Weihnachtsmanntreffen 2016
Liebe Vereinsmitglieder und liebe Fans,
vielen Dank für Eure große Teilnahme am Weihnachtsmanntreffen! Wir haben dieses Jahr wieder die 200er Marke knacken können und genau 213 kleine und große Weihnachtsmänner und -frauen zum Umzug „entsendet“. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Vereinsmitglieder und die Eltern, die uns mit einem hohen ehrenamtlichen Engagement bei der Vorbereitung, der Durchführung und der „Nachbereitung“ des Weihnachtsmanntreffens – inkl. der Warm Up Party – unterstützt haben!
15 Jahre CheerMANIA Auerbach – ein Rückblick in Zahlen
Den Film zu unserem Vereinsjubiläum findet ihr [gt] unter diesem Link.
- Gründung als Sektion im Herbst 2001 mit 12 Mitgliedern /[nbsp]Vereinsgründung 2003
- aktuell 265 aktive Vereinsmitglieder im Alter von 3 bis 61 Jahren, davon 80% unter 18 Jahre
- 12 Mannschaften in 3 Altersklassen (Kinder, Jugend, Erwachsene) und unterschiedlicher sportlicher Ausrichtung (7 Breitensport- und 5 Wettkampfteams)
- aktuell 42 ehrenamtliche Trainer (inkl. Nachwuchs-Assistant-Trainer) im Alter von 14 bis 40 Jahren
- neben dem normalen Trainingsbetrieb erweiterte Angebote wie Bambini-Turnen, Ferien-Academy, Integration- und Inklusionsangebote, Vereinsmeisterschaft, Eltern-Coaching, Kooperation mit Schulen, vereinsinterne Nachwuchstrainerschulung, Eltern-Stammtisch, Jugendvorstand, viele Show-Auftritte zu verschiedensten Anlässen (Sportgala, Firmenjubiläen, Kinderfeste, LSB Landesjugendspiele etc.) u.v.m.
- Sportliche Erfolge:
– bisher 36 „Regionalmeister Ost – Titel“ und 14 „Deutsche Meister – Titel“ mit unseren 5 Wettkampfteams
– Jugendteam: 2012 Europameister [&] 2016 EM-Bronze
-[nbsp]Mannschaft des Jahres im Vogtlandkreis 2012
– 17 Vereinsmitglieder wurden bereits in den deutschen Nationalkader berufen
CMA-Girls for Germany
Pünktlich zum Auerbacher Märchenumzug am 27.11.2016 wird unser Verein den Startschuss für das WM-Märchen 2017 setzen.
Zehn CheerMANIA – Mädels im Alter von 12 bis 19 Jahren wurden kürzlich in den deutschen Cheerleading-Nationalkader berufen und haben nun die Möglichkeit, an der Cheerleading Weltmeisterschaft Ende April 2017 in Orlando/ Florida teilzunehmen.
Die zehn Mädels, ihre Familien und der Verein werden in den nächsten Wochen für die WM-Teilnahme Spenden sammeln, denn die Kosten von knapp 2000 Euro pro Kopf, müssen die Mitglieder des Deutschen Cheerleading Nationalkaders selbst tragen.
Los geht es am Sonntag im Anschluss an den Auerbacher Märchenumzug. Ab da werden die Mädels täglich einzeln oder in kleinen Gruppen auf dem Auerbacher Weihnachtsmarkt beim Stand der Jugendpflege zum Deutschland-Plätzchenverkauf präsent sein, freuen sich aber auch über jede noch so kleine Spende, die zum Gelingen ihres Vorhabens beiträgt.
Weiter geht´s dann natürlich zum Weihnachtsmännertreffen am 3. Dezember, wo sie ganz bestimmt nicht fehlen werden und gut an ihren schwarz-rot-goldenen Deutschland-Mützen zu erkennen sein dürften.
Den Abschluss des weihnachtlichen Streifzuges wird das Rotkittel-Singen im Rewe-Markt auf der Klingenthaler Straße in Auerbach am 17.12.2016 gegen 11.00 Uhr bilden. Da werden die 10 Mädels samt jeweils 4 weiterer Mitstreiter mal nicht ihre Muskeln, sondern ihre Stimmbänder strapazieren und hoffentlich zu mindestens fünfzigst ein Weihnachtslied trällern. Wer sich dem anschließen will, ist natürlich gern gesehen und vor allem gehört.
