Über wiezwei

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wiezwei, 993 Blog Beiträge geschrieben.
5 01, 2006

Red Squads erhalten bessere Unterstützung

2006-01-05T13:31:00+01:0005. Januar 2006|Allgemein|

Im neuen Jahr haben wir uns zum Ziel gestzt, den Breitensportgedanken in der Vereinsarbeit wieder stärker in den Vordergrund rücken. Aus diesem Grund möchten wir die RED SQUADS unseres PeeWee- und unseres Junior-Teams ab sofort besser unterstützen und auch diesen Teams ein professionelles Training ermöglichen. Sowohl in der Alters-klasse der PeeWees, als auch in der Altersklasse der Juniors haben wir uns im letzten Jahr – aufgrund der Mitgliederzahlen – entschlossen, RED- und BLACK-SQUADS einzuführen. Die BLACK-SQUADS trainieren 2-3 mal pro Woche – hauptsächlich für Meisterschaften. Die RED SQUADS sind Freizeitteams, welche 1x pro Woche trainieren. Alle neuen Vereinsmitglieder sind zunächst Mitglieder im jeweiligen RED SQUAD und können bei Interesse nach einer 4 wöchigen Probezeit in die BLACK SQUADS wechseln. Beide RED-SQUADS haben mittlerweile genügend Mitglieder (PeeWees 18 & Juniors 11), um auch eigene Auftritte zu absolvieren. So sollen zukünftig Auftritte in Schulen und Kindergärten hauptsächlich von den RED SQUADS unseres Vereins wahrgenommen werden. Aber auch für private Feierlichkeiten, wie z.B. Geburtstagsfeiern, werden diese Teams in Zukunft bereit stehen. Zudem werden wir die Wintercamps in Grünheide in diesem Jahr hauptsächlich für die Mitglieder unserer RED SQUADS zu veranstalten. (Nähere Infos folgen.) Überdies werden wir in den nächsten Wochen diesen Teams eine bessere Cheerleading-Ausstattung zur Verfügung stellen. Versprochen! :0)

3 01, 2006

1. CheerMOM- & CheerDAD-Training

2006-01-03T13:29:00+01:0003. Januar 2006|Allgemein|

28. Dezember 2005 – 18.15 Uhr – oh, oh – der Zweifel stand uns ins Gesicht geschrieben. In einer Viertelstunde sollte unser erstes CheerMOM- & CheerDAD – Training stattfinden und bis zu die-sem Zeitpunkt stand nur eine Mutti sportfertig in der Turnhalle. Würden wohl noch mehr Muttis und Vatis den Weg zu uns in die Turnhalle finden? Wir wollten ein Programm für die Xmas- & Meister-schaftsfeier am nächsten Tag einstudieren. Ein Programm für unsere Mädels, welche das ganze Jahr fleißig trainiert hatten und ihre Leistung mit der Qualifikation für die DCJM krönten. Wir, d.h. Anne Tiepner, Ellen Blechschmidt und Romy Möbius standen zusammen mit Angi Sommer und Jessica Merz bereit, um mit den Eltern ein "echtes" Cheerleading-Programm zusammenzustellen. Doch draußen stürmte und schneite es heftig und unsere Zweifel wurden von Minute zu Minute größer.
Doch was dann in den nächsten 2 Stunden geschah, übertraf unsere tollkühnsten Erwartungen!!! Punkt halb sieben standen insgesamt 9 Muttis und 6 Vatis bereit, um sich dem Abendteuer Cheerleading zu stellen. Nach einem kurzen Warm up widmeten wir uns zunächst der Choreographie zum Song Country Roads von der Hermes House Band. 4 Achter Takte in nur 45 min – Respekt!!! Jeweils 2 Muttis tanzten zusammen mit einem Vati. Und gerade die Väter überraschten uns, denn sie waren auch beim Tanz mit vollem Körpereinsatz dabei – das hatten wir nun wirklich nicht erwartet!
Nach dem Erlernen der Choreographie ging es dann mit einer gehörigen Portion Enthusiasmus an das Pyramiden bauen. Kurzerhand standen 2 thighstands und 2 elevators. Sogar 2 table tops konnten wir mit den Muttis und Vatis zum stehen bringen. Innerhalb von 10 Minuten wurden dann schließlich noch das Abschlussbild, der Glückwunsch-Cheer und der Einlauf einstudiert. 120 Minuten hartes Training und unsere Eltern hatten immer noch nicht genug! Wir probten das Programm noch einmal und beschlossen, uns am nächsten Tag etwas eher auf der Feier zu treffen, um die letzte Generalprobe direkt vor Ort durchführen zu können.
Der Trainingsaufwand hatte sich gelohnt! Der Auftritt unserer Eltern verlief fehlerfrei und unsere Mädels waren über DAS Highlight der Xmas-Party begeistert! Wir danken den Eltern von Vanessa Wähner, Saskia Greulich, Laura Kasiske, Jessica Merz und Janine Pilz, den Muttis von Jessica Thoß, von Sophia und Viktoria Steinert, Lisa Bauer und Josy Schädlich und Lisa Büttners Vati. Es hat uns Trainern großen Spaß bereitet und wir hoffen, dass wir uns zum nächsten Training wieder sehen!

