Über wiezwei

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wiezwei, 993 Blog Beiträge geschrieben.
26 04, 2010

Auftritt – Sportfest Kindergarten Knirpsenland

2010-04-26T20:31:00+02:0026. April 2010|Allgemein|

Wann? Samstag, 08. Mai 2010
Ort: neue Turnhalle in Falkenstein
Treffzeit: 8.45 Uhr auf dem Parkplatz vor der Turnhalle
Auftrittszeit: 9.30 Uhr
Abholzeit: 9.45 Uhr
Bitte gebt uns bis Mittwoch, den 28.04.10 Bescheid, ob Ihr am Auftritt teilnehmen könnt!

21 04, 2010

Luftraumsperrung dauerte für uns genau 6 Stunden zu lang!

2010-04-21T20:30:00+02:0021. April 2010|Allgemein|

Das Daumendrücken hat leider nicht geholfen. Am Mittwoch mussten wir den WM-Traum aufgeben, denn unser Flug in die USA wurde erneut gestrichen.
  

Die letzten Tage verfolgten wir rund um die Uhr die Nachrichten und die Zeitpläne der Flughäfen via Internet. Das Flugzeug mit dem wir am Mittwochmorgen Richtung Orlando starten wollten, sollte am Dienstagabend um 22.20 Uhr in Atlanta losfliegen, um dann pünktlich am nächsten Morgen in München zu sein.

Als am Dienstagabend kurz vor 19 Uhr das Flugverbot jedoch erneut verlängert wurde, strichen die US-Airlines sofort alle Flüge nach Deutschland, da nur die deutschen Airlines diese Ausnahmeregelungen zum Sichtflug erhielten. Unser Flugzeug blieb also in Atlanta und uns wurde bewusst, dass für uns am Mittwoch keine Möglichkeit auf einen regulären Flug in die USA bestehen würde. In den folgenden Stunden versuchten der Vorstand, viele Eltern und Freunde des Vereins das Unmögliche doch noch möglich zu machen, aber leider ohne Erfolg.

Einen neuen Flug für das Team hätten wir erst zu Beginn der neuen Woche erhalten und eine kurzfristige Umbuchung in kleinen Gruppen auf andere Fluggesellschaften hätte einen enormen Kostenmehraufwand bedeutet, den unser WM-Budget nicht mehr zu lies.

Die Tränen sind am trocknen – auch dank der vielen lieben Worte, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Sogar der nette Herr von Delta Airlines in München hat mitgefiebert und in unserem Gästebuch tröstende Worte hinterlassen. Wir werden dafür kämpfen, den größten Teil des Geldes zurückzuholen, um vielleicht irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal einen Anlauf auf einen internationalen Wettkampf zu wagen.

Der WM-Cheer unseres Allstar Teams wird in Kürze hier online sein. Viel Spaß beim Anschauen.

Das WM-Team und der Vorstand möchten sich ganz herzlich bei allen Geld- und Trost-Spendern für die Unterstützung bedanken.

16 04, 2010

Plan B steht – dank Lysann Stützner vom Reiseland Mothes

2010-04-16T10:08:00+02:0016. April 2010|Allgemein|

Die Nachricht platzte gestern Abend mitten in das öffentliche Abschlusstraining: Aufgrund der Vulkanasche besteht keine Chance, dass wir am heutigen Samstag in die USA fliegen können. Und da es, laut der Telefon-Hotline, auch vor Mittwoch, oder eher Donnerstag bzw. Freitag nächster Woche nicht möglich sein wird, mit einem 25 Mann starkem Team (geschweige denn 40 Fans) einen Flug noch Orlando zu bekommen, war es sehr ungewiss, ob überhaupt noch eine Chance auf die WM-Teilnahme besteht.

Was nun? Aufgeben? Nein! Für unser WM-Team wurde kurzerhand heute Vormittag Training angesetzt und wir machten uns gemeinsam mit Lysann Stützner von unserem Reisebüro im Kaufland am frühen Samstagmorgen auf den Weg zum Münchner Airport, um vielleicht vor Ort jemanden zu finden, der uns helfen kann.