Auf unserer Homepage wird in Kürze eine Spendenuhr den jeweils aktuellen Spendenstand ausweisen, so dass jeder verfolgen kann, mit welchen kleinen aber hoffentlich auch großen Schritten es in Richtung „WM Orlando 2017“ vorwärts geht.
Verlosung der Shirts
Unser Shirt-Gewinnspiel ist beendet und wir freuen uns über die große Resonanz! Aufgrund der zahlreichen Teilnehmer haben wir uns entschlossen, nicht nur 3 sondern 9 Shirts zu verlosen. Wir werden unter allen Teilnehmern, die den Beitrag kommentiert haben, 3 Gewinner auslosen. Diese 3 Gewinner UND auch die zwei Personen, die von ihm markiert wurden, erhalten ein neues CMA Saison Shirt.
Die Auslosung der Gewinner findet morgen 17.45 Uhr bei uns im Training statt. Ihr könnt LIVE via Facebook dabei sein, wenn die Gewinner der Shirts gezogen werden. Wir sind gespannt und drücken Euch die Daumen!
OUT NOW!
Lieber Sportler, Fans, Eltern und Vereinsmitglieder,
15 Jahre CheerMANIA – unser Jubiläumsfilm
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde des Vereins, im Herbst 2001 – also genau vor 15 Jahren – fand hier bei uns im Göltzschtal das erste Mal ein Cheerleading-Training statt. Es war die Geburtsstunde unserer “Teufelinos”. In den ersten Monaten gehörten wir noch als Sektion zum Volleyballverein “Rodewischer Teufel”, aber bald darauf gründeten wir einen eigen- ständigen Verein, den CVV CheerMANIA Auerbach e.V.
Im Rahmen eines noch geheimen Projektes haben wir in den letzten Wochen diese 15 Jahre Review passieren lassen und gemeinsam mit vielen Wegbegleitern einen Film gedreht, denn wir häppchenweise auf unsere Facebook-Seite veröffentlicht haben. Den gesamten Film über unseren Verein findet ihr [gt] unter diesem Link.
10 Auerbacher im Deutschen Cheerleading Nationalkader der Saison 2016/2017
Soeben wurden in Krefeld die offiziellen Nationalkader der neuen Saison verkündet. Wir sind stolz darauf, dass 10 Mitglieder unseres Vereins in die deutschen Nationalteams berufen wurden.
Glückwunsch an Gina Meinel, Celine-Sophie Richter, Cora Schramm, Jocelyn Schwochow, Vanessa Helbig, Leonie Eder (Jugend-Nationalkader) sowie Gina Schön, Michelle Tischler, Isabell Jakob und Madleen Forner (Senior-AllGirl Nationalkader).
Wir freuen uns zudem, dass auch aus drei weiteren sächsischen Vereinen Aktive berufen wurden. Herzlichen Glückwunsch nach Oelsnitz, Riesa und Pirna! Alle weiteren Infos findet ihr hier: https://www.facebook.com/NationalCheerleadingTeamGermany/…
Weihnachtsfeier 2016
Mit Spiel, Spaß, leckerem Kakao und Keksen begingen unsere Red Linos heute im Kispi Grünbach ihre Weihnachtsfeier.
Gestärkt mit weihnachtlichen Leckereien durfte natürlich eine Präsentation ihres Könnens nicht fehlen.
Wir wünschen allen Red Linos und ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Halloweentraining 2016
„Süßes oder Saures“ hieß es letzten Donnerstag bei den Lady Devils und Dancing Maniacs zu ihrem gemeinsamen Halloweentraining. In verschiedenen Kostümen wurden zahlreiche Erinnerungsfotos geschossen und gruselige Spiele gespielt, die uns alle immer wieder zum lachen brachten. Natürlich gab es auch selbstgebackene Leckereien die unsere Kräfte stärkten und uns den Abend noch mehr versüßten. Es war ein gelungenes Training, welches gern nächstes Jahr wiederholt wird.