Über wiezwei

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wiezwei, 993 Blog Beiträge geschrieben.
13 07, 2012

Nominierungen Cheerleader der Saison 2011/2012

2012-07-13T09:32:00+02:0013. Juli 2012|Allgemein|

Für die Wahl zum CheerMANIA Cheerleader der Saison 11/12 wurden bei den Devilmaniacs nominiert:

2012.CdS.Philipp.JPG

Philipp Willam

Philipp ist in den letzten Monaten über sich hinaus gewachsen. Er hat sportliche Fortschritte gemacht und hat sich auch in puncto Sozialkompetenz enorm weiterentwickelt. Er hat mit viel Ehrgeiz und Ausdauer seinen Backtuck „bezwungen“ und wird auch für seine Zuverlässigkeit und seine ausgeglichene Art von seinen Teammitgliedern geschätzt. Eine tolle Leistung, die wir gern mit der Nominierung zum Cheerleader der Saison honorieren möchten.

2012.CdS.Katja.JPG

Katja Hausdorf

Katja ist ein Urgestein unseres Vereins. Sie ist eine feste Säule im Team der Devilmaniacs und macht sowohl in der Rolle der Teammutti als auch als Ersatzcoach einen guten Job. Neben der sozialen Komponente ist sie auch einer der Leistungsträger des Teams und auf allen Positionen universell einsetzbar. Eine tolle Leistung, die wir gern mit der Nominierung zum Cheerleader der Saison honorieren möchten.

13 07, 2012

Nominierungen Cheerleader der Saison 2011/2012

2012-07-13T09:29:00+02:0013. Juli 2012|Allgemein|

Für die Wahl zum CMA Cheerleader der Saison 11/12 wurden bei den Dancing Maniacs nominiert:

2012.CdS.Lara.jpg

Lara Richter

[nbsp]

Lara hat als Teamcaptain der Dancing Maniacs einen tollen Job gemacht. Sie ist stets hilfsbereit und hat auch kleinere Aufgaben im Training selbstständig übernommen. Lara ist immer aufmerksam, sehr geduldig und ehrgeizig und scheut keine Anstrengung, um ihre Leistungen zu verbessern. Gerade auch deshalb ist sie einer der Leistungsträger des Dancing Maniacs Teams. Eine tolle Leistung, die wir gern mit der Nominierung zum Cheerleader der Saison honorieren möchten.

2012.CdS.Patti.jpg

Patricia Hellinger

[nbsp]

Patricia ist der quirlige Wirbelwind im Team der Dancing Maniacs. Als Spaßgarant ist sie bei ihren Teammitgliedern sehr beliebt – doch neben dem Spaß passt auch die Leistung! Patricia ist aufgrund ihrer hervorragenden Skills für viele Teammitglieder ein Vorbild. Bei Auftritten und Meisterschaften überzeugt sie zudem auch mit einer natürlich fesselnden Ausstrahlung. Eine tolle Leistung, die wir gern mit der Nominierung zum Cheerleader der Saison honorieren möchten.

12 07, 2012

Wir sagen DANKE!!!

2012-07-12T09:06:00+02:0012. Juli 2012|Allgemein|

Die Finanzierung unserer Orlando-Reise steht! Danke der zahlreichen Spender und Sponsoren war es uns möglich, knapp 30 000 Euro zu sammeln, um den Traum der WM-Teilnahme zu realisieren. Wir möchten uns deshalb ganz herzlich bei allen Spendern und Sponsoren für die Unterstützung bedanken:

Stadt Auerbach – Projekta Auerbach – eins Energie in Sachsen – Langgärtner Hof – KME Klingenthal – Euro Stone GmbH [&] Ronald Stöcker – Streif GmbH – Architekturbüro Fugmann – Dr. Ulrich Puschmann, Grünbach – Lions Club Auerbach – Kramer Sport Eck – Reiseland Mothes, Auerbach – Envia M – Baugeschäft J. Schüßler – Ingenieurbüro Becher – RF Bedachungen – Hans-Jochen Kießling – Weber Innenausbau – Metallbau F. Böhme – Manfred Deckert [&] Skiverein Auerbach – Gaststätte Grünes Tal – Heizungsbau Zelmer – Hans Uli Fröba – Blumenladen Zeitz – AWO Auerbach – Frank Tiepner – Physiotherapie A. Hantusch – Küchen [&] Raumgestaltung Geipel – J.C. Piering – BLZ Zwickau – Rechtsanwalt T. Mutschmann – Werbeservice Y. Geipel – Energie- und Bauconsulting M. Günther – Lengenfelder Recycling [&] Abbruch GmbH – Autohaus Möckel – Autohaus Schüler – Trockenbau S. Frister – BVS Petzold – Tischlerei Bauer – Rainer Roßbach – Autohaus Schlosser – Michael Sonntag – Vogtland PET GmbH – Elias Transporte und Baustoffhandel Pausa – Lernstudio Auerbach – Freie Presse – Sparkasse Vogtland – S [&] P GmbH, Lengenfeld – Dr. Jörg Panzert, Auerbach – Christian Griesel, Meißen – System Bau GmbH, Plauen – Sybille Schallau – Jens Seidel, Ellefeld – Frank Klinder, Auerbach – Allianz Generalvertretung Thomas Schädlich, Grünbach – Steffen Frank – Ulrike [&] Mandy Richter, Auerbach – Roselinde Hampel, Lengenfeld – Adolf Ludwig Pumpenbau, Plauen – Wolfgang Leistner – Kruggel Bauelemente Ltd., Döbeln – Solartechnik Carsten Sommer, Auerbach – Frank Voigtmann, Grünbach – Frachtcenter Lehmann, Kirchberg – ING-DiBa AG – ZAS Petformance GmbH, Neuensalz – Parkgaststätte Lengenfeld – Uwe Hallbauer, Auerbach – Hochzeitsträume Nitschke – Duo-Dental Zahntechnik GmbH – Luise Heckel, Lengenfeld – Weber Innenausbau GmbH, Klingenthal – Ines Apfelstädt, Grünbach – Autohaus Jacob, Falkenstein – Bauservice Zimmer, Auerbach – Bolz Bodenverlegung, Ellefeld – Baubetrieb Jirka Zimmer, Neustadt – Baugeschäft Karl- Heinz Vogel, Rodewisch – PROKLIN Klempner- und Installationsbetrieb GmbH, Auerbach – Malerbetrieb Heinze GmbH, Beerheide – At Home, Plauen – Steuerkanzlei Alexander Friedrich, Plauen – Auto-Geipel GmbH, Plauen – Dachdeckerei Roßner, Auerbach – Merkur Bank Auerbach – INJOY Falkenstein – Keils Reisen Theuma – Nail Lounge Auerbach – Allianz GV Kunzmann

12 07, 2012

Eine aufregende Meisterschaftssaison 2012 der Lady Devils

2012-07-12T07:58:00+02:0012. Juli 2012|Allgemein|

Text von Jessica Merz

Für die Lady Devils ging eine lange und sehr ereignisreiche Saison nach RM und DM mit der EM am 30.06. /01.07.2012 zu Ende. Wir haben in dieser Zeit viele Höhen und Tiefen miteinander durchlebt und sind stolz auf das, was wir erreichen konnten und gemeinsam geschafft haben.

Am 31.03.2012 begann die Saison nach vielen Trainingseinheiten mit der Regionalmeisterschaft Ost in Riesa. Für uns war hier von vornherein nicht die Platzierung von Bedeutung, sondern unsere Punktzahl. Da alle anderen Regionalmeisterschaften schon vorüber waren, bestand bereits eine Qualifikationsliste zur Deutschen Meisterschaft. Unser Ziel war es, die dafür nötigen Punkte zu erreichen. Das Feeling zur RM war einerseits sehr stressig mit all den Vorbereitungen, Styling und üblichen Terminen wie: Warm Up, Run Through, Fototermin, Passcheck und Co. für die Dancing Maniacs und auch uns selbst. Wir wollten schließlich keines der anderen CVV- Teams verpassen, und dies bedurfte eines strengen Zeitplans. Andererseits kam uns die Zeit aber auch unwahrscheinlich lang vor, da die Dance-Kategorie erst am Abend stattfand. Nachdem die Dancing Maniacs ihren Auftritt absolviert hatten, ging plötzlich alles ganz schnell, und es blieb kaum Zeit für uns, aufgeregt zu sein. Leider war unsere Routine nicht ganz sauber, so dass wir nicht alle zufrieden mit unserer Leistung waren. Dennoch reichte am Ende unsere Punktzahl gut aus, um uns als 4. im Qualifikationsranking zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Damit hatten wir unser großes Ziel erreicht und konnten den Tag zufrieden für uns beenden.