So standen wir Punkt um acht in einer gespenstisch schlafend wirkenden Flughafenhalle am Schalter von Delta Airlines. Ein netter junger Mann trat dort gerade seinen Dienst an und wurde von Lysann mit einem freundlichen: „Guten Morgen, ich bin heute Ihr worst case“ begrüßt, „denn ich brauche einen neuen Flug nach Orlando …“. Lysann hatte noch nicht ausgesprochen, da wies der junge Mann schon darauf hin, dass vor Mittwoch bzw. Donnerstag keine Flüge zu bekommen sind … „aber ich brauche diesen Flug nicht für uns drei, sondern für 60 Personen“, und dann war auch dem netten Herren am Schalter klar, dass „worst case“ keine leere Phrase war!


Zweieinhalb Stunden später war das schier Unmögliche geschafft: Ein neuer Flug für das Team und unsere Fans am Mittwochmorgen.
Danke, liebe Lysann!!!

Auch das Trainingslager, welches für die ersten zwei Tage in Orlando geplant war, wird nicht ausfallen und auf deutschem Boden stattfinden. Dank der kurzfristigen Unterstützung durch den Waldpark Grünheide wird unser WM-Team dort bis Dienstagnachmittag Quartier beziehen und dann am Dienstagabend nach München aufbrechen – vorausgesetzt natürlich, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Flughäfen wieder geöffnet sind.

Jetzt heißt es trainieren und Daumen drücken! 

PS: Ein großes Dankeschön auch an die Clovers aus Chemnitz, die uns gestern zum Abschlusstraining einen Überraschungsbesuch abstatteten und uns einen Glücks-Clovers-Kuchen überreichten. Eine wirklich tolle und gelungene Überraschung – Dankeschööön (siehe Bild :0)

13 04, 2010

CheerMANIA for Germany!

2010-04-13T19:19:00+02:0013. April 2010|Allgemein|

Es ist geschafft – die Finanzierung für die WM steht! Die Stadt Auerbach und der Vogtlandkreis, über 50 regionale und überregionale Unternehmen und weit mehr als 100 Privat-personen haben dazu beigetragen, dass für uns die Teilnahme an der WM in Orlando Realität wird.  

Doch nicht nur die Welle der finanziellen Unterstützung war für uns überwältigend, auch das öffentliche Interesse und der große Zuspruch haben uns sehr beeindruckt. Sogar regionale Vereine, wie der Ski-Club Auerbach, die SG Waldkirchen und der VfB Auerbach haben die WM-Teilnahme unserer Mädels und Jungs in Wort und Tat unterstützt.

"Wir wünschen Euch Glück und drücken die Daumen" … diesen Satz hören wie derzeit fast stündlich. Es tut gut zu wissen, dass so viele hinter uns stehen und uns Mut zu sprechen, denn das Starterfeld in unserer Kategorie ist beeindruckend. 11 Nationen und darunter viele Nationalteams aus Ländern, in denen Kindern diese Sportart schon in die Wiege gelegt wurde, versprechen atemberaubende Programme und Cheerleadingsport der Extra-Klasse. Wir sind stolz, ein Teil dieses tollen Starterfeldes sein zu dürfen und hoffen, dass wir Deutschland würdig in der Senior Coed Elite Kategorie bei der WM vertreten werden. Unser Ziel ist es, neue Ideen zu sammeln, viel zu lernen und vielleicht -mit etwas Glück – sogar die ein oder andere Nationen hinter uns zu lassen … und das wird schwer genug!

Wir freuen uns auf die 3 anderen deutschen Teams, die sich gemeinsam mit uns auf den Weg nach Orlando machen, auf die deutschen Fans aus Pirna und Plauen und natürlich auf unsere 40 Fans aus Auerbach, die den deutschen Fanblock mit zum Beben bringen werden!

Doch bevor am Samstagmorgen das Flugzeug von München aus Richtung Orlando startet, laden wir herzlich zum öffentlichen Abschlusstraining unserer CheerMANIA Allstars – Team Germany – ein: am Freitag, dem 16. April, von 18.00 bis 19.00 Uhr in der NEUEN Turnhalle der Seminarschule Auerbach. Dort besteht die Möglichkeit, dem Team beim letzten Training auf deutschem Boden noch einmal über die Schulter zu schauen und sich einen Eindruck vom WM-Programm zu verschaffen.

