8 01, 2013

Termine 2013

2013-01-08T07:01:00+01:0008. Januar 2013|Allgemein|

Liebe Vereinsmitglieder,

folgende Termine bitte schon mal vormerken:

18.01.13[nbsp][nbsp] CVV Stammtisch – Wernesgrüner Lounge / VfB Stadion
01.03.13[nbsp][nbsp] CVV Stammtisch – – Wernesgrüner Lounge / VfB Stadion
03.03.13[nbsp][nbsp] öffentliche Generalprobe für die RM – Göltzschtalhalle Rodewisch
16.03.13[nbsp][nbsp] Regionalmeisterschaft – Erdgasarena Riesa
24.05.13[nbsp][nbsp] CVV Stammtisch – – Wernesgrüner Lounge / VfB Stadion
08.06.13[nbsp][nbsp] Deutsche Meisterschaft – in Bonn
07.07.13[nbsp][nbsp] Saisonabschluss – Waldpark Grünheide

30 12, 2012

Merry XMas & Happy New Year!

2012-12-30T08:56:00+01:0030. Dezember 2012|Allgemein|

Wir wünschen unseren Vereins-mitgliedern, deren Familien und Freunden des Vereins ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

[nbsp]

Zwischen Weihnachten und Neujahr findet kein Training statt. In der ersten Januarwoche sehen wir uns dann ab Donnerstag zu den gewohnten Trainingszeiten wieder. (Mittwoch ist noch kein Training)

[nbsp]

18 12, 2012

Weihnachtsfeier Red- und Purple Linos 2012

2012-12-18T20:44:00+01:0018. Dezember 2012|Allgemein|

Nach Gründen zu Feiern mußten unsere Red- und Purple Linos nun wahrlich nicht suchen.

War doch das Jahr für sie sehr spannend und[nbsp] erfolgreich.

So konnten sie schon im Frühjahr bei den Vogtlandspielen ihr Können zeigen, im Sommer ein lehrreiches, tolles Wochenende in einem Trainingscamp verbringen, bevor für viele von Ihnen im Herbst [nbsp]der große Tag der Einschulung kam. Gekrönt wurde das Jahr mit einem tollen 2. Platz der Purples beim Xmas Cup im winterlichen Dresden.

[nbsp]

Heute konnten sie in entpannter Runde mit weihnachtlichen[nbsp] Leckereien dieses Jahr ausklingen lassen und ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen.So wurden für kurze Zeit Bases und Flyer zu Holzkünstlern und bauten statt Pyramiden tolle[nbsp]Adventskränze aus Holz[nbsp]in der Drechslerei Kuhnert.

[nbsp]

frank/DSC_5441.jpg]frank/DSC_5431.jpg

[nbsp]

Da ließ es sich auch der Weihnachtsmann nich nehmen bei dieser tollen Feier vorbei zu schauen und hatte natürlich für jeden ein kleines Geschenk[nbsp] dabei.

[nbsp]

[nbsp]

Die Red Linos wünschen Allen ein frohes Fest und ein tolles, erfolgreiches Jahr 2013

[nbsp]

]frank/DSC_5440.jpg

[nbsp]

Ganz besonders möchten wir uns beim Weihnachtsmann bedanken! Und bei Marina Heß ( Oma von Lena ), die die Geschenke gesponsort hat!

18 12, 2012

Teufelinos Weihnachtsfeier

2012-12-18T18:24:00+01:0018. Dezember 2012|Allgemein|

Amatthias/Altmarktfest/Weih-Teuf-1.jpgm Sonntag, den 02.12.2012, fand die diesjährige Teufelinos-Weihnachtsfeier statt.

Vorher war noch Wochenendtraining angesagt von 15 bis 16.30 Uhr. Gleich danach, nachdem die Turnhalle noch ordentlich aufgeräumt wurde, fuhr der Autokorso unserer Teufelinos in Richtung Grünheide, wo für uns das Kaminzimmer und der Kletterboden gemietet waren.

