacs, Devilmaniacs und auch die 14 Teufelinos die zu Beginn der neuen Saison in die Junioraltersklasse wechselten, sind derzeit ein „Maniacs“ Team. „Aus eins mach drei“ lautet die Zielstellung fürs Wochenende, denn Anfang der nächsten Woche werden die Kader der Saison 2009/10 für unsere 3 Teams in der Junior-Altersklasse feststehen. Wir dürfen gespannt sein!

29 05, 2012

Jugendtrainer im Ausbildungscamp

2012-05-29T08:30:00+02:0029. Mai 2012|Allgemein|

Vier Jugendtrainer unseres Vereins nehmen derzeit an einer Ausbildungswoche in der Sportschule in Werdau teil. Der Landessportbund Sachsen bietet für alle 14 bis 17 jährigen Nachwuchstrainer die Möglichkeit, die Sport- und Gruppenhelferlehrgang zu absolvieren und damit den ersten Schritt in Richtung Übungsleiterlizenz zu machen. Gina Schön, Marlen Hertel, Melanie Meisel und Anne Kathrin Stöhr sind vielen Monaten als Co-Trainer in unseren Nachwuchsteams aktiv. Die 4 Mädels sind seit Montagmorgen in der Sportschule in Werdau, um das kleine Trainer 1×1 zu lernen. Bereits nach den ersten Stunden gab es viel zu erzählen. Interessante Infos über die Struktur der Sportvereine und tolle Spielideen für viele Gelegenheiten wurden in den ersten Kursen am Montag vermittelt. „Die Ausbilder sind super“, sagt Melanie, „alle sehr nett und sie haben viel Material für uns vorbereitet. Wenn das so weiter geht, dann haben wir am Ende der Woche ein ganzes Buch angesammelt.“ Doch auch der Spaß bleibt nicht auf der Strecke, denn bei Sport und Spiel haben sich die insgesamt 11 Teilnehmer am ersten Tag schon beschnuppert und auch schätzen gelernt. „Man lernt hier viele neue und interessante Leute kennen und unsere Unterkunft ist genial – ein 4-Bett-Zimmer mit 2 Etagen und TV.“ An den Folgetagen[nbsp]standen neben einigen Theorieeinheiten Kennenlern-, Schwungtuch- und Schwimmspiele im hauseigenen Pool auf dem Programm. Bei den Praxiseinheiten steht immer die Aufgabe als[nbsp]Übungsleiter hinsichtlich verbaler und nonverbale Kommunikation[nbsp]im Mittelpunkt. Am Mittwochabend[nbsp]besuchten wir unseren 4 Mädels in Glauchau, um uns selbst einmal ein Bild[nbsp]vom Lehrgang zu[nbsp]machen. „Bewegungsspiele“ stand im[nbsp]Stundenplan.[nbsp]Zunächst erläuterte Steffen von der Sportjugend Sachsen verschieden Aufstellungs- und Bewegungsformen, die die Mädels und Jungs dann auch gleich selbst austesten konnten. Danach musste jeder Teilnehmer ein eigenes Spiel präsentieren – d.h. erklären, auf mögliche Gefahrenquellen hinweisen, als Spielleiter fungieren und mögliche Variationen vorstellen. Alle Spiele wurden natürlich zur Freude der Teilnehmer auch sogleich[nbsp]live[nbsp]ausgetestet.[nbsp]Im Anschluss[nbsp]folgte noch eine Auswertungsrunde, bei der sich alle Jugend-Spielleiter noch einmal Tipps holen konnten. Doch nicht nur von der Praxiseinheit auch von der Unterkunft selbst waren wir beeindruckt.[nbsp]Ein toller Lehrgang unter der Leitung der[nbsp]Sportjugend Sachsen, den wir[nbsp]schon jetzt fest in unserem Terminkalender für unsere anderen Jugendtrainer einplanen werden.[nbsp]

28 05, 2012

Goodbye an unsere Teufelino-„Omis“

2012-05-28T13:49:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Die Deutsche Meisterschaft bildet auch diesmal den Saisonabschluss 2011/2012 für unsere PeeWee Leistungsteams. Saisonabschluss bedeuted aber auch immer Auswiedersehen zu sagen. 6 Teufelinos haben nun in die Altersklasse der Juniors gewechselt und werden dort im Tryout um einen Platz bei den Black Maniacs kämpfen. Die Teufelinos verabschieden sich von: Emmi Scheibchen, Sina Gerisch, Pauline Metzger, Stine Köppig, Susanne Schneider und Marie Trommer. Wir wünschen Euch bei den Juniors viel Erfolg!

