14 07, 2015

CheerMANIA Cheerleader der Saison 2014/15 ist Quentin Bennewitz

2015-07-14T09:55:00+02:0014. Juli 2015|Allgemein|

Unsere Saison 2014/2015 ist Geschichte. Bei tropischen Temperaturen ließen wir die letzten 12 Monate am 5. Juli im Waldpark Grünheide ausklingen. Wir blicken abermals auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Unser Verein zählt derzeit fast 250 Mitglieder und über 40 Trainer. Engagierte Elternaktive und ein konstruktiver Eltern-Stammtisch unterstützen uns bei unserer Vereinsarbeit. Unsere Teams konnten sich mehrere Sachsenpokal-, Regionalmeister-, Deutsche Vizemeister-Titel sichern und diese wurden mit einem vierten Platz bei der diesjährigen Europameisterschaft gekrönt. Die Wahl zum CheerMANIA-Cheerleader der Saison gewann auch ein Mitglied unserer EM-Teams – unser Quentin konnte die Mehrzahl der Stimmen auf sich vereinen. Herzlichen Glückwunsch Quentin aber auch an alle anderen Nominierten!
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die unseren Verein in dieser Saison wieder tatkräftig unterstützt haben – ganz besondern bei unseren beiden Fotografen Frank [&] Matthias, bei Familie Hermann, die in unzähligen Stunden unser komplettes Vereinslager aufgeräumt und struktiert haben und dieses nun als unser Zeugwart auch verwalten und bei Ulrike Richter, die unsere rießige CheerMANIA Fahne in stundenlanger Handarbeit gerettet und für immer haltbar gemacht hat.

13 07, 2015

Happy Birthday Gina

2015-07-13T19:42:00+02:0013. Juli 2015|Allgemein|

„Überraschung, Überraschung“ hieß es am 11.07.2015 für unsere liebe Gina!

Leise, still und heimlich haben die Coaches Michelle, Sina und Anne mit 7 Black Linos ein kleines aber feines Programm einstudiert, um Gina bei der Feier zu ihrem 18. Geburtstag im Schloss in Auerbach zu überraschen. Pünktlich halb sechs wurde der kleine Trupp von Ginas Mama in Empfang genommen, um dann vor einem ziemlich überraschten Geburtstagskind und den Gästen zu zeigen, was sie so drauf haben. Bevor sich die Black Linos samt Trainern wieder verabschiedeten, wurden mit Gina noch etliche Erinnerungsfotos geschossen und Süßigkeiten an die Mädels verteilt. (Saskia Persigehl)

frank/Frank2014/DSC_8437web1.jpg

5 07, 2015

CheerMANIA Summer Academy 2015

2015-07-05T09:11:00+02:0005. Juli 2015|Allgemein|

Liebe Vereinsmitglieder,
die Classes/Kurse für unsere diesjährige Summer Academy sind nun terminiert. Auch die meisten Termine für die (Semi-)Privates/Doppel- bzw. Einzeltraining stehen nun fest.
Ihr könnt die Classes oder/und (Semi-)Privates über das Internet buchen (Links siehe unten), Euch in der Turnhalle auf den aushängenden Listen eintragen oder uns Eure Wunsch-termine per EMail, SMS bzw. What’s app schicken.
Es ist jederzeit möglich, die derzeit angebotenen Termine zu erweiteren. Sollten also Classes zu Eurem Wunschtermin voll sein, so gebt uns bitte eine kurze Info, so dass wir eventuell noch eine zusätzliche Class anbieten können.

Klick [gt] Allgemeine Infos zur diesjährigen Summer Academy.

Hier nun die Links für die Online-Anmeldung:

Classes/Kurse Trainingsinhalte der Classes/Kurse:
Tumbling I: Rolle, Rad, Brücke, Überschlag
Tumbling II: Rondat [&] Flick Flack – inkl. Kombis
Tumbling III: Salto und weiterführende Elemente
(Semi-)Privates/Doppel- bzw. Einzeltraining
[gt] Termine Verena
[gt] Termine Katja
[gt] Termine Michelle
[gt] Termine Fabia

Gina, Luisa [&] Sina werden Ihre Termine noch veröffentlichen.