Dank sorgfältiger Planung brachten alle Eltern Speis und Trank mit um das Buffet im Kaminzimmer zu decken über das wir später herfallen sollten. Von süß bis herzhaft war von allem reichlich und in verschiedensten Ausführungen herangeschafft worden. Auch Getränke waren von heiß bis kalt massenhaft vorhanden. So ließen wir es uns alle erst einmal gut schmecken bevor unsere jungen Damen ihre Eltern allein ließen und in Begleitung von Anne in Richtung „Haus Reichenbach“ aufbrachen, wo sich der berühmte Kletterboden befand. Dort angekommen, stellten die Teufelinos fest: Der Kletterboden ist der Hammer! So ausgelassen wie dort haben wir unsere sonst auch schon quirligen Mädels noch nicht gesehen. Die ersten zehn Minuten wurden die Wände beklettert, umher gerannt und gesprungen als würden sie dafür bezahlt:) Komischerweise matthias/Altmarktfest/Weih-Teuf-2.JPGkam den Betrachtern nach diesen zehn Minuten der Verdacht, wir hätten in unserer guten alten Turnhalle bleiben können, denn was machten unsere Teufelinos statt im Kletterboden zu klettern? Natürlich eignet sich so ein Kletterboden auch prima zum stunten und tumbling und plötzlich war klettern sowas von out… Cheerleader eben…
[nbsp]
Derweilen herrschte heitere Stimmung im Kaminzimmer, wo die Eltern ihre kinderfreie Zeit genossen. Da alle Eltern anwesend waren, war auch der Zeitpunkt perfekt um organisatorisches zu den Meisterschaften und anderem zu besprechen. Von Ulrike und Silvio wurden wir über Pläne und künftige Termine unterrichtet.
[nbsp]
Als dann nach einer guten Stunde unser CMA-Team vom Kletterboden kam und das zweite mal das Buffet stürmte sollte unsere Weihnachtsfeier sich auch bald dem Ende nähern. Aber nicht ohne das es vorher noch das wichtigste zu einer Weihnachtsfeier gab: Geschenke!!! Die teilte bei uns aber heute nicht der Weihnachtsmann aus sondernmatthias/Altmarktfest/Weih-Teuf-3.jpg zunächst Ulrike, die unseren lieben Trainern Anne, Luisa, Kathleen (welche leider nicht anwesend sein konnte) und Jan eine Kleinigkeit bescherte. Danach wurden die Rufe der Kinder nach dem Weihnachts-Jan laut und lauter. Der wiederum schickte seinen Weihnachtsengel Anne um den großen Sack mit den Geschenken zu holen, welcher eigentlich kein Sack sondern ein großer Karton war. Die traditionellen Lieder und Gedichte, welche die Kinder dem Weihnachts-Jan normalerweise aufgesagt hätten, wurden – wie sollte es anders sein – ersetzt durch Bodypositions von unseren Stuntgruppen. Da der Weihnachtsengel Anne an keinem der Stunts etwas auszusetzten hatte bekam auch jeder Teufelino sein Geschenk aus des Weihnachts-Jan´s Karton. In jeder kleinen Weihnachtstüte befand sich eine Unmenge an Süßigkeiten und zwei schwarze Tücher mit CheerMANIA-Aufdruck, wobei es sich um „Meisterschafts-Haarüberstülpzubindetücher“ handelte welche die Mädels mit allgemeinem: „Cooool“ in Beschlag nahmen.
matthias/Altmarktfest/Weih-Teuf-4.jpg
Als die Weihnachtsfeier dann offiziell beendet war packten alle Eltern gemeinsam an um in kürzester Zeit das Kaminzimmer wieder in den Ursprungszustand zu versetzen. Unsere Teufelinos zogen sich derweilen schnell warm an um die verbleibende Zeit noch draußen eine Schneeballschlacht zu veranstalten.
Alles in allem eine gelungene Weihnachtsfeier die uns allen viel Spaß machte. Einen besonderen Dank an alle Eltern die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben und einen speziellen Dank an Ulrike für die Gesamtorganisation.
[nbsp]

Fotos davon gibt es[nbsp]auf der Fotogalerie für Mitglieder

15 12, 2012

Weihnachtsfeier der Black Linos

2012-12-15T12:03:00+01:0015. Dezember 2012|Allgemein|

von Yvonne Eder

[nbsp]

matthias/Altmarktfest/Weihnachstfeier BL 1.jpgAm Mittwoch, den 12.12.2012 fand die diesjährige Weihnachtsfeier statt.

Diesmal ging es ins Reumtengrüner Freibad, aber keine Angst, nicht zum baden:-) Wir buchten matthias/Altmarktfest/Weihnachtsfeier BL 2.jpguns die kleine Gaststätte und schmückten alles weihnachtlich. Leckere Plätzchen und Kinderpunsch standen bereit. Frau Kristin Franda vom „Rhapsodie“ in Treuen bastelte mit den Black Linos kleine Weihnachtsengel.

Natürlich freuten sich alle über ihre Engel und zeigten sie stolz ihren Eltern:-) Die Plätzchen und der Kinderpunsch waren sehr, sehr lecker.

Auch die Trainer bekamen ein kleines Weihnachtgeschenk für gemütliche Stunden zuhause:-)

Wir bedanken uns noch mal ganz herzlich bei Günther Schäfer (Papa von Luis) und bei Caroline Müller (Mama von Elisabeth) für die tolle Spende fürs Basteln und natürlich auch dem Elternaktiv für die Unterstützung der Vorbereitung der Weihnachtsfeier.

