22 06, 2019

Weddingtime

2019-08-27T15:50:10+02:0022. Juni 2019|Allgemein|

Letztes Wochenende gab es nicht nur unsere Saisonabschlussfeier, sondern noch eine andere große und schöne Feierlichkeit. ?
Unsere Claudi hat sich mit ihrem Basti das Ja-Wort gegeben. Claudi ist bei uns nicht nur sportlich aktiv gewesen, sondern auch schon viele Jahre in unserem Vorstand tätig. ?
Wir freuen uns über sooo viele Liebe und können euch sagen, dass es ein wunderschöner Tag war. ?
Wir möchten dem frischgebackenen Ehepaar natürlich auch auf diesem Wege alles Gute für eure gemeinsame Zeit wünschen! Fühlt euch nochmals ganz fest gedrückt!

18 06, 2019

1. Sportdialog Vogtland

2019-08-27T15:43:11+02:0018. Juni 2019|Allgemein|

Unsere beiden Vorstandsmitglieder Romy und Jan nahmen gestern am 1.Sportdialog Vogtland des Kreissportbundes Vogtland in Treuen. Der Sächsische Innenminister Roland Wöller, der Präsident des Kreisportbundes Steffen Fugmann sowie Landtagsabgeordneter Sören Voigt informierten hier über aktuelle Entwicklungen im Vereinssport und standen den vogtländischen Sportvereine Rede und Antwort zu sämtlichen Fragen.

6 06, 2019

Rückblick DM Teil 3

2019-08-27T15:39:37+02:0006. Juni 2019|Allgemein|

Teil 3/3 unseres Meisterschaftsrückblicks?

Im letzten Teil möchten wir euch einen kurzen Einblick in unser Seniorteam geben. Die Mädels und Jungs waren gut vorbereitet und kamen schnell durch das Warm Up, die Stunts wurden schnell durchgegangen, das Tumbling saß auch und ab ging’s in den Run Through. Dieser war zwar nicht der beste Durchlauf aber der wird ja auch erst jetzt benötigt ?
Also rein in den Pass Check und ab auf die Matte. Beim Cheer ging’s richtig ab, die Halle tobte. Das opening war top, die ersten Stunts standen sicher
Leider liefen die zweiten Stunts, ein Basket und die Pyramide nicht so sicher wie der Anfang ab…und somit konnten auch die Seniors nicht ohne Fehler durch ihre Routine gehen. Zur Siegerehrung konnten sich unsere Seniors dennoch über den Titel „Deutscher Vizemeister 2019“ freuen ?Trotz der Fehler haben unsere Devils Dynamite eine „saustarke“ Saison hingelegt

Wie ihr seht, war das Wochenende wie verhext und nur zwei unserer fünf Teams kamen ohne Probleme durch ihre Routine. Woran genau es gelegen hat, weiß man nie zu ?%
In unsere Sportart bereitet man sich nun mal ein Jahr lang auf genau diese zweieinhalb Minuten vor. Ein Durchlauf von Hunderten entscheidet…und wenn ausgerechnet in diesem Durchlauf nicht alles sitzt, ist die Enttäuschung fürs erste natürlich groß. Rückblicken sind wir jedoch keines Falls enttäuscht…unsere Athleten und Coaches haben einen großartigen Job gemacht und darauf sind wir aber sowas von stolz ??

5 06, 2019

Rückblick DM Teil 2

2019-08-27T15:32:25+02:0005. Juni 2019|Allgemein|

Teil 2/3 des Meisterschaftsrückblicks??

Unser Rückblick geht weiter mit unseren beiden Juniorteams.
Einen ausführlichen Beitrag zu den Black Maniacs gab es bereits am Samstag, deswegen fassen wir uns hier ein wenig kürzer. ?
Die Black Maniacs ? waren unser erstes Team auf der DM 2019 und die ersten, die sich in der neuen Halle zurechtfinden mussten. Leider kamen sie nicht ganz fehlerfrei durch ihre Routine. Am Ende konnten sie jedoch trotzdem einen starken fünften Platz erreichen! ??? Die Juniors wurden zu Beginn der Saison komplett neu „zusammengewürfelt“. Trotzdem hat das Team wahnsinnige Fortschritte gemacht und gehört direkt zu den Top 5 aus Deutschland. Das ist beeindruckend Ladys.

Unsere Devilmaniacs waren am Sonntag an der Reihe.
Die Jungs und Mädels waren gut drauf und motiviert auf die Matte zu gehen. Also ging es rein ins Warm Up, Run Through, Pass Check und eigentlich sollte es dann direkt losgehen. Eine Sportlerin hatte jedoch mit den hohen Temperaturen und der schlechten Luft zu kämpfen und bekam Kreislaufprobleme. Nach einer Behandlung bei den Sanitätern und Rücksprache mit den Veranstaltern bekamen die Juniors eine zweite Chance. Also wieder Warm Up, Run Through, Pass Check und dann wirklich auf die Matte.
Trotz voller Konzentration und Motivation schlichen sich schon zu Beginn kleine Fehler ein und die Devilmaniacs konnten ihre Routine nicht ohne Fehler zeigen. Am Ende es Tages erkämpften sie sich trotz der Schwierigkeiten den Titel „Deutscher Vizemeister 2019“ sowie die Qualifikation zur 2. Nachwuchs-Bundesliga im Cheerleading.