Die Vorbereitungen auf die Deutsche Meisterschaft am 12.05.2012 in Erfurt waren für uns mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Zunächst bauten wir unser Programm um, da uns ein Teammitglied aus privaten und uns im Voraus bekannten Gründen verlassen hatte. Leider mussten wir eine Woche vor der Meisterschaft nochmals umbauen, und jede von uns hatte auf Grund dieses kurzfristigen Umstellens Angst, sich zu vertanzen. Trotz aller Umstände freuten wir uns auf die Deutsche Meisterschaft. Wir freuten uns, dass wir uns das Dabeisein erarbeitet hatten und nahmen uns vor, unser Bestes zu geben und Spaß dabei zu haben. Wir reisten mit den anderen CVV-Teams bereits einen Tag vorher in Erfurt an und verbrachten einen schönen und lustigen Abend + Nacht in der Jugendherberge. Am Tag der Meisterschaft hatten wir früh viel Zeit, um uns in Ruhe vorzubereiten. Auch vor Ort konnten wir es langsam angehen lassen und hatten erst einmal Zeit zum Shoppen an den Cheerständen und Eindrücke von der laufenden Meisterschaft zu sammeln, da die Dance-Kategorie wieder erst am Abend eingeplant war. Besonders freuten wir uns alle, dass 2 ehemalige Teammitglieder (Lisa und Linda – Danke euch 2 für Eure tolle Unterstützung!) gekommen waren, um uns an diesem Tag zu begleiten. Wir genossen zusammen den Tag, hatten viel Zeit für Styling und Warm Up. Natürlich feuerten wir unsere Vereinsteams zu ihren großen Auftrittsmomenten kräftig mit an. Als dann für uns die „heiße Phase“ begann, waren wir mit unserem Run Through zunächst nicht ganz zufrieden, was unsere Stimmung etwas getrübt hat. Die Zeit kurz vor unserer Routine war durch eine Wertungspause der Jury sehr lang, und unsere Aufregung stieg nicht zuletzt durch die großartige Unterstützung der Auerbacher Fans (An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die ausdauernden Fans!) fast ins Unermessliche. Es war schon fast eine Erlösung für uns, endlich auf die Matte zu dürfen und unsere angestiegene Aufregung in Spaß und Ausdruck umwandeln zu können. Es ist ein unbeschreiblich befriedigendes und überglückliches Gefühl auf der Matte „alles“ zeigen zu können, woraufhin man die ganze Zeit vorher hingearbeitet hat. Alle Anstrengungen und Schwierigkeiten des harten Trainings fallen mit einem Mal von einem ab und verschaffen einem „dieses besondere Gefühl.“ Die Siegerehrung sollte für uns an diesem Tag etwas ganz besonders werden: Wir wollten gerne unseren Qualifikationsplatz 4 halten. Das war unser Ziel, aber dann…… wir waren nicht auf Platz 4 und freuten uns schon riesig über Platz 3, diesen belegten wir aber auch nicht…… nein – unbegreiflich für uns und völlig überwältigt von der unerwarteten Platzierung. Den Deutschen Vizemeistertitel hatten wir die Lady Devils erreicht! Das war der absolute Wahnsinn!!! Es flossen die Freudentränen in Strömen, und wir lagen uns in den Armen und waren unheimlich stolz und glücklich, eine solche großartige Leistung vollbracht zu haben! Nachdem wir uns dann emotional gerade wieder etwas gefangen hatten, kam noch die Überraschungsinfo überhaupt: Wir sind zur Europameisterschaft qualifiziert! Der absolute Oberhammer!!! Danke an alle für diesen tollen, erlebnisreichen Tag!