Noch einmal der Hinweis für die Online-Anmeldung in den verlinkten Tabellen: Für die Buchung bitte jeweils Euren Namen als Kommentar in die freie/n Zeile/n unter dem jeweiligen Private bzw. der jeweiligen Class als KOMMENTAR einfügen. Dafür mit der RECHTEN Maustaste auf das jeweilige Feld klicken und dann die Option ʺKommentar einfügenʺ auswählen. Es erscheint dann in der oberen rechten Ecke des jeweiligen Kästchens ein farbiges Dreieck, welches man anklicken an. Wenn Ihr dieses Dreieck seht, hat Eure Anmeldung hier funktioniert. Wir werden dann regelmäßig diese Anmeldungstabelle prüfen und die Dreiecke in richtige Namen umwandeln. D.h. Ihr könnt nicht direkt den Namen reinschreiben, sondern nur das Dreieck hinterlassen.

3 07, 2015

Saisonabschluß

2015-07-03T18:04:00+02:0003. Juli 2015|Allgemein|

Eine trainingsreiche Saison liegt hinter unseren Red-/Dancing Linos.Erst kürzlich konnten sie mit ihren kreativen Programmen ihr Können beim CMA Cup unter Beweis stellen!

Das war für uns heute Anlaß sie zu überraschen!Lächelnd

Da Cheerleading auch im Hochsommer stattfindet,wenn andere Kids im Freibad planschen war es auch nicht schwer sie zu finden !Zwinkernd

Wer so toll trainiert hat sich auch etwas verdient!! So konnten sich unserer Red-/Dancing Linos über ein leckeres Eis freuen.Das Highlight war natürlich das Geschenk für jedes Kind.Ein toller Sportbeutel,bedruckt mit ihren Namen! Diese werden sicher mit Stolz getragen!

Zu verdanken haben die Red-/Dancing Linos dieses tolle Geschenk der

Fa. Dachdeckermeister Jens Fischer.

Wer im Sport hoch hinaus will,braucht eine gute sportliche Basis und Menschen, die den Breitensport unterstützen!!

Herzlichen Dank!!!!!!

frank/Frank2014/fertig.jpg

Herzlichen Dank auch den Trainern!!!Den Juniorcoaches !!die ihre knappe Freizeit nutzen um die kleinen „Sterne des Sportes“ zu trainieren !!!und den Eltern des Elternaktives

Annett Wolf,Tina Flechsing,Sandra Baumann und Jasmin Wüstenberg, die die Red-/Dancing Linos in dieser Saison so toll unterstützt haben !

3 07, 2015

CheerMANIA Cheerleader der Saison 2014/15

2015-07-03T12:51:00+02:0003. Juli 2015|Allgemein|

In diesem Jahr haben wir erstmals die Teammitglieder der CMA Wettkampfteams selbst entscheiden lassen, welche beiden Aktiven ihres Teams auf die Nominierungsliste für unseren Sportler der Saison gesetzt werden sollen.[nbsp]Bei[nbsp]Devils Dynamite[nbsp]sind nominiert:

Toni Rittrich: Der „Seniorneuling“ Toni ist eine tolle „Errungenschaft“ der CMA-Schnupperwochen im letzten Jahr. Toni musste leider aufgrund seiner Arbeit die Position des Ersatzstarters im Team einnehmen, war aber dennoch bei fast jeder Trainingseinheit anwesend und ist immer positiv motiviert eingesprungen, wenn jemand gefehlt hat – genau dieses Einspringen hat dem Devils Dynamite Team enorm in der letzten Wettkampfsaison geholfen und genau dadurch ist Toni nun zu einem unverzichtbaren Mitglied bei unseren Seniors geworden.

Michelle Wenskus: Michelle ist quasi ein „Ur-Teufelino“ und war schon im jüngsten Alter beim ersten Wettkampf im Jahr 2004 mit dabei. Nachdem sie im Cheerleading-Sport viel erlebt und erreicht hat, pausierte sie erst einmal als Aktiver für Abitur und Studium. Umso mehr haben wir uns gefreut, als sie letztes Jahr wieder im Seniorteam angefangen hat. Sie studiert im Moment in Dresden, aber nimmt das Pendeln auf sich, um im Training sportlich alles zu geben (und das ist jede Menge!) und nebenbei noch für gute Laune bei ihren Teammitgliedern zu sorgen.