28 05, 2012

Trainingswochenende Black Linos

2012-05-28T13:33:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Seit heute morgen stehen unsere Black Linos in der Turnhalle um an Routine für die Kids Trophy im Legoland in Günzburg zu feilen. Einige Black Linos profitieren nun schon von den Erfahrungen die sie im letzten Jahr beim Schneeball Cup in Gera sammeln konnten. Für die meisten Mädels ist es aber die erste Cheerleading Meisterschaft überhaupt. An diesem Wochenende wird das Team nun den Grundablauf der Routine erlernen und[nbsp]an Laufwegen und Aufstellungen arbeiten. Aber auch Stunten, Dance, Jumps[nbsp]und Tumbling stehen auf dem Programm.
Am Sonntag (29.03.09) sind alle Eltern und Interessierten zwischen 11.30 und 12.00 Uhr herzlich in unsere Turnhalle eingeladen, um die Fortschritte der Mädels in Augenschein zu nehmen. Eins können wir jetzt schon versprechen – das Zuschauen lohnt sich, denn der Niedlichkeitsfaktor ist extrem hoch :0)

28 05, 2012

Konditionstraining einmal anders

2012-05-28T13:32:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Heute nachmittag lohnte sich das Training für unsere Teufelinos und unsere Black Linos ganz besonders, denn die Konditionseinheit fand heute sozusagen im Auerbacher Stadtzentrum auf dem Weg zum Eisstand statt. Ob Sprint, Schlusssprung, Kniehebelauf oder Elemente der Meister-schaftsroutinen wie Tanz, Jumps und Spirit (!)… außerhalb der Turnhalle macht das Training ja gleich doppelt zu viel Spaß – erst recht, weil’s am Zieleinlauf eine Kugel Eis für alle gab.

28 05, 2012

Family Partnerstunt Training

2012-05-28T13:30:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Drei Vater-Tochter Partnerstunts und ein Bruder-Schwester Partnerstunt fanden sich am Samstag in unserer Turnhalle zum Family Partnerstunt Training ein. Nicht nur für die vier Flyer Mädels aus dem Team der Black Linos und[nbsp]für die[nbsp]Papas bzw. den Bruder war es ein interressantes Training, auch für Coach Jan Schneider war das 1. Family Partnerstuntraining etwas ganz besonders. Neben Spannungsübungen und Bodenarbeit standen auch Spottingtechniken für die Mamas auf dem Programm. Aber auch an Chairsit, Hands und Extension wurde schon fleißig geübt. Das nächste Partnerstunttraining dieser Art folgt in Kürze … und wer weiß, vielleicht sehen wir den ein oder anderen Partnerstunt[nbsp]bald auch bei einer Meisterschaft wieder … wir dürfen gespannt sein. :0)

28 05, 2012

BREAKING NEWS – geänderte Trainingszeit

2012-05-28T13:29:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Liebe Black Linos, liebe Black Maniacs, liebe Eltern
aufgrund der notwendigen Umstellung durch den Ausfall von Lara trainieren die Black Linos am kommenden Samstag – 30.05.09 – von 13.00 bis 16.00 Uhr und die Black Maniacs von 11.00 bis 13.30 Uhr. Wir bitten Euch dringend um Teilnahme. Dankeschön. Unsere kleine Lara (Black Linos Flyer) hat sich heute bei einem Unfall in der Schule den Arm gebrochen und wurde heute noch operiert. Wir wünschen Ihr gute Besserung. Und natürlich auch gute Besserung an unsere Teufelino-Pauline, die sich diese Woche im Kurzurlaub den Fuß gebrochen hat.[nbsp]Nen dicker Knuddel an unsere zwei kleinen Schnuggels :0)