24 12, 2005

Frohe Weihnachten!

2005-12-24T13:27:00+01:0024. Dezember 2005|Allgemein|

Wir möchten auf diesem Wege noch einmal all unseren Vereinsmitgliedern, deren Eltern und Verwandten und natürlich unseren Fans ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen.

Passend zum Heiligabend findet ihr ab sofort in unserer Bilderecke 4 Galerien von der Sächsischen Cheerleading Meisterschaft 2005. Viel Spaß beim Anschauen!

Bild: unser Groupstunt "bei der Arbeit" :0) – Jessi, Ellen, Anne, Bettina, Angi (v.l.)

12 11, 2005

Generalprobe am 16.11.05 in der Turnhalle im Waldpark Grünheide

2005-11-12T13:23:00+01:0012. November 2005|Allgemein|

… die letzten Infos zur Generalprobe

freies Training ab 10.00 Uhr im Waldpark (Turnhalle)
16.00 – 17.45 Uhr die Probe für die Generalprobe – alle Teams
17.45 Uhr Einlass Zuschauer
18.00 Uhr Generalprobe & Fantraining
Ablauf: Partnerstunt, Groupstunt, Teufelinos, Cheermania Junior Allstars, Cheermania Senior Allstars
18.45 Uhr Karten- & Fanartikelverkauf sowie Fototermin
Ende gegen 19.00 Uhr

Bitte Turnschuhe nicht vergessen. Auch die Zuschauer müssen im Eingangsbereich Schuhe wechseln!
Alle Aktiven erscheinen bitte im kompletten Meisterschaftsoutfit – vom Scheitel (Locken!!!) bis zur Sohle (Schuhe mit Applikation in den jeweiligen Teamfarben).
… und natürlich gibt’s auch dieses Jahr Spickzettel für die Fans … sind gerade in Arbeit :0)

5 11, 2005

Vogtlandspiele: 2006 erstmals auch im Cheerleading

2005-11-05T13:22:00+01:0005. November 2005|Allgemein|

Am zweiten Juni-Wochenende 2006 finden – dieses Mal in Reichenbach – die Vogtlandspiele in den Sommersportarten statt. Unter Leitung des CVV werden die Wettkämpfe 2006 auch erstmals in der Sportart Cheerleading ausgetragen. Teilnehmen können alle Altersklassen in den Kategorien Groupstunt, Partnerstunt & Individual. Zudem hat der CVV, in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Vogtland, auch einen Teil des Rahmenprogramms bei der Eröffnungsfeier der Vogtlandspiele 2006 übernommen.

5 11, 2005

CVV eröffnet Geschäftsstelle

2005-11-05T13:14:00+01:0005. November 2005|Allgemein|

Wir haben es geschafft!!! Ab Dezember hat der CVV endlich eine eigene Geschäftsstelle in Auerbach, Jahnstraße 8. Wir freuen uns jetzt schon auf Euren Besuch!

1 11, 2005

CVV Teufelinos gründet Fanclub

2005-11-01T13:11:00+01:0001. November 2005|Allgemein|

Rechtzeitig vor der 2. SCM haben sich auch die Teufelino-Fans noch etwas einfallen lassen. Ab sofort hat der CVV Teufelinos einen eigenen Fanclub. Ziel ist es die Fanaktivitäten – gerade bei Meisterschaften – besser zu koordinieren und Eltern und Verwandte effektiver in das Vereinsleben zu integrieren. So will man z.B. Eltern in die Organisation von Veranstaltungen einbinden, ein CheerMOM-Team gründen und den Verkauf von Fanartikeln ausbauen. Der Fanclub steht zunächst noch unter der Leitung des Vereins-vorstandes, soll aber in den nächsten Monaten in die Hände von engagierten Eltern gelegt werden. Nähere Informationen zur Mitgliedschaft gibt es im vereinsinternen Forum, am CVV Board oder unter der Telefonnummer 0160 / 96283785.

31 10, 2005

Happy Birthday Teufelinos!