4 04, 2010

Regionalmeisterschaft 2010

2010-04-04T13:45:00+02:0004. April 2010|Allgemein|

Ein Bericht von Teamcaptain Nathalie Göldner

Nun war der Tag gekommen, der 20. März 2010 war nun ENDLICH da! Nach einer Nacht mit wenig Schlaf vor Aufregung weckte mich morgens der Wecker mit einem rießigem Kribbeln im Bauch. Schon beim Frühstück bekam ich kaum einen Bissen herunter, da ich nur noch daran denken konnte, wie wir auf der Matte stehen und unser Bestes geben werden. Nachdem ich zu Ende gefrühstückt und mich fertig gemacht hatte, ging es auf zum unteren Bahnhof in Auerbach, wo wir uns immer treffen. Dort wurde man mit einem Lächeln im Gesicht und einem freundlichem „Guten Morgen“ begrüßt. Die Viofreude war schon jedem ins Gesicht geschrieben! Wie immer gab aus auch an diesem Beginn eines großen Tages eine Taschenkontrolle – die problemlos verlief! Dann kamen auch schon die Busse. Jeder ergatterte sich einem Platzt neben der besten Freundin oder dem besten Freund. Schon im Bus liefen die ersten Vorbereitungen – es wurde die Schminke ausprobiert, die Haare wurden gemacht und und und..

Nach kurzer Zeit waren wir auch schon am Ziel. Für manche war es die 1. RM und somit sehr aufregend. Als sich in der „Umkleide“ jeder einen Stuhl geschnappt und sich umgezogen hatte ging es für die Black Maniacs auch gleich zum warm up und anschließend zum run through. Ein paar Stunts wackelten ein wenig und somit kamen bei den Teammitgleidern die ersten Zweifel, aber nachdem Lena so schön sagte:“Das gehört doch dazu, denn wenn alles perfekt stehen würde wären wir vor dem großen Auftritt gar nicht mehr so aufgeregt, das wäre doch langweilig!“ waren die Zweifel schon wieder vergessen. Nun liefen die letzten Vorbereitungen, es wurde nachgeschminkt, die Haare wurden mit Haarspray eingekleistert und die Kostüme wurden zurecht gerückt. Noch einen letzten Schluck aus der Drinkflasche und dann war es auch schon soweit. Die Black Maniacs durften nun endlich auf die Matte und zeigen, was sie drauf haben. Vor dem Vorhang hörte man schon den Fanblock jubeln und schreien „Maniacs“ klatsch, klatsch, klatsch … das Herz raste. Nun hörte man nurnoch den Moderator rufen „…. und hier sind die Blaaaaaaaaaaack Maaaaaaniaaaaaaacs!“ und los ging es.

Alle gaben ihr Bestes, die Gesichter überschlugen sich förmlich. Es war einfach ein megamäßiges Gefühl! Fast alles lief problemlos. Nach 2 Minuten aber war das Programm leider schon vorbei 🙁 Alle sprangen sich jubelnd in die Arme und verließen langsam die Matte. Hinter dem Vorhang hörte man es in jeder Ecke rufen „Ich will nochmal!!!“ und somit machten wir uns glücklich wieder auf zu unserer Kabine, wo man mit einem lauten Klatschem und Jubeln der Vereinsmitglieder empfangen wurde.

Und so ging es Schlag auf Schlag. Unsere Teams kamen alle der Reihe nach dran (.. und ich wette, ihnen ging es genauso wie uns ;D) Und ehe man sich versah, stand auch schon die Siegerehrung im Vorgarten 🙂 Alles Teams trafen sich auf der Matte.. man hörte die Herzen förmlich pochen. Black Linos: 1. Platz, Teufelinos: 1. Platz, Black Maniacs: 1. Platz, Devilmaniacs: 1. Platz, Lady Devils: 1. Platz und Devils Dynamite 1. Platz! 6 AUF EINEN STREICH! Wir fielen uns weinend in die Arme und waren stolz auf uns und besonders auf unsere Trainer! Doch leider geht auch ein solch wundervoller Tag irgendwann einmal zu Ende.. 🙁 manche fuhren mit den Bussen und manche privat nach Hause, aber ich wette, egal ob im Auto oder im Bus,es war Bambule angesagt! 😉

