12 07, 2014

Saisonabschlussfeier Black Linos 2014

2014-07-12T20:35:00+02:0012. Juli 2014|Allgemein|

Black Linos/BL Abschluss 1.jpgvon Yvonne Eder

[nbsp]

Nur noch wenige Tage und die Sommerferien stehen vor der Tür……und bei den Black Linos wurde nochmal richtig ihre spitzen Saison gefeiert.

Mit viel Ehrgeiz, Fleiß und Training holten sich die Blackis im November 2013 in Dresden den Sachsenpokaltitel wieder nachhause und wurden im März 2014 auch wieder in Riesa Regionalmeister Ost im Peewee Level 1. In dieser Saison hatte das Team viele andere Teams in ihrer Kategorie an dem Start und setzten sich mit super Punktzahl durch.

Wie schon in den letzten Jahren wurde auch dieses Jahr die Saison mit einer kleinen Feier verabschiedet. Am 27.6.2014 wurde die Turnhalle gegen die Wiese und den Sportplatz getauscht.

Bei Sonnenschein wurden lustige Gummistiefelspiele, Zahlenspiele und Stuntspiele gespielt. Für Verpflegung wurde natürlich auch gesorgt, wie alle Kinder gerne essen gab es Wiener. Ein großes Dankeschön geht an die Bäckerei Trützschler in Mühlgrün für die leckeren Semmeln.Black Linos/BL Abschluss 2.jpg

Als Erinnerung an die tolle Zeit gab es auch wieder ein Abschlussgeschenk. (ein Armband mit Gravur „Black Lino 2014“). Unsere Trainer bekamen als Dankeschön jeder einen Pokal.

Wir Black Linos bedanken uns bei unseren Trainern Nadja, Anne, Gina, Sina, Michelle und Martin für das Training und die Geduld mit uns;-), bei unseren Eltern die immer hinter uns standen und genauso ihre freie Zeit für uns gegeben haben wie unsere Trainer. Vielen Dank auch an das Elternaktiv für die schönen Feiern die ihr für uns auf die Beine gestellt habt und auch immer für die wunderbaren Erinnerungsgeschenke.

10 07, 2014

Meisterschafts- und Saisonabschlussfeier 2014

2014-07-10T12:06:00+02:0010. Juli 2014|Allgemein|

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern und Freunde des Vereins,
die Saison 2013/14 ist zu Ende – mit vielen sportlichen Erfolgen und unvergesslichen Erinnerungen. All dies nehmen wir wie jedes Jahr zum Anlass für eine großes Familienfest – unsere Meisterschafts- und Saisonabschlussfeier.
Am Sonntag, dem 13. Juli laden wir deshalb alle Vereinsmitglieder, deren Familien und Freunde in den Waldpark Grünheide ein. Direkt vor dem Festzelt (oder falls es weiter regnet im Festzelt) wird wieder jede Menge los sein. Auftritte unserer Breitensportteams und unseres E-Teams, Hüpfburg, Kletterburg, Kinderschminken und ein Blitz-Fotoshooting mit unseren aktuellen Pokalen vor unserem neuen CMA-Fotobanner. Alle Vereinsmitglieder erhalten wieder Essen- und Getränkemarken für freie Verpflegung. Einlass ist ab 14.00 Uhr, Beginn 14.30 Uhr und das Ende ist gegen 18.00 Uhr geplant – Ihr seid also rechtzeitig zum WM-Finale zu Hause 😉

Die Top-Highlights stehen natürlich auch dieses Jahr wieder auf dem Programm: der CheerMANIA-Cheerleader der Saison wird gewählt und mit unserem Team-Spiele-Parkour suchen wir das CMA-Team der Saison 2013/14.

Die Coaches der Leistungsteams haben wieder jeweils zwei Aktive auf die Nominierungsliste für den CMA Cheerleader der Saison gesetzt und am Sonntag werden unsere Vereinsmitglieder über den finalen Sieger abstimmen. Nominiert sind Fenja Kramer [&] Hanne Kammler (beide Black Linos), Isabell Jopp [&] Linda Hermann (beide Teufelinos), Alina Schäfer [&] Elita Bach (beide Dancing Maniacs), Marie Krauß [&] Rungnapha Münzel (beide Black Maniacs), Gina Schön [&] Felix Knoll (beide Devilmaniacs) sowie Luisa Knoll [&] Sina Seedorf (beide Devils Dynamite). Die Begründungen für die Nominierung findet Ihr auf der jeweiligen Teamseite hier auf unserer Homepage.

