Der CVV CheerMANIA lädt
alle Vereinsmitglieder, deren Angehörige und die CMA-Fans
ein zur Meisterschafts- und Saisonabschlussfeier 2011/2012
Termin: Sonntag, 15. Juli 2012
Zeit: 16.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Festzelt im Waldpark Grünheide
[nbsp]
[nbsp]
Programmablauf:
15.40 Uhr | Treffzeit für Teams: am Check In Point beim Festzelt in Grünheide |
16.00 Uhr | Eröffnung: Präsentation der Pokale und Einmarsch der Teams [&] Grußworte |
ab 16.30 Uhr | Spieleparkour sowie Grillparty |
19.30 Uhr |
Auswertung des Spieleparkours [&] Ehrung des CMA Cheerleaders der Saison 11/12 |
Alle Vereinsmitglieder erhalten jeweils wieder eine Essen- und Getränkemarke, für ein freies Essen und ein Getränk. Bitte bringt aber trotzdem etwas Kleingeld für den Flaschenpfand mit. Für Für Angehörige und Fans gibt es Verpflegung zum günstigen Preis.
[nbsp]
Zur Saisonabschlussfeier findet auch wieder die Wahl des CheerMANIA Cheerleaders der Saison 2011/2012 statt. Dafür werden erneut jeweils zwei Aktive aus allen 7 Leistungsteams von den Trainern nominiert. Die Begründung für die Nominierung findet einzelnen Team-Newsseiten unserer Homepage – oder einfach jeweils oben auf den Teamnamen klicken. Abgestimmt wird wieder geheim, per Wahlzettel. Wir sind gespannt, bei wem der Pokal für den Cheerleader des Jahres für die nächsten 12 Monate sein zu Hause finden wird und gratulieren jetzt schon allen Nominierten! Nominiert sind:
Emely Friedel
Moritz Puschmann
|
|
Sina Gerisch
Celine Richter
|
|
Patrica Hellinger
Lara Richter
|
|
Black Maniacs | Michelle Tischler Lara Kreusch |
Devilmaniacs | Katja Hausdorf Philipp Willam |
Lady Devils | Mandy Kuhl Anika Gündel |
Devils Dynamite | Anne Schaar Vanessa Dressel |
Zur Saisonabschluss- und Meisterschaftsfeier gibt es für unsere Teams auch wieder jede Menge zu gewinnen. Bei kleinen Geschicklichkeitsspielen könnt Ihr Punkte für Euer Team sammeln. Die drei punktbesten Teams erhalten wieder eine Finanzspritze für Ihre jeweilige Teamkasse (1. Platz 300 Euro, 2. Platz 200 Euro [&] 3. Platz 100 Euro). Jedes Team muss für die Teilnahme am Spieleparcour mindestens 9 verschiedene Spielpaare an den Start schicken. Ein Spielpaar besteht aus einem Aktiven des Teams und einem Elternteil. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Eure Eltern am Sonntag mitbringt. Jedes Spiel dauert ca. 1 Minute und die Ergebnispunktzahl wird dann notiert. Keine Angst: Es werden von Euch keine sportlichen Höchstleistungen abverlangt!
Unsere Stammtisch-Eltern haben sich auch noch einige andere tolle Überraschungen für Euch ausgedacht … aber die werden natürlich noch nicht verraten! Wir freuen uns gemeinsam mit Euch auf eine tolle Feier am Sonntag!
Mit lieben Grüßen, das Eltern-Orga-Team, die Coaches [&] der Vereinsvorstand