Total erschöpft kamen wir letztendlich zu Hause an und fielen knülle in unsere Betten. Was für ein aufregender Tag! 🙂

2 04, 2010

Osterhase zu Besuch bei den Red Linos

2010-04-02T13:18:00+02:0002. April 2010|Allgemein|

Beim letzten Training vor Ostern gab es für unsere Red Linos eine ganz besondere Überraschung: Dei Osterhase war zu Besuch. Nachdem die Mädels jeden Quadratzentimeter der Außenanlage der Sporthalle durchsucht und alle Osternester gefunden hatten, gab es in der Turnhalle gemeinsam mit dem kleinen Osterhasen noch lecker Kaffee und Kuchen gemeinsam.

Eine tolle und gelungene Überraschung dank unserer 2 Elternaktiv-Muttis Frau Michel (Mutti von Miriam) und Frau Feustel (Mutti von Jasmin).

31 03, 2010

Regionalmeisterschaft 2010

2010-03-31T15:58:00+02:0031. März 2010|Allgemein|

Ein Bericht von Teamcaptain Mareike Mohaupt

Am Samstag den 21.03.2010 fuhren wir mit dem Verein zum wiederholten Male nach Chemnitz zur RM-Ost. Treffpunkt war 8.15 Uhr in Auerbach und die meisten schafften es sogar pünktlich da zu sein. 😉 Nach der Taschenkontrolle ging es dann auch gleich los zu einer heiteren, gut gelaunten Fahrt mit drei Bussen. In Chemnitz angekommen und nachdem wir nach anfänglichen Schwierigkeiten letztendlich doch den richtigen Eingang gefunden hatten, bezogen wir erst einmal unsere "Kabine".

Da wir die ersten waren, hatten wir die Möglichkeit uns bestmöglich einzurichten und es uns erst einmal richtig bequem zu machen. Schließlich waren wir erst einige Stunden später dran. Doch nun hieß es sich einen groben Überblick über Räume und Zeitplan zu verschaffen und gleichzeitig aufzupassen das der aufgeregte "Flohhaufen" des Teams sich nicht aus dem Staub machte. Nach kurzem Durchrechnen der Zeit entschieden wir, schon einmal mit dem Schminken anzufangen – je eher alle fertig sind, desto besser. Im Nachhinein hat sich das als eine super Idee erwiesen, da wir für alle 19 Gesichter und Augenpaare fast 2 Stunden Zeit benötigten und danach selbst von Kopf bis Fuß glitzerten. Als wir es endlich geschafft hatten, war noch ca. eine Stunde Zeit bis es im Programm weiterging. Diese Gelegenheit nutzten wir um uns umzusehen oder im Run Through-Bereich den anderen Teams zuzuschauen.

Nachdem sich alle zur verabredeten Zeit wieder in der Kabine versammelt und sich umgezogen hatten, ging es auch gleich zum Warm-Up. Ein kurzes "Hallo" den im Foyer wartenden Eltern und schon ging es los mit Erwärmen, und Einstunten und anschließend wieder in die Kabine um auf den Run Through zu warten – in der Zwischenzeit hatte die Meisterschaft bereits begonnen. Der Run Through verlief sehr gut, nur unvorteilhaft war das Foto, das gleich im Anschluss geschossen wurde. Alle waren vollkommen außer Atem. Na das kann ja gar nichts geworden sein..;D

Nun hieß es erst einmal Entspannen, die anderen Teams anfeuern und auch ja alle pünktlich zum erneuten kurzen Erwärmen da sein. Und dann ging es auch schon los. Verblüffend schnell ging der Passcheck und schließlich standen wir am Rande der Matte und warteten auf unseren Auftritt. Allmählich stieg die Anspannung und man sah jedem Einzelnen die Aufregung an, auch wenn sie es vielleicht nicht zugeben wollten. Noch einmal fix allen Mut zugesprochen, das "Teamklatschen" gemacht und dann musste der Moderator etwas über uns gesagt haben. Jedoch verstanden wir kein Wort, da die Fans die Stimmung zum Kochen brachten und die Halle wahrlich bebte. Nach einer wirklich langen Wertungspause (vielleicht kam uns mir auch nur so lange vor) durften wir endlich die Matte betreten und gaben alles was in uns steckte. Am Ende wieder tosender Applaus unserer Fans. Wir hatten es geschafft – zwar mit einigen Schönheitsfehlern, but shit happens. 😉

