[nbsp]
von Yvonne Eder
[nbsp]
Wie jedes Jahr ende November stand das erste große Ereignis der Black Linos in der neuen Saison an, der Xmas Cup in Dresden. 30.11.2013, 6.40 Uhr, standen alle Black Linos pünktlich am unteren Bahnhof in Auerbach und stimmten sich auf den Cup ein. Dieses Jahr übernahm Martin die Taschenkontrolle ob auch alle ihre Schuhe, Haarschleife und Kostüme eingepackt haben. Martin gab grünes Licht und alle suchten sich einen Platz im Bus und nach kurzen Anweisungen ging die Fahrt mit insgesamt 4 Busen los. Gut in Dresden angekommen wurde die Kabine von allen CMA Teams in Beschlag genommen.Es folgten Erwärmung, eintumpeln, Mittagessen (wieder lecker Nudeln und Tomatensoße), Locken raus drehen und Kostüme anziehen, die Zeit verging wie im Flug.
In der Zwischenzeit füllte sich die Halle und unsere Fanblock. 12.30 Uhr wurde der 3. Xmas Cup in Dresden eröffnet, alle Teams die an den Start gingen zeigten sich Vereinsweise dem Fans. Als erste Teams gingen die Pink und Purple Linos an den Start. 13.40 Uhr hieß es Black Lino Time, der Fanblock feuerte wie jedes Team mit Linos, Linos, Linos an. Das Handzeichen unserer Nadja kam und die Musik ging los…
Alles lief perfekt und am Ende des Programmes fielen sich Black Linos, Trainer und Eltern in[nbsp]die Arme. Geschafft!!!! Die Anspannung war die weggeblasen, da es in der Woche leider einen kleinen Unfall gab und unsere Coline sich eine Verletzung am Arm zuzog und somit nicht an den Start gehen konnte. In zwei Trainingseinheiten mussten ein paar Veränderungen vorgenommen werden.
Bis 16.30 Uhr war jetzt Zeit um die anderen Teams anzufeuern und zuzuschauen, mit den Eltern eine Kleinigkeit zu kaufen oder sich in der Kabine zu beschäftigen. In diesem Jahr gab es eine kleine Veränderung, nicht eine sondern zwei Siegerehrungen. Gegen 17 Uhr fand die erste Siegerehrung statt. Alle Peeweeteams setzten sich an den Mattenrand und hörten gespannt auf die Ergebnisse. Die Black Linos hatten in ihrem Peeweelevel neun[nbsp]Gegner. Die Plätze 10 bis 5 waren schnell aufgerufen. Die Anspannung war den Kindern, Trainern und Eltern anzumerken. Platz 4 geht nach Auerbach an die ………..(alles war ganz still) Purple Linos. Platz 3 wurde aufgerufen und auch nicht für uns, die Plätze 2 und 1 waren nur noch über und der Moderator machte es wieder ganz spannend:-) Platz 1 geht an die Black Linos aus Auerbach. Alle lagen sich in den Armen und bei einigen waren Freudentränchen zu sehen.
[nbsp]
Ihr seid einfach Spitze Black Linos.
Wir als Eltern, Omas und Opas, Geschwister und Verwanden sind stolz auf euch und die Trainer die wieder ein Spitzen Programm sich ausgedacht haben und sehr viel Zeit investiert haben.