So viel zu unseren beiden Junior-Teams. Teil 3 des Rückblicks folgt auch bald. ?

4 06, 2019

Rückblick DM Teil 1

2019-08-27T15:26:41+02:0004. Juni 2019|Allgemein|

Die Deutsche Meisterschaft 2019 ist vorbei und wir möchten euch natürlich ausführlich berichten. ?

Wir blicken mit einem großen lachenden Auge und einem winzig kleinen weinenden Auge auf ein sehr emotionales Wochenende zurück. Da wir weit ausholen müssen, teilen wir den Rückblick in drei Teile auf… Also los geht’s mit Teil 1: ?

Beginnen wir mit unseren Black Linos. ❤️
Unser jüngstes Team hat in Aschaffenburg abgeliefert und nicht nur uns, sondern auch alle Fans geflasht! Die kleinen „Sauber-Maschinen“ (Danke twothirty.de für diese Bezeichnung ?) sind auf die Matte gegangen und haben gezeigt, wofür sie so lang so hart gearbeitet haben. ?? Bereits während der Routine flossen in der Coaches-Zone zu recht die ersten Freudentränen. ?
Im Anschluss haben wir uns kurz erlaubt zu träumen und hofften, unseren 13. Platz im Ranking vielleicht ein wenig verbessern zu können, ohne zu wissen, was uns zur Siegerehrung erwartet! ? Denn jetzt sollte noch ein ganz dicker Hammer kommen… Die ersten Punkte und Platzierungen wurden verlesen. Und wir warteten… und warteten… und weinten schon… und warteten immer noch: “Haben wir uns vielleicht einfach überhört“. Nein, die Top 3 wurde nach vorn gerufen und auch unsere Black Linos waren dabei. ? Als es dann hieß: „Der dritte Platz geht mit 8,35 Punkte an die Black Linos“ war Eskalation Pur angesagt. ? Damit hätten wir niemals gerechnet und sind immer noch stolz wie Bolle auf unsere Kleinsten und ihre Coaches. ❤️

Weiter geht es mit den Teufelinos. ❤️
Die Mädels hatten einen durchwachsenen Run-Through aber waren gut drauf und bereit für die Matte. ?? Auf der Matte ging es dann so richtig ab! Die Girls haben die Stunts „gehittet“ und die Halle zum Beben gebracht! Auch hier kullerte in der Coaches-Zone schon die erste Freudenträne. ?
Bei der Siegerehrung war dann klar: Auch die Teufelinos konnten ihren Rankingplatz verbessern und „cheerten“ sich gemeinsam mit den Minimaniacs auf einen sensationellen vierten Platz. ?
Mädels, ihr habt abgeliefert und euch diese Platzierung hart erkämpft. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch! ❤️

Gut für heute. Der zweite Teil folgt bald. ?

3 06, 2019

DM 2019

2019-06-03T15:30:08+02:0003. Juni 2019|Allgemein|

Die DM 2019 ist vorbei und wir berichten euch ganz kurz von unseren Platzierungen!?
Einen ausführlichen Bericht über die DM gibt es dann morgen. 
Black Maniacs: 5. Platz ??
Black Linos: 3. Platz ??
Teufelinos: 4. Platz ??
Devilmaniacs: Vizemeister ??
Devils Dynamite: Vizemeister ??Wir gratulieren allen Teams zu ihren Platzierungen und waren auch bei dieser Meisterschaft vom sportlichen Verhalten unter allen Teams geflasht. Macht weiter so. ?
Außerdem geht ein dickes, dickes Dankeschön an unseren überragenden Fanblock! ❤?
21 04, 2019

Übergabe Herzblut-Paket

2019-04-21T15:27:20+02:0021. April 2019|Allgemein|

Heute fand die Ideenwerkstatt der CDU in der SchlossArena in Auerbach statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde uns vom sächsischen Ministerpräsident Michael Kretschmer, dem CDU Generalsekretär Alexander Dierks und dem Landtagsabgeordneten Sören Voigt das „Herzblutpaket“ der sächsischen CDU überreicht.

Mit dem Herzblutpaket soll das Ehrenamt in Sachsen gestärkt und gewürdigt werden. Dazu gab es sogar noch einen Gutschein in Höhe von 200€ ?
Vielen Dank für diese tolle Aktion!

15 04, 2019

Wow ! Was für ein Ergebnis !