Die Siegerehrung fand gleich im Anschluss statt, so dass wir nicht mehr allzu lange bangen mussten. Da wir die Konkurrenz nicht gesehen hatten, waren wir sehr gespannt auf das Ergebnis – gemeinschaftliches Händchenhalten war angesagt. Als wir für den ersten Platz aufgerufen wurden freuten wir uns riesig. Für Belustigung sorgte ebenfalls, dass der Pokal fast so groß war wie unsere kleine Emy.

Bis zum Auftritt der Seniors und des Danceteams konnten wir uns dann wirklich entspannen. Wir plauderten mit allerlei Leuten, schauten uns die ersten Fotos unseres Auftrittes im Foyer an und ließen uns von unseren Eltern beglückwünschen. Dann hieß es noch einmal ordentlich Anfeuern für die zwei verbliebenen Teams des Vereins. Auch sie legten eine super Routine hin und zur Siegerehrung wuchs die Spannung noch einmal. Die Freude war riesengroß als auch diese beiden Teams den Titel holten – 6 mal Regionalmeister. WAHNSINN!

An dieser Stelle möchten wir nun einmal unseren Eltern, Fans, Betreuern und ganz besonders unseren Trainern danken, ohne die so ein Erfolg gar nicht erst möglich gewesen wäre.

Entsprechend ausgelassen war natürlich die Stimmung auf dem Heimweg. Auch wenn man denken könnten, man wäre nach so einem Tag müde war es ganz im Gegenteil. Die wenigen mit nach Hause fahrenden feierten im Bus noch ausgelassen.

Mit einiger Verspätung kamen wir in Auerbach an. Nun waren doch alle ziemlich müde. Trotzdem muss man sagen: Es war wieder eine erfolgreiche und unvergessliche Meisterschaft!

30 03, 2010

Regionalmeisterschaft 2010

2010-03-30T12:36:00+02:0030. März 2010|Allgemein|

ein Bericht von Jonny Päßler

Regionalmeisterschaft-Ost 20.03.2010,
na da wollen wir doch einmal sehn.
Der Busfahrer kam gegen zehn Uhr dreißig,
ja unser Busfahrer der war fleißig.
In der Stadthalle-Chemnitz angekommen,
haben wir zunächst eine Kabine eingenommen.
Mit dem Stempel „OK“ auf dem Arm kamen wir rein und raus,
doch dafür gab es noch lang kein Applaus.
Der Tag ging bis in die Abendstunden,
so liefen wir dort manche Runden.
Die Zeit im Teamlager verrinnt,
aber wie immer ganz geschwind.
Und wie wir dort so warten und sitzen,
sehen wir doch unzählige Goldmedaillen blitzen.
Alle andern 5 CMA Teams holten schon den ersten Platz,
das war für die Trainer wie ein großer Schatz.
Nun war die Zeit für uns gekommen,
so haben wir die Matten zum Warm-Up eingenommen.
Auch im run-through waren wir hoch konzentriert,
ja unsere Routine war genial konzipiert.
Bis zum Passcheck war noch ein Stündchen Freiraum,
doch die Zeit reichte unseren 15 Damen kaum.
Sie schminkten sich aufwendig ihr Gesicht,
und erst die Schleife vollendete das Gedicht. 
Der Höhepunkt ist nun endlich nah,
und das warten hat ein Ende – Hurra! 
Hinter der Bühne standen wir ganz aufgeregt,
und unsere Herzen haben gebebt.
Unsere Fans feuerten uns wieder lautstark an,
so gingen wir viel besser an die ganze Sache ran.
Wir trainierten unzählige Stunden,
die lagen jetzt auf 150 Sekunden.
Und welche Freude, denn alles klappte und alles stand,
jetzt waren wir umso mehr auf die Siegerehrung gespannt.
Zur Preisverleihung saßen wir ganz bewegt,
was waren wir doch alle aufgeregt.
Den größten Pokal holte ab unsere kleine Flo,
unbeschreiblich waren wir alle froh.
Die Jury fand uns wundervoll,
und auch Pascal’s rote Unterhose fanden sie toll.
Voller Siegerfreude machten wir einen Schweinehaufen,
doch der war diesmal nicht zum raufen.
Unsere Fans bereiteten uns einen herrlichen Rahmen,
wenn wir könnten würden wir sie alle einzeln umarmen.
Nun fahren wir zur Deutschen nach Leverkusen,
und auch dort wollen wir nicht abloosen :0)