[nbsp]

Wir wünschen allen Black Linos, Trainern und Eltern ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.

11 12, 2012

Schneesturm hält CMA-Weihnachtsmänner nicht auf

2012-12-11T21:44:00+01:0011. Dezember 2012|Allgemein|

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse am 2. Advent fanden sich 146 CMA Weihnachtsmänner, Weihnachtsfrauen und Wichtel zum traditionellen Weihnachtsmanntreffen in Auerbach ein. Bereits 14.30 Uhr trafen sich alle CMA-Rotkittel in der Turnhalle zur großen Einkleideaktion. Die Kostüme für die Erwachsenen waren eine Leihgabe der Stadt Auerbach. Die Kinderkostüme konnten durch eine Spende des Sportecks am Neumarkt finanziert werden. Die Weihnachtsmannbärte wurden in mühevoller Handarbeit von unser Super-Bastel-Mami angefertigt. Nachdem alle Vereins-mitglieder sich in Weihnachtsmänner verwandelt hatten, machten wir uns auf dem Weg zum Auerbacher Rathaus, wo auch dieses Jahr der Startschuss für den Umzug fallen sollte. Der eigentliche Höhepunkt, d.h. der traditionelle Umzug fiel dieses Jahr leider dem Wetter zum Opfer, denn nach dem Bühnenprogramm am Auerbach Altmarkt mussten sich schon einige Weihnachtsmänner der Kälte und der Nässe geschlagen geben. Die tapferen Kinder, die beharrlich an der Strecke ausgeharrt hatten, bekamen aber dann um so mehr Leckereien von den verbliebenen Rotkitteln.

Für unsere tapferen Vereinsmitglieder gab es noch einen anderen Grund zur Freude. Der CCV CheerMANIA stellte 2012 wieder die größte Anzahl von Weihnachtsmänner und kann sich so über eine Spende von 300 Euro von der WIA freuen. Das Geld werden wir für die Neuanschaffung von Sportgeräten im Jahr 2013 sparen.

Vielen Dank an alle CMAler, die gestern dem Wetter getrotzt und uns beim Weihnachtsmanntreffen 2012 unterstützt haben.

7 12, 2012

Auftritt Weihnachtsfeier der Stadt Auerbach

2012-12-07T21:09:00+01:0007. Dezember 2012|Allgemein|

von Yvonne Eder

[nbsp]

Der X MAS Cup ist noch nicht mal eine Woche Geschichte, da stand schon der erste Auftritt an. Dieses mal ging es am 07.12.2012 zu Michis Eiscafe, wo die Stadt Auerbach ihre Weihnachtsfeier statt fand.

[nbsp]10 Black Linos übten kurzfristig ein kleines Weihnachtsprogramm ein. Im Anschluss des Trainings wurde sich noch etwas gestärkt und dann machten wir uns auf dem Weg.

Vom kalten Auto aus ins warme Eiscafe ging es sehr schnell, rucki zucki waren die Black Linos aus ihren Teamanzügen gesprungen und standen schon in einer Reihe fertig zum Einlaufen.

Die Black Linos wurden mit viel Applaus begrüßt und zeigten ein super Weihnachtsprogramm was alles sehr gefallen hat. Natürlich wurden sie auch wieder mit einen großen Applaus verabschiedet. Als kleines Dankeschön bekamen alle ein Überraschungsei was auch gleich vernascht wurde.

4 12, 2012

XMas Cup in Silber und Gold!

2012-12-04T15:39:00+01:0004. Dezember 2012|Allgemein|

2x Silber [&] 5x Gold gab es für unsere Teams beim XMas Cup um den Sachsenpokal 2012! Vielen Dank an unsere treuen Fans und ein großes Kompliment an unsere Aktiven![nbsp]

Mehr Infos findet Ihr auf den einzelnen Team-News-Seiten hier auf unserer Homepage.

Die Ergebnisliste findet —[gt] hier.

Fotos folgen in Kürze.

Die DVDs könnt Ihr hier mit diesem —[gt] FORMULAR[nbsp]vorbestellen (Preis pro DVD 20,00 Euro).