2019-04-15T10:59:20+02:0015. April 2019|Allgemein|

Sagenhafte 752,00 Euro sind durch die große Altkleidersammlung in die Spendenkasse der Nationalteammitglieder geflossen. Daran haben alle, die in den letzten Wochen Unmengen an Säcken mit alten Klamotten, Schuhen, Bettwäsche und ähnlichen Dingen  abgegeben haben, ihren Anteil. Insgesamt sind mehr als 3,7 Tonnen an Altkleidern gesammelt worden. Ein echter Wahnsinn!

Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen bedanken, die mit gemacht haben. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder, von Freunden, Bekannten und allen anderen fleißigen Sammlern wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Firmen Akustik- und Trockenbau Behrendt, Bautenschutz Schwochow und KFZ-Service Hennebach, die uns beim Transport unterstützt haben !

15 04, 2019

Orlando wir kommen! Cheerleader aus Auerbach vor Abflug zur WM

2019-04-15T10:57:14+02:0015. April 2019|Allgemein|

Der Countdown läuft! In der kommenden Woche starten die sieben Mädchen des CVV Cheermania Auerbach ins Abenteuer Weltmeisterschaft. Die jungen Sportlerinnen sind Teil des Nationalteams in der Kategorie „Junior Allgirl“. Am 24. April werden sie in Orlando auf die Matte gehen und sich der Konkurrenz mit den besten Mannschaften der Welt stellen.

Mit Abreise in die USA endet nicht nur ein monatelanger Trainingsmarathon –  auch die zahlreichen Aktionen, die zur Finanzierung des WM-Trips für die Mädchen beitragen sollten, biegen auf die Zielgerade ein. Unter anderem hatte der CVV Cheermania Auerbach ein WM Puzzle aufgelegt. „Hier haben viele Firmen und Privatpersonen symbolische Teile erworben und somit 5000 Euro in die Spendenklasse gespült.  Die Bereitschaft, unseren Mädchen diesen WM Traum zu erfüllen, war wieder großartig.  Allen unseren herzlichen Dank dafür“, ist auch Vereinschefin Romy Möbius begeistert von der Unterstützung.

Die Eltern der WM-Starterinnen organisierten auch eine große Altkleidersammlung. Dabei sind in den letzten Wochen sage und schreibe mehr als 3,7 Tonnen zusammen gekommen. Rund 750 Euro flossen dadurch aufs Konto.  Auch eine Spendensammlung zum Weltcup im Februar in der Vogtland-Arena besserte die Reisekasse auf. Darüber hinaus gabs finanzielle  Unterstützung vom Kreissportbund und der Sparkasse Vogtland.

Rund 2000 Euro kostet die WM Teilnahme pro Sportlerin. Reisekosten, Unterbringung, Startgebühren – all das muss selbst finanziert werden, da es derzeit noch keine offizielle Förderung für die Sportart Cheerleading gibt.  „Natürlich ist es toll, das es aus unserem  Verein in den letzten  Jahren regelmäßig Aktive in die Nationalmannschaft geschafft haben. Aber ist auch jedes Mal eine große Herausforderung für alle. Und es funktioniert nur wenn Verein, Eltern und Partner an einem Strang ziehen“, betont Romy Möbius.

14 04, 2019

Der Countdown „ICU Worlds 2019“ läuft!

2019-04-21T15:24:11+02:0014. April 2019|Allgemein|

In den kommenden Tagen machen sich unsere sieben Mädels auf den Weg nach Orlando. Gemeinsam mit dem Junior Allgirl Nationalteam werden sie am 24. April auf der Matte stehen ???.

Mit der Abreise in die USA endet jedoch nicht nur das harte Training in Deutschland. Es neigen sich auch unsere zahlreichen Spendenaktionen dem Ende entgegen. Und da ist es an der Zeit, ein dickes DANKE und tausend Herzchen an alle Unterstützer rauszuschicken!
Beim CheerMANIA-Spendenpuzzle wurden alle Teile von Privatpersonen oder Unternehmen erworben. Somit fließen schon dicke 5.000 € in den Spendentopf.
Auch unsere „Altkleider-Sammlung“ hat sich gelohnt! Mehr als 3,7 Tonnen (?!) Textilien wurden gesammelt und somit landeten nochmal 750€ in die „Reisekasse“?.
Außerdem wurden die Mädels vom Kreissportbund Vogtland e.V. und der Sparkasse Vogtland unterstützt – auch hier geht ein dickes DANKE raus ?!

Für jeden Sportler des Nationalteams fallen etwa 2.000 € für die Teilnahme zur WM an. Diese Kosten müssen durch die Sportler entweder aus eigener Tasche gezahlt oder über verschiedene Spendenaktionen eingebracht werden. Wir als Verein sind wahnsinnig stolz, dass in den letzten Jahren so viele junge Athleten aus unserem Verein im Nationalteamkader waren/sind.
Jedoch stehen auch jedes Jahr alle vor einer großen Herausforderung. Diese kann nur gemeistert werden, wenn Verein, Eltern und Partner gemeinsam an einem Strang ziehen! DANKE