Auch im Vorfeld der Europameisterschaft am 30.06./01.07.2012 war nicht immer alles ganz einfach für uns. Wir konnten auf Grund von Krankheit kaum vollzählig trainieren, schafften es dann aber doch, eine Woche vorher alle wieder fit zu sein, um gemeinsam erstmals dieses Ereignis miterleben zu dürfen. Bereits am Freitag (29.06.) früh startete die lange 10stündige Busreise gemeinsam mit den Devilmaniacs nach Amsterdam. Endlich angekommen, wurden wir dort in einem tollen Hotel untergebracht. Die offizielle Eröffnung der Europameisterschaft am Samstagvormittag wirkte durch das gedämpfte Licht, die Musik, die englischsprachigen Ansagen und die Vielzahl der Cheerleader aus den unterschiedlichsten Ländern sehr festlich und spiegelte die große Bedeutung der Veranstaltung für uns wider. Nach der Eröffnung schauten wir uns erst einmal in der Sporthalle um und blieben wie gewöhnlich an den Cheerständen hängen, um zu shoppen. Dann drehte sich alles plötzlich um unser Styling, dem wir uns dann intensiv widmeten. Diesmal verging die Vorbereitungszeit recht schnell, da bei der Europameisterschaft beides parallel lief, d. h. Dance- und Cheer-Kategorien abwechselten sich ab. Warm Up, Fototermin, Run Through und dann war es auch schon so weit. Wir zeigten eine gute Routine, hatten Spaß auf der Matte, und das befriedigende, überglückliche Gefühl der abfallenden Anspannung stellt sich wieder ein. Wir waren alle zufrieden und stolz mit unserer vollbrachten Leistung. Nun blieb uns nur noch das Abwarten. Wir schauten uns noch die wirklich tollen Leistungen der folgenden Teams an, verfolgten die Siegerehrung und warteten auf die Ergebnislisten, um zu erfahren, wie unsere Leistung von dieser internationalen Jury bewertet worden war. Ein bestimmtes Ziel hatten wir uns im Voraus nicht gesetzt. Wir freuten uns zum einen dabei zu sein, und wünschten uns zum anderen, nicht „das Schlusslicht“ zu werden. Das Ergebnis übertraf trotz eines erst im Nachhinein festgestellten Rechenfehlers alle unsere Erwartungen: Wir – die Lady Devils aus Auerbach sind in einem internationalen Wettbewerb bei einem Starterfeld von 17 wirklich tollen Teams auf Platz 10 gelandet und können damit richtig stolz auf uns und unsere Leistung sein, die nur gemeinsam möglich war! Am Abend gab es dann noch eine Party, die wir gemeinsam besuchten, um unseren Erfolg zu feiern. Am Sonntag unterstützten wir dann unsere Devilmaniacs an ihrem „großen Tag“ und freuten uns mit ihnen über die tolle Leistung und den verdienten Europameisterschaftstitel – Herzlichen Glückwunsch! –

10 07, 2012

Pre-Tryouts am Mittwoch und Freitag

2012-07-10T12:52:00+02:0010. Juli 2012|Allgemein|

Die alte Saison lassen wir am Sonntag gemeinsam in Grünheide ausklingen, doch schon morgen und am Freitag werden die ersten Weichen für die Saison 2012/2013 gestellt. Bei den Black Linos, den Teufelinos und den Black Maniacs finden diese Woche die Pre-Tryouts statt. Die Devilmaniacs sind durch ihren Sieg bei der Europameisterschaft alle für das Final-Tryout im September gesetzt.

In den Pre-Tryouts werden die Aktiven ihre individuellen Skills unter Beweis stellen müssen. Alle Teilnehmer werden ihre Fertigkeiten in puncto Motions [&] Tanz, Jumps [&] Tumbling präsentieren. Die Jury – bestehend aus den Coaches der Leistungsteams – wird anhand der gezeigten Leistungen die Aufteilung der Trainingsgruppen für die nächsten 8 Wochen festlegen. Das finale Tryout, bei dem sich dann endgültig entscheidet, wer in welchem Team die nächste Saison bestreiten wird, findet dann Mitte September statt. Bis September sind somit die Teamkader weiterhin offen.

Die Vorentscheidung in den Pre-Tryouts ist bereits für die Saisonabschlussfeier am Sonntag wichtig, denn dort werden die neuen Trainingsgruppen bereits gemeinsam an den Start gehen. Wir drücken allen Pre-Tryout-Teilnehmern die Daumen!

5 07, 2012

Saisonabschlussfeier der Black Linos am 29.06.2012

2012-07-05T09:06:00+02:0005. Juli 2012|Allgemein|

Bild und Text: Familie von Linda Hermann

Am Freitag, dem 29.06.2012, war bei den Black Linos kein Training angesagt, sondern feiern. Das Elternaktiv hatte zur Abschlussfeier der Saison 2011/2012 geladen und fast alle Black Linos und ehemaligen Black Linos kamen. Mit dem Wetter hatten wir natürlich, wie wir es verdient hatten, großes Glück, denn es war sehr schönes Grill-und Gartenpartywetter.