3 12, 2012

X MAS CUP in Dresden

2012-12-03T21:50:00+01:0003. Dezember 2012|Allgemein|

von Yvonne Eder

[nbsp]

matthias/Altmarktfest/Blacky1.jpgAm 1.12.2012 war es wieder soweit der 4.X MAS CUP stand vor der Tür. Nach Wochen der Vorbereitung war es wieder soweit. Fast pünktlich fuhren unsere Busse gegen 6.45 Uhr vom unteren Bahnhof in Auerbach los. Zuvor hieß es wieder Taschenkontrolle von unserer Nadja ob alle ihre Kostüme und Schuhe wieder in den Taschen haben. Auf der Busfahrt wurden wieder die Alufolien raus gemacht und unsere Locken waren zusehen 🙂 In Dresden angekommen wurde uns gleich unser Raum gezeigt wo wir all unsere Sachen unterbrachten und uns umzogen. Dann hieß es noch einmal proben und Warm Up und natürlich Mittagessen zur Stärkung (Lieblingsessen aller Kinder “Nudeln mit Tomatensoße“ mmmmmhh lecker).

Pünktlich um 12.30 Uhr ging es los. Nach kurzer Begrüßung liefen alle CMA Teams zusammen in die Halle und winkten unseren Eltern und Fans zu, wir hörten einen riesen großen Applaus. Danach hieß es nochmal etwas warten bis wir dran waren.matthias/Altmarktfest/Blacky2.jpg Die Zeit verging wie im Flug, dann hörten wir schon unseren Fanblock „Linos Klatsch klatsch klatsch“. Die Fanfahne wurde ausgebreitet.

Die Black Linos liefen um 13.41 Uhr auf die Matte. Alle standen auf ihren Positionen und schon ging die Musik los. Alle Eltern und Fans drückten die Daumen und klatschen. Die Kleinen legten ein super Programm auf die Matte.

Geschafft!!!!!! Der Fanblock verabschiedete die Linos mit einem tosendem Applaus. Ein Lächeln und sehr große Erleichterung war in den Gesichtern der Linos und vor allem der Trainer zu sehen. Jetzt war Freizeit angesagt. Einige gingen mit ihren Eltern auf den Weihnachtsmarkt und andere blieben in der Halle und feuerten unsere anderen Teams mit an. In den Pausen schauten wir der Artistenschule Dresden zu und alle waren sprachlos und nur noch ein „WOW“ war zu hören.

Um 19 Uhr war die Zeit für die Siegerehrung gekommen. Alle Teams liefen nochmal in die Halle ein, setzten uns um die Matte und bedankten sich für die tolle Unterstützung der Fans. Dann hieß es wieder Daumen drücken!!!!!!!!!! Erst wurde Tiny Cheer aufgerufen, PeeWee School Division folgte und dann war PeeWee Level 1 drann. Die 10,9,8,7,6,5,4 wurden aufgerufen und wir waren nicht dabei, Platz 3 auch nicht. Jetzt waren nur nur matthias/Altmarktfest/Blacky3.jpg2 Cheermania Teams, der ganze Fanblock stand und jubelte, und alles ging ganz schnell. Platz 2 Purpel Linos und Platz 1 mit 7.37 Punkten geht an die Black Linos. Alle lagen sich in den Armen und lachten und weinten vor Freude. Geschafft Sachsenpokalmeister!

Natürlich bedanken wir uns alle bei unseren super Trainerteam Nadja, Martin, Michelle, Cindy und Gina. Ohne eure Geduld und viele Arbeit wäre das alles nicht möglich gewesen. Im Namen der Black Linos und Eltern vielen vielen Dank, ihr seid die Besten und macht weiter so.

3 12, 2012

Purpel Linos holen Silber beim Xmas Cup

2012-12-03T17:47:00+01:0003. Dezember 2012|Allgemein|

[nbsp]

Hallo Sachsen, wir sind die Purple Linos aus Auerbach.

[nbsp]

frank/DSC_4638.jpg

[nbsp]

So oder so ähnlich könnte sich ein Team beim Xmas Cup vorstellen.

[nbsp]

Jedoch nicht[nbsp]die Purple Linos[nbsp]!

[nbsp]

frank/DSC_4766.jpg[nbsp][nbsp][nbsp] frank/DSC_4591.jpg

[nbsp]

frank/DSC_4777.jpg[nbsp][nbsp][nbsp][nbsp] [nbsp] [nbsp] frank/DSC_4595.jpg

[nbsp]

Sie stellten sich beeindruckend selbstbewusst ihren sportlichen Gegnern und den Fans des Cheerleading Sportes vor und legten mit der Coolness eines erfahrenen Teams ein blitzsauberes Programm auf die Matte.

Wenn auch die 3 monatige Vorbereitungszeit nicht ohne Schwierigkeiten war, so haben es ihre Juniorcoaches geschafft, mit Engelsgeduld aus einem „Sack Flöhe“ ein diszipliniertes, leistungsstarkes Team zu machen. Der Lohn dafür war ein sensationeller

[nbsp]

2. Platz beim Xmas Cup 2012

[nbsp]

[nbsp]frank/DSC_5098.jpg