20 01, 2005

Workshops & Camps

2005-01-20T12:09:00+01:0020. Januar 2005|Allgemein|

Der CVV Teufelinos veranstaltet diese und nächste Woche Samstag Cheerleading-Workshops für Kinder und Jugendliche, um so neue Interessenten für den Sport und den Verein zu gewinnen. Diesen Samstag sind Mädchen und Jungs zwischen 11 und 16 Jahren von 13.00 bis 17.00 Uhr in die Turnhalle der Grundschule Auerbach/Hinterhain eingeladen. Nächste Woche Samstag findet in der Turnhalle zur selben Zeit der Workshop für die 6 bis 10 jährigen statt. Die Teilnehmer werden in dem 4stündigen Training eine kurze Cheerleading-Routine mit Menschenpyramiden, Turnelementen, Sprüngen und Tänzen erlernen, welche sie am Ende des Trainings Eltern und Freunden präsentieren können.
Wer Lust hat, die Trendsportart Cheerleading einmal auszuprobieren ist herzlich zu den -natürlich kostenlosen – Workshops eingeladen. Mitzubringen sind Sportsachen und feste Turnschuhe. Außerdem haben Cheerleadingbegeisterte Kinder und Jugendliche in den Winterferien die Möglichkeit, an einem Cheerleading-Trainingslager im Waldpark Grünheide teilzunehmen. Am Rosenmontag und Faschings- dienstag findet das Camp für die 6 bis 10jährigen statt. Am 9. und 10. Februar sind dann alle 11 bis 15jährigen eingeladen. Das Trainingslager kostet inkl. Übernachtung und Verpflegung 40 Euro (für Nichtvereinsmitglieder). Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0160 / 96 28 37 85 und per Email an teufelinos@web.de möglich.

16 01, 2005

Fotoshooting

2005-01-16T12:08:00+01:0016. Januar 2005|Allgemein|

Am 22. Januar planen wir für die Meisterschaftsteams der Peewees und der Juniors ein professionelles Fotoshooting. Hierzu wird ein Fotograph zu uns in die Turnhalle kommen, um dort Mannschaftsfotos und Einzelfotos mit den Meisterschaftspokalen in Form von Ganzkörperaufnahmen zu machen. Die Aufnahmen werden am Samstag, dem 22. Januar um 10 Uhr, in der Hinterhainer Turnhalle gemacht. Bitte Locken und Kostüm nicht vergessen.

24 12, 2004

Merry Christmas

2004-12-24T12:07:00+01:0024. Dezember 2004|Allgemein|

"The true meaning of Christmas is in sharing and love, in fellowship and togetherness. It is in spreading the warmth in our hearts to touch the lives of others with joy and good cheer. "
Der CVV wünscht allen Vereinsmitglieder und deren Angehörigen, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

16 12, 2004

Tryout für PeeWees und Juniors

2004-12-16T12:06:00+01:0016. Dezember 2004|Allgemein|

Im Januar 2005 veranstaltet der CVV wieder Cheerleading-Workshops für Mädels zwischen 5 und 15 Jahren. Ziel ist es, neue Interessenten für unsere Sportart zu gewinnen und diese bei den Teufelinos (PeeWees) bzw. den Devilmaniacs (Juniors) zu integrieren. Der Workshop für die 11 bis 15jährigen findet am Samstag, den 22. Januar 2005, von 13.00 bis 17.00 Uhr in Auerbach (Turnhalle Grundschule Hinter-hain) statt. Der Workshop für die 5 bis 10 jährigen findet dann eine Woche später, am 29. Januar 2005, ebenfalls von 13.00 bis 17.00 Uhr in der oben genannten Halle statt. Die Workshops sind natürlich kosten-los. Mitzubringen sind Sportsachen, feste Turnschuhe und natürlich gute Laune. Wir freuen uns auf Euch :0)

5 12, 2004

Weihnachtsfeier am 12.12.2004

2004-12-05T12:05:00+01:0005. Dezember 2004|Allgemein|

Am Sonntag, den 12. Dezember 2004, findet im Waldpark Grünheide (Kultursaal) von 15.00 bis 18.00 Uhr die Weihnachtsfeier für alle Teams des CVV und alle Teams der White Angelz Cheerleader statt. Jeden Teilnehmer bitten wir, ein selbstgebasteltes Geschenk (Materialkosten max. 5 Euro) mitzubringen und am Sonntag in Grünheide vor der Weihnachtsfeier abzugeben. Vielen Dank.