Etwa zur üblichen Freitagstrainingszeit trafen sich die Mädchen und Jungs in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister um einen schönen Abend im Park an unserer Turnhalle zu verbringen. Die Biertischgarnituren waren bereitgestellt und die Getränke waren organisiert. Für Verpflegung wurde durch die Eltern gesorgt, welche reichlich Nudelsalate, Kartoffelsalate, Obstsalate und viele, viele andere Leckereien mitbrachten. Unsere Grillmeister hatten ordentlich Steaks und Bratwürste auf ihrem Grill, kurz gesagt, es fehlte uns an nichts.

Das Elternaktiv hatte sich auch noch eine Kleinigkeit für unsere Kinder ausgedacht. Im Laufe des Abends wurden die Black Linos aus alles Ecken des Parks, wo sie herumtobten, zusammengetrommelt und jeder bekam eine Trinkflasche mit einem Foto der Black Linos und seinem Namen, welche extra für jeden angefertigt wurden. Das das eine gelungene Überraschung war konnte man allen Kindern ansehen. Auch das Elternaktiv selbst und der Teamfotograf/Berichterstatter wurden mit einem kleinen Präsent als Dank für ihre Arbeit geehrt, worüber sich alle sehr freuten.

Nach einem gelungenen Abend gegen 21Uhr ging dann die Saisonabschlussfeier zu ende und es wurde alles zusammen gepackt und aufgeräumt.

26 06, 2012

Auftritt beim Brunnenfest in Bad Elster

2012-06-26T05:49:00+02:0026. Juni 2012|Allgemein|

Bild und Text: Familie von Linda Hermann

Am Samstag, den 23.06.2012 machten sich die Black Teufelinos auf den weiten Weg nach Bad Elster um gleich zwei Auftritte zu absolvieren. Wir trafen uns zunächst vor dem Eingang des 102. Brunnenfestes, wo dann erst noch die Haarschleifen verteilt wurden, um danach alle zusammen mit Nadja und Ellen an den Kassierern vorbei ins Innere des Festgeländes zu gelangen. Dort erkundeten unsere Trainerinnen auch gleich einen geeigneten Platz hinter der Bühne um unsere finalen Proben durchführen zu können. Hier zeigte sich schon das große Interesse der vorbeikommenden Besucher an unserer Aufführung. Viele fragten nach wann denn der Auftritt auf der großen Bühne stattfinden wird, um ihn nicht zu verpassen. Das sollte dann gegen 15.30 Uhr soweit sein, als sich die Black Teufelinos auf machten und in schön geordneter Zweierreihe seitlich auf die Bühne des Musikpavillons am Badeplatz zu steuerten. Nur noch ein Programm entfernte sie von ihrem großen Auftritt. Vor unseren Mädchen sollten noch die Mädchen und Jungs vom jungen Tanztheater „Evergreen-Kids“ mit ihren irischen Tänzen die Zuschauer begeistern. Nach fünfzehn Minuten des Wartens war dann auch für unsere CMA-Gruppe die große Bühne bereitet. Nach einer etwas mäßigen Ansage des Moderators absolvierten die Mädchen routiniert wie immer ihr Programm, welches die große Zuschauerkulisse mit reichlich Applaus belohnte. Nach fünf Minuten Trinkpause ging es dann auch schon weiter zur KunstWandelhalle wo der nächste Auftritt geplant war. Hier, in einer etwas kleineren und familiäreren Atmosphäre, ging dann nochmals das Black Teufelinos Programm über die Bühne. Auch beim Hallenauftritt wurde mit Beifall vom Publikum nicht gespart. Als wir dann gegen 16.30 Uhr unsere Gage verdient hatten wurden die goldenen Pomps wieder eingesammelt und der CMA-Auftritt offiziell für beendet erklärt. Jetzt war nur noch eins zutun: es mussten Hüpfburgen, Eisbuden [&] Co. belagert werden…

23 06, 2012

White Linos studieren Sommerprogramm ein

2012-06-23T09:15:00+02:0023. Juni 2012|Allgemein|

Nachdem unsere White Linos im Frühjahr alle Schulanfänger in die Red Linos abgegeben haben, konnten durch die Flyeraktion in den Kindergärten der Region viele neue Teammitglieder dazugewonnen werden. Der neue Stamm der White Linos studiert derzeit das Sommerprogramm ein, welches ab Juli aufführbereit sein wird. Ab August wird dann aus den leistungsstärksten Kids das „Pink Lino Team“ formiert, welches Ende 2012 wieder bei der Sachsenpokalmeisterschaft antreten wird.