28 06, 2015

Nie zu träumen gewagt und erst recht nicht erwartet …

2015-06-28T18:07:00+02:0028. Juni 2015|Allgemein|

Nie zu träumen gewagt und erst recht nicht erwartet – bei der genialen Konkurrenz zur EM 2015 holen sich unsere Juniors mit einer dropfreien Routine hinter Norwegen, Finnland und Slowenien den 4. Platz in der Junior Coed Kategorie!!! Wir sind super happy und verdammt stolz auf Euch liebe Devilmaniacs!!!!

24 06, 2015

Vorbereitungen für Europameisterschaft abgeschlossen

2015-06-24T18:17:00+02:0024. Juni 2015|Allgemein|

Die Vorbereitungen für die Europameisterschaft sind abgeschlossen. Am Donnerstagabend starten unsere Devilmaniacs mit dem Bus in Richtung Slovenien. Wir möchten uns bei den folgenden Unternehmen für die Unterstützung unserer Europameisterschaftsteilnahme bedanken: Sparkasse Vogtland, Bittermann Bau GmbH, Frachtcenter Lehmann, AWO Auerbach, Christina Gündel GmbH, GALVA Anlagen Technik, Malerbetrieb Matthias Herrmann, System Bau GmbH, Edeka Kadelke
Auf unserer CheerMANIA-Facebookseite werden Euch unsere Devilmaniacs immer aktuell über ihr „Abenteuer Europameisterschaft“ auf dem Laufenden halten.

23 06, 2015

Erster CMA Cup ist Geschichte

2015-06-23T18:03:00+02:0023. Juni 2015|Allgemein|

von Philine Geipel
Am vergangenen Sonntag, den 21. Juni,[nbsp] haben wir unsere erste Meisterschaft mit einer gut gefüllten Seminarturnhalle ausgerichtet. Ausgerufen wurde unser vereinsinterne Wettkampf unter dem Namen „CMA Cup“. Insgesamt 27 Teams standen in den Kategorien PeeWee Cheer Breitensport, PeeWee Cheer Wettkampfteams, Junior Cheer Breitensport, Junior Cheer Wettkampfteams, Peewee- und Junior Cheerdance sowie Family and Friends auf der Matte und konnten ihre Programme, welche in den letzten Wochen selbstständig oder in Aufsicht eines Nachwuchs-Trainers eintrainiert worden, der Jury zeigen.
Das Wettkampfgericht stellten unsere Seniors mit Anne, Sina, Lisa, Michelle und Manuela in den Cheer-Kategorien und in den Dance-Kategorien werteten Jasmin und Mandy. Auch die Helfer am Check-In und bei der Musik waren Mitglieder des Seniorteams. Das Ziel war, alle Vereinsmitglieder in diese Meisterschaft einzubinden (dies ist bis auf wenige Ausnahmen auch gelungen), um so unseren Nachwuchs für die ehrenamtliche Arbeit in einem Verein zu sensibilisieren.
Die Teams bestanden aus 2 bis 10 Mitglieder und die[nbsp]dauerten bis zu 3 Minuten. Jedes Team konnte sein Programm zweimal präsentieren und nur der bessere Durchlauf wurde am Ende von der Jury bewertet. Ganz wie bei einer richtigen Meisterschaft wurde eine Doppeljury eingesetzt, um lange Wartepausen zu umgehen und richtiges Meisterschaftsfeeling zu erzeugen.[nbsp] Bei den Routines stand der Fokus auf Choreographie, Kreativität und Präsentation sowie Show und Präsentation. An zweiter Stelle stand die Ausführung, welche so Sauber wie möglich sein sollte und erst an dritter Stelle kam erst die Schwierigkeit. Standesgemäß wurden die ersten drei Plätze in jeder Kategorie mit richtigen Meisterschaftspokalen gekrönt. Dabei mussten die anderen allerdings nicht leer ausgehen. Alle Teilnehmer bekamen eine CMA- Cup Medaille.
Fazit unserer ersten eigenen Meisterschaft: eine gelungene Veranstaltung, die sicher eine Neuauflage finden wird. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, egal ob als Jury, beim Kuchenbasar, beim Aufbau, Musik oder Sonstiges. Ohne diese Hilfe wäre das alles nicht zustande gekommen, sowie an das Orgateam rund um Melli und Sina.