IMG_0222-001.JPGAuch unser Spiele-Parkour ist startklar und zwar sowohl als Schön- wie auch als Schlecht-Wetter-Variante! Fünf Spiele gibt es diesmal bei denen jeweils Teammitglieder und deren Eltern bzw. Freunde gemeinsam um Punkte kämpfen. Die drei erstplatzierten CMA-Teams erhalten wieder eine Finanzspritze in Höhe von 100, 200 bzw. 300 Euro für Ihre Teamkasse. Natürlich ist auch dieses Jahr am Anfang der Feier etwas Zeit, um alle Spiele einmal auszutesten. Für die ganz Ehrgeizigen unter Euch haben wir wieder ein [gt][gt][gt] Spiele-Überblick zusammengestellt, so dass Ihr Euch seelisch und moralisch schon einmal darauf vorbereiten könnt 🙂

Wir freuen uns auf Euch am Sonntag zur Saisonabschlussfeier und zum gemeinsamen Einstimmen auf das WM-Finale im Waldpark Grünheide!

9 07, 2014

CheerMANIA Cheerleader der Saison 2013/14

2014-07-09T13:08:00+02:0009. Juli 2014|Allgemein|

Bei den Black Linos wurden folgende Aktive für die Wahl zum CMA Cheerleader der Saison 2013/14 nominiert:

2014.Fenja.jpg
Fenja Kramer
Klein und zierlich, ziemlich schüchtern und zurückhaltend – so trifft man auf sie und man vermutet nicht, welche Cheerleader-Fähigkeiten in ihr stecken. Die Rede ist von Fenja Kramer. Seit der Saison 2012/ 2013 ist Fenja ein wichtiges Teammitglied der Black Linos und besonders in ihrer Position als Flyer unentbehrlich. In Sachen Körperspannung, Streching und einer enormen Auffassungsgabe kann ihr kein anderer Black Lino so leicht etwas vor machen. In den letzten zwei Jahren hat sie sich kontinuierlich zu einem beständigen Leistungsträger des Teams entwickelt, der nicht nur gut stunten kann, sondern auch im Tumbling große Fortschritte gemacht hat. Zudem zeichnen sie ihr Ehrgeiz und – ganz wichtig in einem Teamsport – ihre Kameradschaftlichkeit aus. Aus diesem Grund hat sich Fenja Kramer die Nominierung zur Wahl zum „Cheerleader des Jahres“ verdient!
[nbsp]2014.Hanne.jpg
Hanne Kammler
Das Pendant zu unserer schüchternen Fenja im Team der Black Linos ist Hanne Kammler. Hanne ist immer ganz vorn mit dabei. Durch ihr positives und aufgeschlossenes Auftreten sowie ihre fröhliche und herzliche Art kommt Hanne nicht nur selbst mit viel Freude und Energie ins Training, nein sie steckt auch ihre Teammitglieder damit an. Deshalb ist Hanne auch der Hingucker und das Vorbild in Sachen Spirit. Wenn man sie im Durchlaufen der Routine anschaut, wird man von ihr in den Bann gezogen, denn sie zeigt allen, wie viel Spaß ihr das Cheerleading macht. Doch auch in sportlicher Hinsicht hat sich Hanne super weiterentwickelt. Erst war sie Flyer und quälte sich lange mit Bodypositions, in dieser Saison hat sie sich dann als Base sehr gut eingespielt. Sie arbeitet sehr konzentriert und hart an sich. Auch wenn’s im Bereich des Tumblings noch nicht ganz so gut klappt, übt sie mit Spaß, Ausdauer und Willensstärke weiter. Aus diesem Grund hat sich Hanne Kammler die Nominierung zur Wahl zum „Cheerleader des Jahres“ verdient!

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung!

8 07, 2014

Klickt Euch einen US-Coach nach Auerbach!