PS: Der nächste Auftritt unserer White Linos ist für den 7. September zum Kinderfest im Kita „Sandmännchen“ in Auerbach stattfinden. Die Auftrittszeit ist gegen 16.00 Uhr

22 06, 2012

Der Countdown für die Europameisterschaft läuft

2012-06-22T11:16:00+02:0022. Juni 2012|Allgemein|

Am 30. Juni und 1. Juli findet in Amsterdam die diesjährige Europameisterschaft im Cheerleading statt. Zwei Teams des CVV CheerMANIA Auerbach e.V. haben sich durch das erfolgreiche Abschneiden bei der Deutschen Meisterschaft für die Teilnahme an der Europameisterschaft qualifiziert – das Jugend-Cheerleading-Team, die Devilmaniacs und das Erwachsenen-Dancedance-Team, die Lady Devils.

[nbsp]

Die Lady Devils holten sich als Deutscher Vizemeister das Ticket für Amsterdam. Für die 11 Mädels im Alter von 16 bis 27 Jahren ist es der erste internationale Wettkampf überhaupt, d.h. das Sammeln von Erfahrungen steht im Vordergrund. Das große Starterfeld von insgesamt 17 Teams aus ganz Europa in der Senior Cheer Freestyle Kategorie lässt auf einen spannenden Wettkampf hoffen. Hier gelten die vielen Teams aus Osteuropa als haushohe Favoriten, denn dort ist der Cheerdance Sport viel bedeutender als der Cheerleading Sport. Für die Lady Devils gilt das Motto: Dabei sein ist alles – denn in puncto Schwierigkeit der Programmelemente ist man vom europäischen Leistungslevel im Cheerdance noch einige Schritte entfernt.

[nbsp]

Die CheerMANIA-Teams werden am Freitagmorgen (29. Juni) mit dem Bus in Richtung Amsterdam starten. Am Samstag wird es dann ernst für die Lady Devils, am Sonntag folgt der Wettkampf der Devilmaniacs. Rund 30 Eltern und Fans werden die zwei Teams nach Amsterdam begleiten. Die Rückreise erfolgt dann direkt am Sonntag nach dem Wettkampf.

[nbsp]

Am kommenden Donnerstag findet zwischen 19.00 und 20.30 Uhr das öffentliche Abschlusstraining in der alten Seminarturnhalle in Auerbach statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.

19 06, 2012

Auftritt beim Ponyfestival in Lengenfeld

2012-06-19T10:45:00+02:0019. Juni 2012|Allgemein|

Bild und Text: Familie von Linda Hermann

[nbsp]

Auch wenn derzeit im Training die Vorbereitungen des Tryout im Vordergrund stehen waren am Samstag diesen Wochenendes die Black Teufelinos wieder mit einem Groupstunt der Seniors unterwegs um ihre Programme zu zeigen. Dieses mal ging es nach Lengenfeld um beim abendlichen Showprogramm des 14. Ponyfestival des Reit- und Fahrvereins aufzutreten.

Bei schönstem Sommerwetter trafen wir uns gegen 19 Uhr auf dem Parkplatz am Markt um dort noch einen finalen Probedurchlauf unseres Programms durchzuführen. Auch wenn der Ausfall eines Teammitglieds kompensiert werden musste verlief die Probe reibungslos. Also konnten wir uns auf den Weg machen zum etwas entfernten Reitplatz wo unser Auftritt stattfinden sollte. Nach einem von Ellen und Nadja angeführtem Gewaltmarsch trafen wir auch schon wenige Minuten später dort ein. Eine viertel Stunde noch warten dann ging es auch schon los und die Black Teufelinos und die Seniors betraten die Mitte des etwa fussballfeldgroßen Reitplatzes. Von den unter anderem auch von Eltern und Fans bevölkerten Tribünen gab es reichlich Applaus für das gute Programm der Mädchen und Jungs. Anschließend und übergangslos folgte der Groupstunt und man konnte, wie immer wenn sie auftreten, ungläubiges Staunen in den Gesichtern der Zuschauer sehen über die Stunts unserer „Großen“.

Nach dem Auftritt ging es für die meisten von uns dann schnell nach Hause, denn es wurde langsam zu kühl für die kurzen Röckchen und am Himmel zeichnete sich auch schon das wenig später auftreffende Gewitter mit Starkregen ab. Für die verbliebenen Besucher des Ponyfesivals war das bestimmt nicht schön, aber wir sahen das nur noch durch die Fensterscheibe unserer trockenen Wohnung…