5 12, 2004

Dankeschön für Glückwünsche

2004-12-05T12:04:00+01:0005. Dezember 2004|Allgemein|

Der CVV möchte sich ganz herzlich für die Glückwünsche und die Spende für den Sachsenmeistertitel bei der Stadt Auerbach und Herrn Oberbürgermeister Graupner bedanken. Desweiteren bedanken wir uns bei der Diesterweggrundschule für die lieben Glückwünsche.

1 12, 2004

Dankeschön …

2004-12-01T12:03:00+01:0001. Dezember 2004|Allgemein|

Nach einigen Tagen Abstand zur 1. sächsischen Meisterschaft, möchte ich mich als Vorstand auch noch einmal an unsere Mitglieder, deren Eltern, unsere Trainer und unsere Fans richten.

Am vergangenen Samstag haben wir in Dresden alle zusammen einen unvergesslichen Tag erlebt, welcher mit einem Erfolg endete, der unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen hat. Zu diesem Erfolg haben viele Leute beigetragen, bei denen ich mich heute noch einmal bedanken möchte.

Zuallererst natürlich ein riesengroßes Dankeschön an unsere PeeWees und unsere Juniors. Gerade in den letzten Wochen vor der Meisterschaft hatten Sie es mit uns Trainern nicht immer leicht. Die Anforderungen sind ständig gewachsen und der Stressfaktor hat sich auch öfters im Training bemerkbar gemacht. Die ein oder andere Träne wurde vergossen und doch haben wir alle zusammen an einem Strang gezogen und sind mehr denn je zu einem Team zusammengewachsen. Im Namen aller Trainer möchte ich mich daher bei unseren Cheerleadern für Euren Willen, Eure Nerven und Eure Motivation bedanken.

Unser Dank gebührt aber auch den Eltern, die Ihre Töchter unzählige Male zum Training gefahren, und die Mädels zu Hause emotional unterstützt haben, obwohl dies sicherlich öfters auf Kosten des Familienlebens ging. So eine Zeit der Meisterschaftsvorbereitung funktioniert nur, wenn auch die Familien hinter dem Verein stehen und gerade hierauf sind wir sehr stolz. Das in uns Trainer gesetzte Vertrauen seitens der Eltern hat uns sehr geholfen und entscheidend zum Erfolg beigetragen.

Persönlich möchte ich mich bei allen Trainer und Betreuern bedanken, die im letzten halben Jahr viel Zeit in das "Unternehmen Meisterschaft" investiert haben, Einschränkungen im Privatleben auf sich genommen und doch nie die Motivation verloren haben. Ganz besonders möchte ich hier unsere Vorstandsmitglieder und Trainerinnen Anne Tiepner und Ellen Blechschmidt erwähnen, aber auch Mario Bassler und Arne Zobirei von den White Angelz Cheerleadern aus Plauen, die uns in punkto Cheerleading viel Wissen vermittelt, uns beim Training tatkräftig unterstützt und quasi ein eigenes Taxiunternehmen für unsere Juniors eingerichtet haben.

Nicht zuletzt möchte ich mich noch einmal bei all unseren Fans bedanken, welche uns in Dresden so tatkräftig unterstützt und an uns geglaubt haben.

Der 27. November 2004 war für mich ein ganz besonderer Tag, der nur mit Euch allen möglich wurde und den ich ganz bestimmt nie vergessen werde.

Romy Möbius
– Vereinsvorsitzende des CVV –

28 11, 2004

Teufelinos sind sächsischer Meister!!!