2014-07-08T17:28:00+02:0008. Juli 2014|Allgemein|

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Vereins,
ihr habt es von nun an selbst in der Hand bzw. im Zeigefinger! Mit Euren Facebook-Klicks beim Gewinnspiel der Sparkasse Vogtland könnt Ihr selbst dafür sorgen, dass auch in der neuen Saison ein US-Coach für einige Zeit bei uns zu Gast sein wird! Was Ihr dafür tun müsst ist relativ einfach – nämlich einmal pro Tag bis zum 15. August auf der Facebook-Seite der Sparkasse Vogtland für unseren Verein abstimmen. Ihr müsst dafür bei Facebook angemeldet sein [&] die Seite der Sparkasse-Vogtland liken. Damit seid ihr als Teilnehmer am Gewinnspiel bei der Sparkasse registriert und könnt nun täglich einmal klicken.

[gt][gt][gt] Hier geht’s zum Sparkassen-Gewinnspiel [lt][lt][lt]

Unser Ziel ist es, bei dem Gewinnspiel unter die 10 Vereine zu kommen, die die meisten Stimmen erhalten haben. Die Sparkasse wählt dann 5 dieser Vereine aus, die sich über eine Spende in Höhe von 1750 Euro (passend zum 175jährigen Jubiläum der Sparkasse Vogtland) freuen dürfen. Mit dieser Spende hätten wir das Projekt US-Coach für die Saison 2014/2015 gesichert. Also liebe CMAler, es liegt in Euren Händen!

6 07, 2014

Kurz notiert

2014-07-06T11:43:00+02:0006. Juli 2014|Allgemein|

One-Day-Dance-Camp

Trotz des schwülen Sommerwetters haben unsere Junior und Senior Dancer am Samstag 10 Stunden in der Turnhalle geschwitzt. Unsere Gast-Coaches haben mit den Mädels zwei neue Choreographien einstudiert, Technik- und Krafttrainingseinheiten absolviert und auch „einfach“ mal bei unserem Dance-Training hospitiert, um Erfahrungen im Coachingbereich auszutauschen und Tipps zu geben. Ein lehrreicher, schweißtreibender und zugleich sehr schöner Tag für unsere Dancing Maniacs und Lady Devils.


Jahreshauptversammlung

Am 7. Juli findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Los geht’s 18.00 Uhr im Sozialgebäude des VfB Auerbach. Neben Vorstandswahlen stehen auch die Wahlen des neuen Jugendvorstandes auf dem Programm, welcher sich gleich nach der Jahreshauptversammlung zur konstituierenden Sitzung zusammenfinden wird. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder bei Teilnahme um Rückmeldung, zwecks Raumplanung. Vielen Dank!


Meisterschafts- und Saisonabschlussfeier

Am Sonntag, den 13. Juli findet unsere diesjährige Meisterschafts- und Saisonabschlussfeier am Festzelt im Waldpark Grünheide statt. Los geht’s um 14.30 Uhr, das Ende ist gegen 18.00 Uhr (also rechtzeitig vor dem WM-Finale 😉 geplant). Unsere Vereinsmitglieder erhalten alle wieder Essen- und Getränkemarken für freie Verpflegung, diese sind am Check In ab 14.00 Uhr erhältlich. Neben unserem alljährlichen Spieleparkour, warten eine Hüpfburg, eine Kletterwand, Kinderschminken, und ein Blitz-Fotoshooting auf Euch. Auftreten werden diesmal die White Linos,die Red [&] Dancing Linos, die Red Maniacs und unser E-Team. Und natürlich wird auch wieder der CheerMANIA Cheerleader der Saison gewählt. Nähere Infos zur unserer Saisonabschlussfeier folgen im Laufe der Woche hier auf unserer Homepage.


Klickt für unseren Verein!