Die Ergebnisliste unseres CMA Cups findet Ihr [gt] hier

Ein Schlusswort von unserem Vereinsvorstand
Wir möchten allen Teilnehmern – egal mit welcher Platzierung – herzlich gratulieren. Ihr habt tolle und kreative Programme auf die Matte gezaubert und sicher wird sich das ein oder andere Element auch in den Wettkampfprogrammen der neuen Saison wiederfinden. Wir sind von vielen Teams beeindruckt, wie intensiv sie sich mit der Erstellung und dem Einstudieren einer Cheer-Choreographie auseinandergesetzt haben. Wir sind begeistert von den ansprechenden Kostümideen und von dem Ehrgeiz, den Ihr in Eure Programme investiert habt. Auch wenn in dem ein oder anderen Programm nicht alles nach Plan lief, schon allein der Start beim CMA Cup macht Euch zum Gewinner! Ein ganz besonderes Kompliment an die Starter in der Family [&] Friends Kategorie, speziell an den[nbsp]coolsten Bruder und die[nbsp]mutigste Mama der Welt! Wir sind stolz auf unseren Vereins-Nachwuchs!

23 06, 2015

Informationen zur CMA Summer Academy

2015-06-23T10:39:00+02:0023. Juni 2015|Allgemein|

Wie bereits angekündigt werden wir auch dieses Jahr in den Sommer-Monaten wieder eine CMA Summer Academy mit dem Schwerpunkt Tumbling anbieten. Wir freuen uns für die Academy auch wieder einen Gast-Coach bei uns begrüßen zu dürfen: Verena Hommer wird uns im Juli und August im Training unterstützen. Verena ist in Koblenz zu Hause, ist ehemalige Leistungsturnerin, seit vielen Jahren CCVD Nationalteammitglied, langjähriger ELITE-Headcoach und auch als Coach für die UCA (United Cheerleading Association) in den USA tätig.

Neben Verena werden auch wieder die CMA-Trainer-Staff Classes und Privates anbieten – diesmal sind dabei: Gina Schön, Katja Hausdorf, Luisa Knoll, Michelle Tischler [&] Sina Gerisch. Der genaue Class und Privates Plan folgt in der letzten Juniwoche, ab dann könnt Ihr Euch auch für die zusätzlichen Kurse anmelden. Für Eure Zeitplanung möchten wir Euch aber heute schon einen groben Überblick über die CMA Summer Academy Wochen und die Anwesenheit der Coaches an die Hand geben:

Schulwochen:
01.07. – 05.07.: Verena
06.07. – 12.07.: Verena

Sommerferien:
13.07. – 19.07.: Gina, Michelle, Katja, Fabia
20.07. – 26.07.: Verena, Michelle, Katja, Gina
27.07. – 02.08.: Verena, Katja, Gina, Michelle, Sina
03.08. – 09.08.: Michelle, Gina
10.08. – 16.08.: Gina, Luisa
17.08. – 23.08.: Verena, Luisa, Katja, Gina

Die Classes und Privates bei Verena sind für Tumbler reserviert, die den Flick Flack bereits sauber und sicher beherrschen und an weiterführenden Elementen arbeiten wollen – Eure Headcoaches beraten Euch diesbezüglich gern.

Checkt in den verbleibenden Tagen bis zum Anmeldestart nun schon einmal Eure Stunden- und Urlaubspläne, so dass Ihr Euch dann gleich in der letzten Juniwoche die Classes und Privates sichern könnt – es gilt wieder das „first come first served“ Prinzip.

23 06, 2015

Breaking News – Buchung der CMA Summer Academy startet

2015-06-23T10:31:00+02:0023. Juni 2015|Allgemein|

Allgemeine Informationen und[nbsp]Details zu den möglichen Trainingsmodulen zur diesjährigen Summer Academy findet Ihr [gt] unter diesem Link.

Ab sofort könnt Ihr Euch für die ersten 2 Juliwochen unserer Summer Academy bei Verena für (Semi-)Privates und Classes anmelden! Bitte beachtet bei der Anmeldung[nbsp]den Text in rot in den Tabellen.
[gt] Link für KW 27 / 01.07. bis 05.07.2015
[gt] Link für KW 28 / 06.07. bis 12.07.2015

Die Angebote in den Folgewochen werden in Kürze veröffentlicht.