2004-11-28T12:02:00+01:0028. November 2004|Allgemein|

In einem Meer von Freudentränen endete die 1. sächsische Cheerleading-Meisterschaft für die Teams des CVV, die Teufelinos und die Devilmaniacs, am Samstag in Dresden. Die Devilmaniacs belegten den vierten Platz in der Altersgruppe der Juniors (11 bis 15) und die Teufelinos wurden sogar erster sächsischer Cheerleadermeister in der Altersgruppe PeeWees (6-10 Jahre). Keiner hatte mit diesem Ergebnis gerechnet, denn man trat gegen Teams aus Dresden, Leipzig und Pirna an, die bereits seit einigen Jahren an Meisterschaften teilnehmen. Umso erstaunlicher wie die Mädels trotz riesengroßer Aufregung ihre Programme souverän präsentierten.
Die Teufelinos brachten mit ihrer 3minütigen Show nicht nur den eigenen Fanblock, sondern die ganze Halle zum Beben und selbst die Jury sang bei der Musik mit. "Wir wussten, dass die Kids gut sind, aber dass wir sogar den Titel holen, hätten wir nie zu träumen gewagt", sagt Trainerin Anne Tiepner. Umso emotionaler wurde es dann auch bei der Siegerehrung. Fünf andere PeeWee-Teams aus Sachsen konnten die Kleinen auf die Plätze verweisen und erhielten dafür den größten aller Pokale. In diesem Moment kullerten nicht nur bei den Teufelinos die Tränen über die Wangen, auch für die Trainer, die Eltern und die Fans gab kein Halten mehr.
Aber auch die Devilmaniacs übertrafen alle Erwartungen. Sie konnten in einer bemerkenswert starken Junior-Konkurrenz 4 Teams hinter sich lassen. "Eigentlich spricht man ja immer von dem undankbaren vierten Platz, aber für uns ist das ein wahnsinniger Erfolg. Wir waren mit d em Ziel angetreten, nicht Letzter zu werden und sind jetzt das viertbeste Juniorteam in ganz Sachsen", so Trainerin Ellen Blechschmidt. Die Juniors boten ein Programm, welches in punkto Cheerleader-Spirit kaum zu toppen war. Jubelstürme sowohl auf der Auftrittsfläche als auch auf den Zuschauerrängen waren die Folge.
Überhaupt waren die vogtländischen Fans unter den 3000 Zuschauern nicht zu überhören. Jedes Team wurde kurz vor dem alles entscheidenden Auftritt mit "Linos-" bzw. "Maniacs"- Sprechchören förmlich in die Halle "geschrien". Fahnen, Plakate und Standing Ovations von über 150 mitgereisten Fans während der Auftritte waren ein ganz besonderer Ansporn für die Mädels.
Durchwachsender lief es für die White Angelz aus Plauen. In der Senior-Kategorie (ab 16 Jahre) konnte die Leistung aufgrund eines Regelverstoßes nicht gewertet werden. Im Partnerstunt kam m an aufgrund eines beachtlichen Punktabzugs (ebenfalls wegen einem Verstoß gegen das Regelwerk) nur auf den zweiten Platz.
Nicht desto trotz, ein Tag der den vogtländischen Cheerleadern unvergesslich bleiben wird, der aber auch die Ansprüche für die Zukunft hoch gesetzt hat.

27 11, 2004

1. SCM am 27.11.04 in Dresden – Ergebnisse

2004-11-27T11:55:00+01:0027. November 2004|Allgemein|

PeeWees "Teufelinos" 81,5 Punkte – 1. Platz von insg. 6 Teams und damit SACHSENMEISTER 2004!!!
Juniors "Devilmaniacs" 108,3 Punkte – 4. Platz von insg. 8 Teams
Herzlichen Glückwunsch!

18 11, 2004

Cheerleading wird Aktions-Sportart 2005

2004-11-18T11:54:00+01:0018. November 2004|Allgemein|

Cheerleading wird Aktions-Sportart – der Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!", von BARMER, BILD am SONNTAG und dem ZDF im Jahr 2005.
Cheerleading macht wieder einen großen Schritt nach vorne: Im Jahr 2005 wird die BARMER – Krankenkasse unsere Sportart in den Mittelpunkt eines Aktionstages stellen. Am 26. Februar 2005 soll die Sportart bundesweit vorgestellt werden: Was ist Cheerleading, welche Vorteile bringt es für Fitness und Gesundheit, wie kann man mitmachen?
Dazu baut die BARMER auf die Unterstützung der Teams vor Ort. In ganz Deutschland sollen Sie die Sportart Cheerleading im Rahmen eines Probetrainings für Besucher präsentieren – eine tolle Gelegenheit für Werbung in eigener Sache!