Mit dieser Vereinsvoting-Aktion unterstützt die Sparkasse Vogtland im Rahmen ihres 175jährigen Jubiläums fünf Vereine mit einer Spende! Voraussetzung dafür ist die Planung eines Projektes, welches der Jugendarbeit bzw. der Nachwuchsförderung des Vereins dient.
Natürlich lassen wir uns solch eine Gelegenheit nicht entgehen und haben unsere “American Coaching Weeks” als Projekt dafür angemeldet! Das heißt auch für die Saison 2014/15 möchten wir wieder einen amerikanischen Gast-Trainer zu uns nach Auerbach einladen. Eine ganze Menge an Know-how, viele neue Ideen und eine große Portion Begeisterung werden für vier Wochen das Training bereichern und neue Impulse für sportliche Fortschritte setzen. Um zumindest einen Teil der Kosten finanzieren zu können, seid IHR, eure FAMILIEN, FREUNDE und BEKANNTE dazu aufgerufen im Internet für unser Projekt zu klicken. Das Voting findet im Zeitraum vom 7. Juli bis zum 15. August 2014 über den Facebook-Auftritt der Sparkasse Vogtland statt. Und Achtung!!!: Ihr dürft eure Stimme nicht nur einmal, sondern täglich abgeben! Aus den besten zehn Vereinen des Online-Votings wählt eine Fachjury fünf Vereine aus, die aufgrund des Projektinhalts und den damit verfolgten Zielen, eine Unterstützung in Höhe von je 1.750 Euro von der Sparkasse Vogtland erhalten werden.
Also Ihr Lieben, hiermit seid ihr wieder aufgerufen zu voten was das Zeug hält! Denn es wäre doch gelacht, wenn wir es nicht unter die Top10 schaffen würden!
Der direkte Link zum Voting wird ab Montag bekannt gegeben!!!

26 06, 2014

Saisonabschlussfeier der Teufelinos

2014-06-26T20:57:00+02:0026. Juni 2014|Allgemein|

Am Freitag, dem 20.Juni, traf sich das alte Team der Teufelinos Saison 2013/2014 noch ein letztes mal um in einer Teamabschlussfeier gemeinsam die vergangene Saison ausklingen zu lassen. Wir hatten uns um 16.30 Uhr im Begegnungszentrum “Zebra” der Lebenshilfe Auerbach eingefunden. Zusammen mit Trainern, Eltern und Geschwistern sollten wir hier einen schönen Abend verbringen.Teufelinos/TL Abschluss 1.jpg
Nachdem alle eingetroffen waren begrüßte uns Ramona. Das Happy Birthday Lied für Flora, die heute Geburtstag hatte, durfte danach natürlich auch nicht fehlen. Da es im Trainingskreis so üblich ist, musste Flora dann erst einmal ausführlich berichten was der Geburtstagsmann ihr heute gebracht hat. Als unsere Neugier dann gestillt war sollte der erste Programmpunkt des Abends anstehen.
“So jung wie heute kommen wir nie wieder zusammen”, dachte sich Ramona und das es auch lange so bleibt war Wellness angesagt. Zunächst wurden für alle Teufelinos und Trainer Isomatten verteilt, Lagepläne erstellt und alle sonstigen Vorbereitungen getroffen, ehe man sich mit seinem Massagepartner den wohligen Klängen der Musik und Ramonas Stimme, der gegenseitigen Gesichtsmassage hingab. In dieser Zeit waren alle Eltern, die nicht schon nach draußen gegangen waren, zum Flüsterfuchs verpflichtet. Bei wundervoller Entspannungsmusik aus Bernds Anlage wurde massiert und gesalbt was das Zeug hält. Alle waren begeistert und als nach dem Massagepartnerwechsel dann auch jeder ausreichend glatte Haut hatte waren auch unsere Papas Teufelinos/TL Abschluss 2.jpgmit dem grillen draußen fertig so das sich sogleich über das von allen Eltern mitgebrachte Buffet gestürzt werden konnte.
Nach dem Abendessen dann war noch einmal kurz stillsitzen angesagt. In einer kurzen Ansprache dankten Anne und Ramona dem Team, den Trainern, Eltern und alles die zu unserer gelungenen Saison beigetragen haben. Schon zur kleinen Tradition geworden, gab es für die Teufelinos auch in diesem Jahr wieder ein kleines Geschenk zum Saisonabschluss. Zusammen mit einer Rose wurde jedem Teammitglied und jedem Trainer ein persönlich für ihn gemachtes Poster überreicht wovon alle sehr begeistert waren.
Später dann, nachdem alle Poster zur Genüge ausgewertet waren zogen sich die Teufelinos auf die hinter dem Haus gelegene Rasenfläche zurück um ihrem Lieblingssport zu frönen. Was wäre eine Abschlussfeier ohne Cheerleading, das wären ja nicht unsere Teufelinos.
Nach verhältnismäßig kurzem Cheer-Aufenthalt wurde entdeckt warum unser Bernd denn so eine tolle Anlage aufgebaut hat. Disco! Hat man die Teufelinos schon so ausgelassen gesehen – nun wurde Lied um Lied mitgetanzt was das Zeug hält. Arme wurden in die Luft gestreckt und lautstark zur Musik mitgesungen. Den immer noch anwesenden Eltern war derweil, im hinteren Teil des Raums, die Rolle des Zuschauers überlassen. Als dann der eigentlich geplante Zeitpunkt des Endes der Abschlussfeier Teufelinos/TL Abschluss 3.jpgschon längst weit überschritten war wurden auch unsere Kinder langsam von vielen Austoben auf der Tanzfläche müde. Obwohl müde sicher die falsche Wortwahl ist. Eher besann man sich des Cheerleaderseins und sagte sich: “Lange nicht gestuntet Mädels!” Und schon ging es wieder zurück auf die grüne Wiese und rauf mit die Flyers!
Unbemerkt von den Kindern wurde von den Eltern die Gunst der Stunde genutzt und der Festsaal schnell aufgeräumt, so das dann doch langsam aber sicher, zu mittlerweile vorgerückter Stunde, zum Aufbruch geblasen werden konnte.
So ging ein schöner gemeinsamer Abend zu ende an den sich alle hoffentlich gerne erinnern werden. Ein schöner Ausklang für eine schöne Saison.
[nbsp]
Ein großes Dankeschön noch zum Schluss an unsere Teufelinos. Aber wer sind unsere Teufelinos denn alles? Teufelinos sind nicht nur siebzehn Mädchen die vorn auf der Matte stehen. Na gut, es sind – vor allem – siebzehn Mädchen die vorn auf der Matte stehen und Woche für Woche für ihren Erfolg hart trainieren. Aber Teufelinos sind mehr: Es sind noch fünf Trainer die ebenfalls ständig dabei sind, dieses Training leiten und versuchen das unsere siebzehn Mädchen besser und besser werden. Diese Trainer die sich, wie wohl keiner sonst, mit den Teufelinos identifizieren können. Dann steht ein Elternaktiv dahinter was organisiert und bereit steht alles abzufangen was an Aufgaben anliegt und immer dort ist wo es gebraucht wird. Die Teufelinos in zweiter Reihe sozusagen. Zu guter Letzt noch die Teufelinos bestehend aus Eltern, Großeltern, Geschwister und Verwandte die, wie auch Trainer und Elternaktiv, nur im persönlichen Rahmen, ebenso den Mädchen zur Seite stehen, sie aufrichten wenn es mal nicht so klappt, hinter ihrem Teufelino stehen und ihr Leben nach dem Team ausrichten.
[nbsp]
All diesen angesprochenen Teufelinos sei eins gesagt: DANKE FÜR ALLES!!!
[nbsp]
Teufelinos/TL Abschluss 4.jpgFotos davon auf unserer Fotogalerie für Mitglieder
25 06, 2014