2005-10-31T13:00:00+01:0031. Oktober 2005|Allgemein|

Die Teufelinos feiern in diesen Tagen ihren 4. Geburtstag. Ende Oktober 2001 fand zum ersten Mal im Vogtland ein Cheerleader-Training statt. 11 Mädels im Alter von 5 bis 11 Jahren nahmen am "Teufelino-Training" teil und einige sind noch heute bei uns, wie z.B. Katja Hausdorf, Anne Schaar, Lisa Wastel, Melanie Herold, Michelle Wenskus und Michelle Fischer. Die regionale Presse berichtet über die "jungen Cheerleader-Teufel" auf der Titelseite (siehe Foto von Th. Nahrendorf – Vogtland-Anzeiger vom 10./11.11.01). Der erste Auftritt der Teufelinos fand am 12. Januar zum Heimspiel der Rodewischer Teufel in der Göltzschtalhalle in Rodewisch statt.
Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage entschloss man sich, im Herbst 2002, ein Junior Team für Mädels im Alter von 11 bis 15 Jahren zu gründen. Anne Schaar, Yvette Wahl, Julia Kropf, Janine Pilz und Vanessa Wähner waren bereits beim ersten Auftritt der "Devilmaniacs" im Februar 2003 dabei und gehören noch heute zum festen Stamm des Teams. Kurz darauf feierte auch unser Damenteam – damals noch unter dem Namen Devilisation – Premiere. Gemeinsam mit den Teufelinos und den Devilmaniacs sorgten sie Ende März 2003 beim Saisonabschluss der Rodewischer Teufel in der Volleyball-Sachsenklasse unter dem Motto "67 junge Cheerleader und 10 Volleyballer" für ausgelassene Stimmung.
Heute hat sich die Mitgliederanzahl nahezu verdoppelt. Seit Januar 2004 ist der CVV (Cheerleader Verein Vogtland) ein eigenständiger Verein. 12 Trainer & Co-Trainer stehen für die insgesamt 5 Teams des Vereins zur Verfügung. PeeWees & Juniors sind je nach Trainingsumfang in Black & Red Squad unterteilt. So kann jedes Vereinsmitglied selbst wählen, ob es Cheerleading als Freizeitsport für Auftritte oder als Leistungssport für Meisterschaften ausüben möchte. Hinzu kommt das Senior Coed-Team "Devils Dynamite", welches seit Mitte des Jahres auch regelmäßig an Cheerleading-Meisterschaften teilnimmt.
Die größten Erfolge des jungen Vereins sind sicherlich die guten Platzierungen bei den Meisterschaften. Die Teufelinos konnten bei der 1. sächsischen Landesmeisterschaft 2004 den Titel in ihrer Altersklasse mit nach Hause bringen. Die Devilmaniacs belegten einen bemerkenswerten 4. Platz. Das Senior-Team Devils Dynamite konnte bei seiner ersten Meisterschaftsteilnahme im Mai 2005 (Thunderbird-Trophy in Berlin) den Pokal für den dritten Platz ins Vogtland holen. Nicht nur an die Meisterschaften sondern auch an unvergessliche Auftritte erinnern wir uns gern zurück – wie z.B. an die Schulsportgala in Grimma oder an die sächsischen Schulsportkonferenz in Leipzig, an das Plauener Spitzenfest oder den Auftritt bei der vogtländischen Sportgala. Aber auch Auftritte für regionale Vereine, wie den VSV Oelsnitz oder den VfB Auerbach mit vielen hundert Zuschauern gehören mittlerweile zum festen Bestandteil unseres Terminkalenders.
4 Jahre Teufelinos – ereignisreiche Jahre mit vielen schönen Momenten und fast ausschließlich positiven Erinnerungen. Wir hoffen, dass sich dieser Trend auch im kommenden Jahr fortsetzt und wir im nächsten Jahr unser fünfjähriges Vereinsjubiläum mit einer großen Cheerleader-Party ausgelassen feiern können.
Zum Geburtstag gibt es dieses Jahr gleich 2 Geschenke auf einmal: eine Geschäftsstelle und den CVV Teufelinos Fanclub! Einzelheiten folgen.
PS: Danke für die vielen lieben Glückwünsche zum Vereinsjubiläum :0)

23 10, 2005

Generalprobe für 2. SCM am 16.11. in Grünheide

2005-10-23T11:40:00+02:0023. Oktober 2005|Allgemein|

Die Generalprobe für die 2. Sächsische Cheerleading-Meisterschaft findet dieses Jahr am 16.11.05 im Waldpark Grünheide statt. Die 5 vogtländischen Teams werden ab 18.00 Uhr der Öffentlichkeit ihre Meisterschaftsroutinen präsentieren. Infos folgen.