30 03, 2010

Noch 800 km nach Orlando …

2010-03-30T10:40:00+02:0030. März 2010|Allgemein|

Der Endspurt im WM-Countdown ist eingeläutet. Unser WM-CheerMANIA-Allstar-Team trainiert in den verbleibenden zweieinhalb Wochen auf Hochtouren. Über die Osterfeiertage und auch in den Osterferien steht fast täglich eine Trainingseinheit auf dem Programm. Natürlich hat das Team auch bereits vor den Regionalmeisterschaften für die WM trainiert, allerdings lag da der Fokus noch auf den Programmen für die RM. Jetzt ändert sich das und das WM-Allstar Team rückt im April in den Mittelpunkt unserer Vereinsarbeit.

Flüge und das WM-Packet sind gebucht. Durch den Eigenanteil der Teilnehmer und des Vereins von rund einem Viertel der Gesamtkosten und dank der zahlreichen Spenden und Förderungen (eine aktuelle Übersicht findet Ihr hier) konnten bis zum heutigen Tag bereits über 95 Prozent der benötigten Summe von rund 30000 Euro aufgebracht werden. Es fehlen uns noch rund 800 Euro, um das WM-Projekt zu refinanzieren.

Liebe Freunde des Vereins: Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns noch mit einer kleinen Summe beim WM-Spenden-Endspurt unterstützen. (CVV WM-Spendenkonto, KNR 355 000 11 33, BLZ 870 580 00, Sparkasse Vogtland) Vielen Dank im Voraus.


Wir möchten uns auch an dieser Stelle bei den zahlreichen Firmen und auch Privatpersonen, sowie bei der Stadt Auerbach und dem Vogtlandkreis, für die finanzielle Unterstützung in Bezug auf die WM-Teilnahme ganz herzlich bedanken.

17 03, 2010

6 auf einen Streich!

2010-03-17T21:07:00+01:0017. März 2010|Allgemein|

Einen goldenen Tag gab es gestern für Auerbach. Alle 6 CMA Teams konnten sich den Landes- und Regionalmeistertitel sichern. Jedes unserer Meisterschaftsteams hat einen eigenen Artikel über die Meisterschaft verfasst, welchen Ihr auf den jeweiligen Team-Newsseiten findet (oben im Menü auf Teams klicken  – Team auswählen und auf die News klicken) 

Für uns wird dieser 20. März wohl unvergesslich bleiben. Wie bereits vor 4 Jahren (bei der Landesmeisterschafts 2006) kehrten alle CVV Teams, die bei der Meisterschaft an den Start gingen, mit der Goldmedaille nach Auerbach zurück. Damals waren es noch 3 Teams (Teufelinos, Devilmaniacs & Devils Dynamite), diesmal waren es doppelt so viele. Vom Abschneiden unserer 2 PeeWee-Teams waren wir besonders überrascht, denn gerade in den zwei PeeWee-Kategorien war die Konkurrenz doch sehr gut.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels und Jungs für diese tollen Leistungen, wir sind sehr stolz auf Euch! Ein großes Dankeschön aller Aktiven an unseren tollen Fanblock und die zahlreichen Mamas und Papas, die gestern als Betreuer mit im Einsatz waren! 

Die Punktzahlen gibt’s vorab schon einmal – Dank Herrn Betka – in unserem Gästebuch.
Die ersten Bilder findet Ihr hier auf Cheerleader-Spirit.com in der Galerie.