Vogtlandspiele im Cheerleading am 22. Juni in Auerbach

2014-06-25T11:58:00+02:0025. Juni 2014|Allgemein|

Auch in diesem Jahr[nbsp]war unser Verein wieder Gastgeber und Ausrichter der Vogtlandspiele im Cheerleading. Insgesamt nahmen 2014 fast 4000 Sportler an den Vogtlandspielen teil, welche vom 19. bis 22. Juni in 30 Sportarten ausgetragen wurden. In der Sportart Cheerleading gingen insgesamt 70 Teilnehmer an den Start, die alle beim CVV CheerMANIA bzw. den dazugehörigen Schul-AGs zu Hause sind. Damit waren die Auerbacher leider abermals der einzige vogtländische Cheerleadingverein, der an den Vogtlandspielen teilgenommen hat. Nichtsdestotrotz gab es spannende Wettkämpfe und tolle Programme zu sehen.

Bei den Vogtlandspielen standen wie bereits in den Vorjahren unsere PeeWee-Breitensportteams und die Nachwuchsarbeit im Mittelpunkt. Die Red Linos und die Dancing Linos wurden für die Teamwettkämpfe jeweils in zwei Teams geteilt und wurden ausschließlich von unseren Nachwuchstrainern auf die Wettkämpfe vorbereitet. Die Blue Monties Schul-AG der Montessori-Grundschule Limbach geht sogar dreigeteilt an den Start. Die drei Blue Monties Teams haben ihre Programme selbst entwurfen und auch selbständig einstudiert. Auch die Jury und die Moderation wurde bei der Veranstaltung von unserem Trainernachwuchs begleitet.