28 05, 2012

Gute Besserung Lara

2012-05-28T13:28:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Unsere kleine Lara hat sich am Mittwoch – d.h. genau einen Monat vor ihrer ersten Meisterschaft – im Schulhort durch einen dummen Jungenstreich den Arm gebrochen. Der Bruch musste am Mittwoch auch noch operiert werden und so verbrachte Lara die letzten 3 Tage im Krankenhaus. Heute durfte sie erst einmal nach Hause. Lara wird aber noch für einige Zeit ausfallen und somit auch leider nicht aktiv an der Kidstrophy teilnehmen können. Aber, liebe Lara: Tapfer sein, denn die nächste Meisterschaft kommt ganz bestimmt! Wir wünschen unserem kleinen Superflyer gute Besserung und hoffen, dass sie uns in Günzburg als Glücksbringer vorn an der Matte wieder unterstützen kann.
PS: Um Lara eine kleine Freude zu bereiten, starten die Black Linos eine Lara-Cheerleader-Bild-Mal-Aktion. Also liebe Black Linos, malt ein tolles Cheerleader-Bild[nbsp]von Lara und gebt es bei uns ab. Wir werden die Bilder sammeln und Lara dann zusammen einen[nbsp]Besuch abstatten. Dankeschön!

28 05, 2012

Kids Cheer Trophy in Günzburg … wir sind dabei!

2012-05-28T13:26:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Am kommenden Samstag findet im Legoland in Günzburg die Kids Cheer Trophy statt. Die[nbsp]zwei Nachwuchsteams unseres Vereins werden an dieser Meisterschaft teilnehmen. Für 16 Mädels unserer Black Linos ist es die erste Meisterschaft, nur 3 Teammitglieder konnten schon einmal beim Schneeballcup in Gera im letzten Jahr Erfahrungen sammeln. Bei den Black Maniacs ist die Hälfte der 18 Teilnehmer das erste Mal bei einer Cheerleading Meisterschaft dabei. Allerdings ist es für alle Black Maniacs eine Premiere, in der Junior Alterskalsse zu starten. Während das Starterfeld für unser Jugend Coed Team aber recht „übersichtlich“ aussieht, ist die Konkurrenz bei den PeeWees mit 14 Teams dafür umso größer. 14 Kinder-Teams gehen im Legoland an den Start und darunter sind auch einige Teams, die am letzten Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft sehr gut abgeschnitten haben. Es geht also nicht um Platzierungen, wichtig für unsere „Rookie-Teams“ ist es, Erfahrungen im Wettkampfbereich unserer Sportart zu sammeln. Damit unsere PeeWee-Nachwuchs aber seine Leistung realistisch einordnen kann, haben wir bei den Black Linos ein eigenes Ranking aufgestellt. Die Trainer der Teams Nadja, Katha und Cindy sind wahnsinnig gespannt, wie sich ihre Schützlinge schlagen werden. Anfang des Jahres waren besonders die Black Linos noch ein bunt durcheinander wuselnder Haufen – immerhin sind einige Teammitglieder noch nicht einmal in der Schule – aber was die Trainercrew zusammen mit den Mädels und Jungs bis heute geschafft hat, kann sich durchaus sehen lassen. Die Meisterschaftsprogramme der Black Linos und der Black Maniacs sind übrigens den Programmen der Teufelinos und der Devilmaniacs angepasst, allerdings ist der Schwierigkeitsgrad natürlich noch nicht so hoch. Doch bevor unsere Rookie-Teams auf der Matte stehen, dauert es noch ein paar Stunden. Am Freitagvormittag startet unser Teambus in Richtung Ulm. Dort werden wir dann in einer Jugendherberge übernachten bevor es am Samstag ernst wird. Hier ein Überblick über den ZeitPLAN … damit alle Zuhause gebliebenen auch wissen, wann Ihr die Daumen drücken müsst … 12.45 Uhr Beginn der Meisterschaft 14.21 Uhr Black Linos 16.35 Uhr Black Maniacs 16.45 Uhr Siegerehrung Über 50 Fans werden uns ins Legoland begleiten und vor Ort die Black Linos und Black Maniacs unterstützen. Und auch ganz egal wie die Meisterschaft in Günzburg ausgeht … Mädels und Jungs wir sind richtig stolz auf Euch!

28 05, 2012

Herzlichen Glückwunsch Nadja

2012-05-28T13:25:00+02:0028. Mai 2012|Allgemein|

Nadja Schaar – Trainerin der Black Linos und Black Maniacs – hat parallel zur Meisterschaftsvorbereitung mit ihren Teams auch Abitur gemacht … und erfolgreich bestanden. Ihre Teams und der Vorstand unseres Vereins gratulieren Nadja ganz herzlich und wünschen Ihr für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute. Und wir wünschen uns, dass Du uns noch lange erhalten bleibst! :0) Bild: Nadja und Katha beim Abiball in Wernesgrün am 20. Juni 2009