Liebe Vereinsmitglieder,
mit Schrecken und Bestürzung verfolgen auch wir das Geschehen um Rockstar Cheer in den USA. Die Anschuldigungen betreffen mehrere Trainer in den USA, darunter auch ein Coach der bereits als US-Gasttrainer in Auerbach war. Deshalb ist es uns wichtig, unsere AthletInnen und Eltern darüber proaktiv zu informieren und auch zu sensibilisieren, denn die Sicherheit unserer SportlerInnen steht für uns an oberster Stelle. Wir distanzieren uns von jeglicher Form (sexueller) Gewalt oder sexuellen Missbrauchs und möchten euch darauf hinweisen, dass Ihr Euch nicht nur beim Verdacht im Zusammenhang mit diesem Falls an uns wenden sollt, sondern jeglicher Verdacht gemeldet und überprüft werden muss. Sollte Euch ein Fehlverhalten bekannt oder aufgefallen sein, bitten wir Euch, uns zu informieren oder Euch auch direkt an den CCVD zu wenden – per Mail an praevention@ccvd.de oder telefonisch an die Präventions-Hotline 069 / 90 55 792 40.
CMA-Camp 2022
Wettkampfteams im Freizeitpark Plohn
Einen wunderschönen Tag bei Plohni & Co. erlebten weitere 31 CMA-Sportlerinnen und Sportler am vergangenen Sonntag. Wir sagen herzlichen Dank
für die Einladung und wünschen noch zahlreiche Besucher für die restliche Saison, es lohnt sich!!
Schüler-Assistenten-Ausbildung
Prämienaktion der Schützenapotheke
Die zweite Vereinsvorsitzende Anne Tiepner und unsere Cheerleader der Teams Black Maniacs und Devils Dynamite nahmen diese Woche freudestrahlend und stellvertretend für den Verein die Spende aus der Prämienaktion der Schützen- und Vogtland Apotheke entgegen. Im zweiten Quartal des Jahres 2022 warfen die Kundinnen und Kunden der Apotheken ihren Vogtland-Taler für den Verein in die Spendenbüchsen. Das Apotheker-Ehepaar Kristina und Detlef Malte Löscher spendete pro gesammelten Taler 1 Euro und konnte somit Spendenschecks im Gesamtwert von stolzen 1349 € übergeben.
Mit dem Geld möchten wir im September unser CMA-Camp finanzieren. Das gemeinsame Trainingslager soll den Teamgeist, auch mannschaftsübergreifend stärken und unsere Cheerleader zum Start in die neue Saison motivieren. ![]()
![]()
Durch die großartige finanzielle Unterstützung entfällt für alle 200 Sportler die Teilnahmegebühr. HERZLICHEN DANK an @schuetzenapotheke.auerbach und @vogtland_apotheke , dass wir für die Taleraktion berücksichtigt wurden und DANKESCHÖN an alle Taler-Spender!
Zukunftswerkstatt des MZSV
Ferry Porsche Stiftung
Anne wird vom Vogtlandkreis geehrt
🌟UNSER ANNE WURDE VOM VOGTLANDKREIS FÜR IHR ENGAGEMENT IM EHRENAMT GEEHRT🌟
Die Liste Ihrer Funktionen und Ämter im Laufe ihrer mehr als 20-jährigen Vereinszugehörigkeit ist lang; Gründungsmitglied im Jahr 2003, ehemals aktive Sportlerin und Headcoach der CMA-Teams in allen Altersklassen, Sportliche Leiterin bei CheerMANIA, stellvertretende Vereinsvorsitzende, ehemalige Bundeskadertrainerin und aktuell sportliche Leiterin des Bundesverbandes CCVD. Außerdem konnte sie in ihrer Funktion als Trainerin über die Jahre zahlreiche Erfolge bei Meisterschaften im regionalen und im bundesdeutschen Vergleich erzielen. Sogar einen Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel konnte Anne durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Leistungen Ihren Mannschaften erringen. Das sind die Fakten, auf die sich man sich bei einer Würdigung ihrer Leistung für den Verein und den Sport reduzieren könnte. Aber dahinter steckt eigentlich viel mehr. Denn die Treppchenplätze der Auerbacher kamen nicht von Ungefähr. Mit ihrem eigenen unverwechselbaren Stil setzten die Wettkampf-Programme der CheerMANIA-Cheerleader damals neue Maßstäbe im Deutschen Cheerleading. Anne und ihr Trainerteam legten erstmals besonderen Wert auf Genauigkeit und Synchronität und setzten so den Grundstein für das heutige Leitbild des Deutschen Cheerleading und Cheerperformance Verbandes: „perfection before progression“, also Perfektion vor Fortschritt. Mit ihrer Idee vom Cheerleading prägte Anne Tiepner diesen Sport maßgeblich. In der Cheerleader-Szene wurde sogar der Begriff „Powerbach“ erfunden und gilt seitdem als Synonym für den Stil von CheerMANIA Auerbach. Außerdem gestaltet sie die junge, dynamische Sportart über die Grenzen des Vogtlandes hinaus und leistet wertvolle Arbeit zur Steigerung des öffentlichen Ansehens des Cheersports – besonders im Hinblick auf ihre Funktion als Fachbereichsleiterin für Leistungssport im Deutschen Verband.
Seit über 20 Jahren findet Anne als Coach stets das richtige Maß zwischen „Zuckerbrot und Peitsche“ und ist durch ihren Art zum Vorbild einer neuen jungen Trainergeneration bei CheerMANIA geworden. Dabei ist besonders bemerkenswert, dass es ihr gelingt den Trainer-Nachwuchs auszubilden, ihre Erfahrungen bestmöglich weiter zu geben und neben sich Platz zu lassen, um langfristig den Weg für eine zukünftige junge Trainer-Riege zu ebnen.
Es ist beeindruckend, wie die 37-jährige junge Mama den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt schafft und mit wieviel Leidenschaft sie Cheerleading lebt.
Wir, der CVV-Vorstand sind unglaublich stolz auf die Arbeit, die Anne Tiepner für den Verein leistet und hoffentlich noch lange leisten wird. Wir und die gesamte CMA-Family möchten ihr auf diese Weise von Herzen für ihr Engagement danken und sind überzeugt, dass Sie diesen Preis und die damit verbundene Ehrung mehr als verdient hat.