Vor den Teamwettkämpfen fanden die PeeWee-Individuals statt. Hier konnten sich die Teilnehmer mit Einzelleistungen für das dreimonatige Probetraining bei den CheerMANIA Leistungsteams empfehlen. Die 14 besten Individual-Teilnehmer erhielten im Rahmen der Siegerehrung ihr BlackLino-Probetrainings-Ticket.

Wir bedanken uns bei unserem Partnerfirma K.M.E. (Klingenthaler Musikelektronik), die uns abermals die Soundtechnik kostenfrei zur Verfügung gestellt hat und bei allen Eltern, die beim Auf- und Abbau mit angepackt haben.

22 06, 2014

Vogtlandspiele 2014

2014-06-22T18:12:00+02:0022. Juni 2014|Allgemein|

Im Rahmen der Vogtlandspiele konnten unsere Red-und Dancing Linos heute ihr Können und das Ergebnis wochenlanger Vorbereitung zeigen.
Die eigens dafür geformten Teams, Golden Diamonds und Silver Lightnings sowie die White-und Pink Dancing Linos wurden von Junior Coaches in Eigenregie trainiert.
Für die Teams aber auch für die Juniorcoaches eine wichtige Erfahrung die alle toll gemeistert haben!

Glückwunsch Euch allen !!

Als Vogtlandmeister 2014 gingen in ihren Kategorien die

Golden Diamonds und die Pink Dancing Linos[nbsp]aus demWettkampf hervor.

frank/Frank2014/GoldenDiamonds.jpg[nbsp][nbsp]frank/Frank2014/PinkDancingLinos.jpg

[nbsp]
Für einige Red Linos bot der Tag jedoch noch viel mehr Spannung und Aufregung.
Sie hatten die Möglichkeit sich bei den PeeWee-Individuals für ein 3 monatiges Probetraining bei den Black Linos zu qualifizieren.
Vor Puplikum und Jury die einzelnen Elemente zu zeigen ist eine echte Herausforderung,welche alle toll gemeistert haben.
Auch wenn das heißt das 12 Red Linos das Team Richtung Black Linos verlassen werden.
[nbsp]

frank/Frank2014/Ticket2014.jpg

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!!!

15 06, 2014

CCVS PeeWee Camp2014

2014-06-15T19:43:00+02:0015. Juni 2014|Allgemein|

frank/Frank2014/IMG_2833.jpg
[nbsp]
[nbsp]

Zusammen mit Cheerleadern aus Zwickau, Werdau, Dresden und Chemnitz verbrachten unsere Red Linos[nbsp]das Wochenende im CCVS PeeWee Camp in Werdau.Den Gastgebern vom Cheerleaderverein SV Sachsen 90 Werdau, der gesamten Coaches-und Orga-Staff[nbsp]und den vielen helfenden Händen kann man für dieses Camp nur ein großes Lob aussprechen und DANKE sagen!

Am Samstag starteten unsere Red Linosfrank/Frank2014/DSC_8627.jpg mit Stunts in den Trainingstag und konnten dabei gute Fortschritte machen. Nach dem Mittagessen und einem tollen Spiel nutzten unsere Red Linos dann die Zeit bis zum Stationen-Training um an ihrem Programm für die Vogtlandspiele zu feilen.Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Motions, Jumps, Tumbling, Dance und Stunts.

frank/Frank2014/IMG_2038.jpgAm Abend ließen es sich alle bei einem tollen Grillabend gut gehen und die große Pyjama Modenschau rundete den Tag perfekt ab. Alle Mädels hatten den perfekten „Walk“ drauf und jede war ein kleiner Star für sich!Nach einer recht kurzen Nacht und einem guten Frühstück starteten die Red Rinos in den 2. Trainingstag.Es galt das Gelernte zu festigen und neue Elemente zu lernen bevor sie am Nachmittag ihre Programme[nbsp]den Zuschauern, Staff-Trainer und den anderen Teams, beim Camp-Cup präsentieren konnten.

Ein voller Erfolg!